Pain and Gain Mark Wahlberg Trainingsplan

The-Game

New member
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage. Vom Grundprinzip hier finde ich die ersten beiden Trainingstage von Mark Wahlbergs Trainingsplan nicht schlecht. Aber warum ist der Tag 3 fast der gleiche wie der erste? Was macht es für einen Sinn da Beine und Bizeps gleich wieder zu trainieren und danach Donnerstag und Freitag komplett frei zu machen? Steckt da eine Logik dahinter?

So sah seine Trainingswoche aus:


Tag 1: Beine, Rücken und Bizeps
Tag 2: Brust, Schultern und Trizeps
Tag 3: Beine und Bizeps
Tag 4: Pause
Tag 5: Pause

Tag 1: Beine, Rücken und Bizeps

Übung
Sätze
Wiederholungen

Kurzhantel-Ausfallschritte
4
8-12

Beinbeugen
4
8-12

Kniebeugen
4
8-12

Langhantel-Rudern (vorgebeugt)
4
8-12

Klimmzüge
4
8-12

Langhantel-Curls
4
8-12


Tag 2: Brust, Schultern und Trizeps

Übung
Sätze
Wiederholungen

Bankdrücken mit Langhantel
4
8-12

Kurzhantel-Bankdrücken auf der Schrägbank
4
8-12

French Press mit SZ-Stange, liegend)
4
8-12

Trizepsdrücken am Kabelzug
4
8-12

Arnold-Press, sitzend
4
8-12

Kabelziehen über Kreuz
4
8-12

Liegestütze
3
bis zum Muskelversagen


Tag 3: Wiederholung von Tag 1 ohne Rückenübungen
 
A

Anzeige

Re: Pain and Gain Mark Wahlberg Trainingsplan
Man kann das nur sehr schwer beurteilen. Auf den ersten Blick schaut es danach aus als hätte er seine Lieblingsmuskeln einfach doppelt eingebaut, auf den zweiten Blick kann es natürlich auch sein, dass er aufgrund seiner längeren Trainingserfahrung (wenn man sich seine Anfänge anschaut, dann sollte er schon lange dabei sein) eben zu dem Schluss gekommen ist, dass er bei diesen Muskelgruppen entweder nur sehr schlechte Fortschritte macht, oder eben eine sehr gute Regeneration hat und es dadurch zwei mal trainieren kann. Es kann aber natürlich auch sein, dass aufgrund seiner evtl. kurzen Vorbereitungszeiten auf diverse Filmprojekte dieser Trainingsplan eben "machbar" ist und ihm halt die Attribute gibt, die von einem Filmstar in diesem Genre gesucht werden (dicker Bizeps).

Man kann diese ganzen Faktoren eigentlich nicht von außen beurteilen. Wenn du dir einen Trainingsplan von einem Profi-Bodybuilder anschaust, kommst du auch sehr oft zum Urteil, dass es eigentlich total komisch aufgebaut ist, aber für den jeweiligen Athleten bringt es halt wahrscheinlich die meisten Erfolge.

Bei seinem Plan fällt auf, dass er neben Klimmzügen, die den Bizeps belasten, lediglich eine Iso-Übung eingebaut hat und an seinem dritten Trainingstag das Rückentraining komplett wegfällt. D.h. er trainiert zwar den Bizeps doppelt, aber in der zweiten Trainingseinheit nur mit einer Übung. Ich tippe stark auf Erfahrungswerte die er gesammelt hat und personal Trainer, die mit ihm den perfekten Plan ausgearbeitet haben für seine Bedürfnisse.
 
Zurück
Oben