Paar Fragen - Rudern aufrecht - Langhantelrudern etc.

Minigun

New member
Ich mach zur Zeit für die Schulter nur eine Übung (weil hier im Forum auch gesagt wurde, dass beim Bankdrücken + Ruderübungen(Langhantelrudern z.B) die Deltas genug belastet werden)!

Ich mache zur Zeit 3-4 Sätze aufrechtes Rudern mit der Langhantel....finde die Übung eigentlich echt gut, vorallem weil sie auch noch recht gut auf den Nacken geht!

Was haltet ihr von der Übung?

Für die Rotatoren hat Jeckyll mir eine Übung genannt und zwar quasi selbe Ausgangsposition wie Seitheben (Unterarm waagrecht zum Boden) nur dann den Arm drehen (Unterarm dann senkrecht zum Boden)!

Gibts da noch andere Übungen?

Ich bin mir beim Langhantelrudern auch noch unsicher...geht das in Ordnung wenn man bei der Übung nicht mit dem Oberkörper waagrechtzum Boden ist sondern leicht aufrechter? Vielleicht in einem 40° Winkel ca.? Und muss man die Schultern bewusst nach hinten ziehen?

Man soll doch aufgrund dem stärkeren Eiweißkonsum auch mehr trinken damit die Nieren weniger belastet werden! Ist es dann nicht theoretisch schädlich für die Nieren wenn man schläft? In dieser Zeit trinkt man ja normalerweise nichts und die Nieren werden theoretisch stark belastet!

Danke schonmal für die Antworten!
 
aufrechtes rudern ist eine sehr gute übung, mache die auch.
beim langhantelrudern musst du nicht waagerecht zum boden sein, da gehen auch deine 40°, manche spüren den muskel so auch mehr, als wenn sie waggerecht stehen würden.
schlaf ist nicht schädlich (ganz im gegenteil), du trinkst ja am tag genug, da werden die nieren schon genug durchgespült... 4-5 L am Tag sind okay

Greetz°
Gonzalez
 
nur eine übung für die schultern?
wenns damit klappt ist das ok aber mir wärs zuwenig. mache immer frontdrücken ,seitheben und vorgebeugtes seitheben.
somit hat man alle 3 köpfe gut bearbeitet.

wegen langhantelrudern halt ichs auch so wie gonzales.
 
4-5 Liter am Tag trinke ich ja niemals.....ich dachte 5 Liter wären bei einer Creatin-kur angebracht!

Bankdrücken belastet doch schon extremst die vordere Schulter und Langhantelrudern z.B die hintere....also reicht doch aufrechtes Rudern für die seitliche noch oder nicht?

Und zieht ihr beim Langhantelrudern bewusst die Schultern zurück?
 
@Minigun

Du machst das schon korrekt.

Rudern aufrecht belastet super den mittleren und hinteren Schulterbereich, den Nacken, den oberen Rücken und die hinteren Deltas.

Auch Bizepse und Unterarme werden stark stimluiert.

Mehr braucht die Schulter nicht:

-schweres Bankdrücken für den vorderen Bereich

-schweres Rudern für den hinteren Bereich

-Rudern aufrecht für den Rest

Entscheidend sind immer die jeweiligen Ziele und für Kraft und Masse braucht man nicht mehr, ja sogar im Gegenteil, man verschwendet sogar wertvolle Energie, wenn man mehr macht.


Wo oberer Rücken (Lat), hintere Deltas und Nacken zusammenlaufen befinden sich die Rotatoren, d.h. stärke einfach o.g. Bereiche und die Rotatoren sind/werden geschützt.

Es gibt natürlich auch wertvolle spezielle Rotatorenübungen, so z.b. die von dir beschriebene Übung, die man auch mittels Schulterhorns (einem spezielles Gerät) trainieren kann.

Auch spezielle Übungen mit dem elastischen Band (z.B. Deuser-Bänder) kommen gut.


Schau mal auf www.k3k.de dann auf Training, dann auf Schultertraining, da sind alle wichtige Rotatoren-Übungen beschrieben.


Eisenfresser
 
Zurück
Oben