p2p vs. split-training

Re: Noch was:

Hi Sascha!

Wollte nicht den Eindruck erwecken, daß ich dir nicht vertraue. Ich dachte nur, die Sache mit der Max.-Kraft am Anfang ist deine persönliche Interpretation der Abwärtspyramide. Abgesehen davon, wollte ich natürlich auch die Meinung unseres Foren-Veterans hören.
Aber eine Sache verwirrt mich noch immer: Offenbar ist die Abwärtspyramide dafür gedacht, alle 3 Kraftarten zugleich zu trainieren. Ich kann mich aber darin erinnern schon öfters gelesen zu haben, daß die optimale Kraftentwicklung bei periodisierten Training stattfindet.
RICHTIG/FALSCH/EGAL???

Wie schaut eigentlich dein Trainingsplan aus?
 
Re: Noch was:

Hallo Markus,

es ist auch gut, dass Du nicht jedem Internetfuzzi Glaubenschenkst :winke:.

Die Pyramide - wenn sie alle Krafttraininigsformen enthält - ein Kompromis (wie Kurt ja schon schrieb). Optimal ist es natürlich die Formen zu trennen (jedenfalls vertreten viele Kraftsportler diese Ansicht). Klaus zum Beispiel benutzt da die Westsideidee: Maximalübungen (Hauptübungen/ core exercises) und Hypertrophieübungen (Nebenübungen/ assistance exercises). Kraftausdauer ist da nicht enthalten. Eine andere Möglichkeit ist die Periodisierung: Also Maximal- Hypertrophie- und Kraftausdauerphasen im Wechsel (alle sechs bis acht Wochen). Wobei Speed und Max sowie Hypertrophie und KA wohl die besten "Päärchen" sind. In der Praxis könnte man an einen Maximal/ Speed-Zyklus und einen Hypertrophie/ KA-Zyklus denken. Bei Max musst Du am Anfang allerdings etwas auf Dein ZNS aufpassen, wenn Du es nicht gewohnt bist. :winke:

Mein Trainingsplan wird Dir nicht viel helfen. Jeder muss gemäß seinen Prioritäten seine Lösung finden. Lass Dich nicht verunsichern. Jeder ist von seinem Ding überzeugt. Aber das muss für Dich ja nicht das Richtige sein. Deinen Plan halte ich für gut. Wenn Du Maximalkraft einbauen willst, kannst Du ja mal eine PTTP-Phase mit Deinem bisherigen Training im Wechsel von acht Wochen durchführen. Oder Du veränderst einfach für ein paar Wochen Deine Pyramide bei bestimmten Übungen so, dass es eine Maximaltrainingspyramide wird (das wird die einfachere Variante sein). Just try. Mache Dir keinen zu großen Kopf. Noch einmal Dein Plan wird funktionieren, weil Du ihn zum Funktionieren bringst.

Gruß
Sascha
 
Zurück
Oben