Servus Leute!
Da P.I.T.T. hier nicht so verbreitet ist wollte ich euch mal den Einstiegsplan dafür vorstellen, derzeit trainiere ich auch nach diesem.
Es handelt sich um einen alternatierenden Ganzkörperplan mit verschiedenen Schwerpunkten.
Zwischen den Einheiten sollten 1-2 Tage Pause liegen, ich selbst mach nur 1 Tag Pause und schaffs gerade noch mich fit zu fühlen
Einheit A:
Schrägbankdrücken Langhantel 1*20
Kniebeuge 1*20
Überzüge 1*20
persönliche Erweiterung von mir: Seitheben 3*10-15
Einheit B:
Klimmzüge breit 1*20
Dips 1*20
Kreuzheben 1*20
persönliche Erweiterung von mir: Sz-Curls 1*20
Dieser Plan ,vor allem mit dieser Frequenz, ist sicher nicht alltäglich und viele werden glauben das sei viel zu viel, doch mit PITT geht das! Das ZNS wird bei diesem System weitaus weniger belastet und die Muskeln werden nicht bei jedem Training völlig zerstört!
Empfohlen wird es PItt Einsteigern diesen Plan für 8-10Wochen konsequent zu verfolgen und dann auf einen 2.Split zu wechseln.
Grundsätzlich funktioniert PITT so:
Man nimmt ein Gewicht mit dem man durchgehend 8-10 Wiederholungen schafft. So, jetzt versucht man damit 20 Wiederholungen zu machen nur mit dem Unterschied , dass man zwischen JEDER Wiederholung eine Pause macht. Anfangs sollten die Pausen kurz gehalten werden ,in etwa 3-5s, zum Schluss hin können sie bis zu 20s dauern, sollten diese aber nicht überschreiten.
Braucht man jetzt mehr wie 20s Pause um die nächste Wiederholung sauber auszuführen, ist der Satz beendet.
Hat man die 20 Wiederholungen erreicht, erhöht man in der nächsten Trainingseinheit das Gewicht.
Viel Spaß!
-Pittler
Da P.I.T.T. hier nicht so verbreitet ist wollte ich euch mal den Einstiegsplan dafür vorstellen, derzeit trainiere ich auch nach diesem.
Es handelt sich um einen alternatierenden Ganzkörperplan mit verschiedenen Schwerpunkten.
Zwischen den Einheiten sollten 1-2 Tage Pause liegen, ich selbst mach nur 1 Tag Pause und schaffs gerade noch mich fit zu fühlen
Einheit A:
Schrägbankdrücken Langhantel 1*20
Kniebeuge 1*20
Überzüge 1*20
persönliche Erweiterung von mir: Seitheben 3*10-15
Einheit B:
Klimmzüge breit 1*20
Dips 1*20
Kreuzheben 1*20
persönliche Erweiterung von mir: Sz-Curls 1*20
Dieser Plan ,vor allem mit dieser Frequenz, ist sicher nicht alltäglich und viele werden glauben das sei viel zu viel, doch mit PITT geht das! Das ZNS wird bei diesem System weitaus weniger belastet und die Muskeln werden nicht bei jedem Training völlig zerstört!
Empfohlen wird es PItt Einsteigern diesen Plan für 8-10Wochen konsequent zu verfolgen und dann auf einen 2.Split zu wechseln.
Grundsätzlich funktioniert PITT so:
Man nimmt ein Gewicht mit dem man durchgehend 8-10 Wiederholungen schafft. So, jetzt versucht man damit 20 Wiederholungen zu machen nur mit dem Unterschied , dass man zwischen JEDER Wiederholung eine Pause macht. Anfangs sollten die Pausen kurz gehalten werden ,in etwa 3-5s, zum Schluss hin können sie bis zu 20s dauern, sollten diese aber nicht überschreiten.
Braucht man jetzt mehr wie 20s Pause um die nächste Wiederholung sauber auszuführen, ist der Satz beendet.
Hat man die 20 Wiederholungen erreicht, erhöht man in der nächsten Trainingseinheit das Gewicht.
Viel Spaß!
-Pittler