im archiv steht eh alles.
sokratische ironie:
Sokrates triumphierte niemals über den überwundenen Gegner, sondern wollte ihn zur rechten Weisheit anleiten.
Er war in seiner Bescheidenheit von seinem Nichtwissen überzeugt, während der andere, besonders wenn es ein Sophist war, sich mit seinem reinen Wissen brüstete. In der Untersuchung stellte sich dann heraus, daß auch er eine umfassende Antwort nicht zu geben verstand.
Die sogenannte sokratische Ironie dient nämlich dem pädagogischen Zweck, im Anschein eigener Unwissenheit einen eingebildeten Weisen ebenfalls seines Nichtwissens zu überführen, zu beschämen und zu echtem Wissen zu leiten