oups.........Kommentar 2

Endorphinia

New member
da hab ich doch glatt vergessen den Bericht dranzuhängen......
hier isser:
wissenschaftliche Erkenntnisse zu L-Carnitin

An der Universität Leipzig wurde ein Studiendesign vorgeschlagen um den Einfluss von L-Carnitin auf die Fettverbrennung des Menschen direkt zu messen. Es wurde 13C-markierte Palmitinsäure an Menschen mit und ohne L-Carnitin gegeben und das 13C-markierte CO2 in der Atemluft der Probanden anschließend über 12 Stunden gemessen.Es zeigte sich daß die Einnahme von 3 g L-Carnitin über 10 Tage die Exhalation von 13CO2 signifikant steigerte.

Diese Studie wird in diesem Oktober in der Zeitschrift Metabolism veröffentlicht. Die Ergebnisse dieser Studie wurden inzwischen von der Universität Rostock bestätigt die die gleiche Dosierung L-Carnitin jedoch unterschiedliche Tracer und Messemethoden zur Messung der 13CO2-Exhalation verwendeten. Auch diese Studie wird in naher Zukunft veröffentlicht werden.

Es zeigt sich eindeutig, daß L-Carnitin die Fettverbrennung des Körpers in bestimmten Zellen steigern kann. Dies wurde z.B. auch von Prof. Lohninger in Wien ex vivo bei älteren Menschen, Schwangeren Frauen und jungen Sportlern in deren mononuklären Blutzellen nachgewiesen. Lohninger konnte zeigen, daß eine orale L-Carnitin Supplementation die Genexpression der CPT I, dem Schlüsselenzym für die Einschleusung der Fettsäuren in die Zelle steigert.

Darüber hinaus gibt es Arbeiten von zwei Wissenschaftlern aus Genf und den Kansas/USA die erstmalig belegen, daß eine Gabe von L-Carnitin auch die Mobilisation von Fettsäuren aus den Adipozyten steigert und die Verbrennung von Fettsäuren in den Adipozyten erhöht. Es liegen uns ferner ausreichen Daten an 7 Tiermodellen vor, die alle eindeutig belegen, daß eine L-Carnitin Supplementation während einer kalorienreduzierten Diät zu einer signifikanten Abnahme des Körperfettgehaltes gegenüber Placebo führt, wobei es gleichzeitig zu einer Zunahme der fettfreien Muskelmasse kommt.

Zur Zeit laufen gerade zwei Studien mit Übergewichtigen Menschen in den USA um zu überprüfen ob ein ähnlicher Effekt auch beim Menschen messbar ist. Bei Krebspatienten und bei Dialysepatienten konnte in der Vergangenheit durch die Gabe von L-Carnitin schon anabole Effekte beobachtet werden. Eine Studie von Lurz und Fischer an 100 Übergewichtigen hat gezeigt daß eine L-Carnitin-Substitution während einer kalorienreduzierten Diät auch die Gewichtsabnahme verstärkte.

Abschließend zu diesem Thema lässt sagen: L-Carnitin ist kein Wundermittel dessen Einnahme allein zu einer Gewichtsabnahme führt. L-Carnitin ist aber ein Nährstoff dessen Einnahme während einer kalorienreduzierten Diät den Organismus unterstützt und zu einen besseren Erfolg führen kann. Weiteren Daten müssen nun zeigen wie hoch und wie lange L-Carnitin dosiert werden muss und wie die Rahmenbedingungen aussehen müssen um die Erfolge zu optimieren und langfristig zu sichern.

Ferner haben wir neue Erkenntnisse über L-Carnitin vorliegen die eindeutig belegen, daß L-Carnitin den oxidativen Stress während der Belastung reduziert und die Entstehung von Muskelschäden reduziert. In einer randomisierten, placebokontrollierten doppelblinden Studie mit Crossoverdesign wurde eindeutig nachgewiesen, daß die Gabe von 2g L-Carnitin pro Tag über einen Zeitraum von 3 Wochen die Serum-Kreatinkinase, Serum-Myoglobin, Serum-Harnsäure, Serum-Hypoxanthin, Serum-Xanthinoxidase-Aktivität und die Muskelruptionen signifikant reduzierte. Diese Arbeit wurde in diesem Jahr veröffentlicht und bestätigt die Ergebnisse früherer Arbeiten.

Dr. Stefan Siebrecht
Manager für Marktentwicklung Deutschland und Skandinavien
Bereich Ernährung
Lonza GmbH
 
unwissenschaftliche Werbestrategie

ich habe schon vor einiger zeit mit dr. siebrecht korespondiert. er ist nicht in der lage, wissenschaftlich seriöse von "schwindligen" studien zu unterscheiden.
immerhin hat er mir eingstanden, dass eine carnitin-supplementation keine steigerung der betaoxidation bewirkt. dieser "kuchen" ist "gegessen", sprich wissenschaftlich eindeutig belegt (und auch logisch nachvollziehbar, siehe meinen info-artikel auf meiner homepage). warum er trotzdem versucht, carnitin als "fatburner" hochleben zu lassen, hat einen kommerziellen hintergrund, sonst nichts!
gruß, kurt
 
Zurück
Oben