othopädische Frage

fant

New member
hallo.

Ich melde mich ja immer nur mal sporadisch, bin aber ein fleissiger Mitleser. Jetzt hab ich auch mal wieder eine Frage. Ich habe öfter Schmerzen im Lendenwirbelbereich und bin deshalb zu einem Orthopäden gegangen. Nach dem Röntgen stellte er fest, daß ein Bein 5mm kürzer ist als das andere und durch diese Fehlstellung meine Schmerzen auftreten. Jetzt hat er mir Einlagen - erstmal nur für die Sportschuhe - verpasst. Weil 5mm schon eine ganze Menge Zeug ist, muß ich mir jetzt neue größere Schuhe kaufen, da meine jetzigen mit den Einlagen zu klein sind. Neue Laufschuhe und neue Bikeschuhe müßte ich mir auch zulegen. Und daher meine Frage: Brauche ich beim Radfahren (auch spinning) eigentlich auch die Einlagen? Machen die dort überhaupt Sinn?

Vielleicht ist ja jemand hier, der sich auch ein bisschen mit der Anatomie und Orthopädie auskennt und mir da weiterhelfen kann.

Danke schon mal und liebe Grüße,
Sylvia
 
Ich würde sie auch beim Radfahren tragen, 5mm machen was aus, auch wenn Du nur minimal schief sitzt!

Tja, und auch in die High Heels würde ich die Einlage reintun - aber ein oder zwei Paar von den jetzigen für "ganz besonders schick sein wollen Anlässe" aufheben /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

LG
Meni
 
Du sagst "Einlagen", also für jeden Fuss eine??? Weil dann könntest du doch einfach die Sohle aus den Sportschuhen rausnehmen, dann müssten die Einlagen eigentlich reinpassen, war bei mir zumindest so!
LG,

Felix

 
immer?

Du würdest also auch die Einlagen jeden Tag - nicht nur beim Sport - tragen?

lg,
sylvia
 
stimmt...

ich habe für jeden Fuss eine. Das mit der Sohle im Sportschuh probier ich nachher gleich mal aus - Danke!

Nur beim Radschuh wird das wohl nicht gehen. Meiner hat nicht so eine Sohle zum rausnehmen. Naja, aber wenn es ja dann "nur" noch dieser Schuh wäre, wär's ja nicht ganz so teuer.

Lieben Dank und lg,
sylvia
 
Ist ja wirklich sehr komisch, wie unterschiedlich die Ärzte paktizieren. Mein eines Bein ist ein-dreiviertel-cm kürzer als das andere, und mehrere Orthopäden, einschließlich in der Reha, sagte man mir, daß unter einem cm gar keine Einlagen nötig wären., obwohl ich auch noch Hüftdysplasien habe.
 
Re: immer?

Also, Dein Orthopäde weiss das sicher besser, aber dafür wurde ich vorhin gerügt wegen Übervorsichtigkeit - beim Radfahren fallen die 5mm nicht ins Gewicht - also bitteschön, spar Dir das Geld!

Sonst hängt es natürlich davon ab, wie viel Du im Beruf sitzt oder stehst / gehst. Bei einem sitzenden Beruf - nö, sonst eher ja, weil es für die Knochen, Gelenke, WIRBELSÄULE!! und Muskeln schon eine Belastung ist.
Wenn Du grad einmal vom Auto zum Büro und retour gehst, dazwischen in der Mittagspause an die Luft - dann genieß ruhig alles, was die Schuhmode zu bieten hat!

LG
Meni
 
Hallo,

bin zwar auch neu hier, aber ich trage schon seit Jahren orthopädische Einlagen.
Bei mir ist es so, dass ich die fest in die Schuhe eingearbeitet bekommen. Ich kann die Schuhe ganz normal kaufen, so dass sie mir passen, bringe sie zum Orthopädiemeister, und der arbeitet die dann in die Schuhe ein. Frag doch mal nach. ob das möglich ist. Dann brauchst Du nicht alle Schuhe neu zu kaufen.
Im übrigen bezahlt die Kasse davon soviele wie Du brauchst.

Steffi
 
Beinlänge

Hallo Sylvia,

die Beinlängendifferenz ist ein leidiges Thema in der Orthopädie. Blockierungen der Becken- bzw. LWS-Gelenke können erhebliche Unterschiede vortäuschen. Bevor du dir Einlagen anfertigen läßt oder neue Schuhe kaufst, wäre es sinvoll, die entsprechenden Gelenke zu testen, evtl. zu mobilisieren und dann erst zu entscheiden, ob Einlagen nach wie vor notwendig sind. Diese Gelenkblockierungen siehst du nicht auf dem Rö-bild, man muß Hand anlegen. D.h. der chirotherapeutische Arzt oder ein Therapeut ähnlicher Ausbildung istr gefragt.
Alles Gute

Egbert
 
Egberts Antwort ist die einzig richtige!

eine beinlängendifferenz von 5 mm haben fast alle von uns und bedarf keiner korrektur, wenn keine funktionellen probleme wie die von egbert angesprochenen blockierungen auftreten (von wirbeln oder des sacroiliacalgelenks). oft werden durch eine nicht indizierte beinlängenkorrektur erst recht beschwerden ausgelöst. das ganze ist funktionell und nicht nur anatomisch zu sehen.
gruß, kurt
 
Ich würde jetzt immer darauf achten das ich nur gute Schuhe trage und die Einlagen auch ständig benutzen , sonst kann die Sache nurb noch schlimmer werden und das möchtest du nicht .Also schön alles anziehen auch wenn es manchmal etwas Stress macht .
 
Re: Egberts Antwort ist die einzig richtige!

Hallo Kurt,
danke für deine Antwort.

Was sind denn Blockierungen? Gleichzusetzen mit Schmerzen? Wenn ich dich und Egbert recht verstehe, hat mir mein Orthopäde "zu schnell" solche Einlagen verpasst ohne "Hand anzulegen"?! Sollte ich erst noch zu einem anderen Arzt gehen, der sich auf sowas spezialisiert hat? Irgendwie finde ich es halt schon komisch, daß er mir nur für den Sport Einlagen verordnet hat. Es sind ja nur ein paar Stunden in der Woche (vielleicht 5-8). Wäre es nicht sinnvoller, wenn sowas zu korrigieren ist, daß man dann solche Einlagen täglich trägt?
Hm, Fragen über Fragen... nicht böse sein, bin nur etwas verunsichert.

Vielen Lieben Dank für die Antworten und die Mühe die du dir machst.
Liebe Grüße nach Ö,
Sylvia
 
Re: Egberts Antwort ist die einzig richtige!

blockierungen der wirbelgelenke oder eine SIG-blockierung sind nicht dasselbe wie schmerzen, sondern bedingen schmerzen, v.a. weil es zu muskulären "verspannungen" kommt, die das ganze nur noch verschlimmern. deswegen ist eine manuelle medizin mit der entsprechenden diagnostik und mobilisation das einzig wahre in diesem fall. und dann muss man sich überlegen, wie man künftig solche blockierungen vermeiden kann. zweckmäßiges muskelkräftigungstraining spielt hier eine große rolle.
dein hinterfragen der sinnhaftigkeit von schuheinlagen nur für den sport ist nur allzu logisch.
nochmals: egbert hat bereits alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt. orthopäden sind tatsächlich manchmal etwas voreilig...
alles gute, kurt
 
Zurück
Oben