OT: so ein Glück

radlfahrer

New member
Hallo,

ich kann es ja noch immer nicht fassen, hab heute glatt Radfahrers Albtraum, einen Reifenplatzer, ohne Sturz überlebt. War aber auch nicht schwer, weil es gerade bergauf ging, so mit 15 KMh kann man das Rad ja leicht halten.

Habe mir eh schon gedacht, ich muss endlich meinen abgefahrenen Hinterreifen tauschen, naja, der Mantel hat heute dem Druck einfach nicht mehr standgehalten :)

Heim wars dann besonders lustig, 14 km Radtragen in 1:40. Dafür spür ich Muskeln und andere Körperteile, die ich bisher gar nicht kannte. Wär der Reifen auf der anderen Seite des Berges geplatzt, hätt ich den Heimtransport bequem liegend verbringen können.

Conclusio: Nie am falschen Platz sparen, und immer selber um die sicherheitsrelevanten Dinge kümmern.

Marcus
 
A

Anzeige

Re: OT: so ein Glück
Oder auch

lieber Radlfahrer,

wie man so schön sagt, wenn man in den Ecken kehrt, wird`s in der Mitte von selbst sauber!!:winke:Weiterhin Hals- und Beinbruch!!
Gruß Rainer
 
ein Reifenplatzer...

...ist beim rad etwas extrem seltenes. nur unvernünftige fahren mit einem kaputten radmantel. in diesem fall bist du "ss". deine conclusio kommt spät, aber immerhin kommt sie:winke:

gruß, kurt

p.s.: ein reserveschlauch nimmt außerdem weniger platz in der trikotasche ein als ein reservemantel.
 
Re: ein Reifenplatzer...

Hallo Kurt,

einen Reserveschlauch hätte ich ja dabei gehabt, aber so ganz ohne Mantel wollte ich den auch nicht montieren:winke:.

Vernünftigerweise tausche ich heute gleich beide Mäntel. Sind ja auch gleich alt. Mit dem "ss" hast natürlich völlig recht.

Marcus

PS.: Vollgummireifen wären vielleicht noch eine Möglichkeit :)
 
...oder Schlauchreifen.

die halten (fast) ewig. und der fahrkomfort ist höher als der mit drahtreifen. nachteil: relativ teuer und das aufkleben muss gelernt sein.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben