OT: "Lehrbuch Biochemie"

hewwelmann

New member
guten abend allesamt! ;-)
in einem thread vom 04.06.05 hatte sich bon nach einem verständlichen biochemiebuch erkundigt - nur so als nachtrag: das studentische werk ist folgendes - "Lehrbuch für das Medizinstudium" Thieme Verlag ISBN 3-13-130882-6 und hat mich 39,-Euro gekostet. in dem buch ist halt immer mal ein witz eingestreut... ;-) wobei der "karlson" (laut meiner mitbewohnerin) eigentlich gut sein soll.

viele grüße, der christian
 
Der "Karlson" enth�lt keine Witze, ist aber trotzdem sehr zu empfehlen. Selbst f�r Laien ist er verst�ndlich, zumindest bis zu einem gewissen Grad, bei dem man nicht unbedingt weiterlesen mu�, wenn man nicht so tief einsteigen mu�. Also in etwa so: Ein Abschnitt beginnt mit einer leicht verst�ndlichen Einf�hrung (die meist alleine schon ausreicht) und dann geht es immer tiefer in die Materie, immer mit den entsprechenden Strukturformeln und Reaktionssequenzen in der Randspalte und am Ende eines Kapitels gibt es immer eine sehr hilfreiche Zusammenfassung. Ein ausf�hrliches Register ist selbstvert�ndlich dabei. Mitwirkende �brigens: Doenecke und Koolman, aber das l�uft wohl wie bei der Mondlandung, da war ja auch nur Armstrong dr�bergetreten... und f�r die meisten war das auch noch ein gewisser Louis Armstrong, der auf dem Mond das erste mal die Jazztrompete geblasen haben soll.

Was ist denn hier mit den Umlauten los, sind wir etwa auf eine englische Forendatenbank aufgesetzt?

Gruß,
Bierwanne
 
naja schön. und entspricht das buch deinen anforderungen?bist zufrieden damit?
hats dich weitergebracht?
 
grüß dich eef,

bislang kann ich dir nur sagen, dass es sich schön liest,- hab noch keinen vergleich zu einer vorlesung. ich denke es vergrault einen nicht gleich das thema. für einen biochemiker reicht es mit sicherheit nicht, aber meine mitbewohnerin hat aus der kombination beider bücher die medi-biochemie gut bestanden. zum vergleich der beiden bücher kann ich in spätestens einem jahr berichten. :)

viele grüße - der christian
 
Mal was anderes...

Wie gehts dir? Du bist nicht mehr so besonders oft im Forum oder?
Und was machen die Kraftleistungen? Wieviel drückst, hebst und beugst du mittlerweile?

MfG
Phil
 
Re: Mal was anderes...

hallöle Phil :)

ja richtig, ich war in letzter zeit nich oft hier da mich die lernerei im moment tüchtig "aufs wesentliche" beschränkt ;-) leider kann ich da auch nicht so trainieren wie ich gerne würde, versuch halt wenigstens einmal alle 8tage zu gehen. von daher hat sich bei mir auch kraftmäßig nix getan. letzter stand der dinge BD102,5kg KH152,5kg KB weiß ich nich richtig... aber die semesterferien nahen! da greif ich wieder an.

viele grüße aus dem vogtland, christian :)
 
Re: Mal was anderes...

Dafür, dass du jetzt eingeschränkter trainierst, ist das schon ziemlich heftig!
Na ja, ich wünsche dir viel Glück für Prüfungen (bzw. für das, was du lernst...) und auf das du bald wieder ins Training einsteigen kannst! :winke:

MfG
Phil
 
Noch was vergessen, Christian...

Wie machst sich eigentlich dein enger Stand beim KH? Läuft's gut oder bist du wieder auf breit umgestiegen?

MfG
Phil
 
Re: Noch was vergessen, Christian...

ähm...geplant war ja eigentlich nach ein bisschen probieren mit engem stand 5wochen max nach p2p um dann mal zu sehen was bei einem folgenden circle mit breitem stand vorwärts gegangen ist - aber dazu kams ja nicht. ;-) ist für mich aber in jedem fall schwieriger. da fehlts im unteren rücken und außerdem hau ich mir da immerzu die beine auf. in den ferien peile ich 150 eng an... insgesamt ist beim kreuzheben und KB noch luft (vor allem technisch) würd ich sagen. aber dat is ja bei jedem so..:)

viele grüße - christian :)
 
das besagte "studentische Lehrbuch" ...

...ist nicht der karlson. ich habe damals bon auf das studentische lehrbuch aufmerksam gemacht, wusste aber autoren und verlag nicht.
dank an christian!

gruß, kurt
 
Re: Noch was vergessen, Christian...

Vielleicht helfen da reverse hypers (also für den unteren Rücken) und für die Knie musst du noch einmal die richtige KH-Technik nachlesen...

MfG
Phil
 
@ hewwelmann

Dank auch meinerseits für den Hinweis,habe mir allerdings schon das Buch "Biochemie light" zugelegt. Mal sehen,für den Anfang reichts mal sicher !

Grüße,
Bon
 
Zurück
Oben