der Weg ist das Ziel...
hallo egbert,
den letzten absatz kann ich nur unterstreichen ;-) (dass der weg das ziel ist, habe ich auch schon des öfteren im forum verlauten lassen...)
trotzdem bin ich jemand, der den weg gern wissenschaftlich fundiert haben will.
wie du z.b. feststellen kannst, dass "eine niere sich schlecht bewegt", musst du mir mal erklären... nieren bewegen sich nicht. sie verschieben sich atemabhängig passiv. das kann man z.b. im ultraschall gut sehen. aber sicherlich nicht "von aussen"!
und wie du den iliopsoas "mobilisieren" kannst, musst du mir anatomisch-biomechanisch-funktionell erklären.
ebenso die mobilisation des "mechanical interface" um den n. ischiadicus bis einschl. der nervenwurzel...
ich freue mich über deine postings und auf eine fruchtbare diskussion, ich lerne gern dazu!
schönes wochenende,
der kritische kurt ;-)
p.s.: eine "meiner" physiotherapeutinnen ist auf osteopathie spezialisiert... ;-)
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
ebalfer@web.de [mailto:ebalfer@web.de]
Gesendet am: Freitag, 01. März 2002 17:18
An:
kurt.moosburger@tilak.or.at
Betreff: Osteopathie
Hallo Kurt,
osteopathische Techniken zielen doch nicht in erster Linie darauf ab,
seelische Zustände zu beeinflussen. Es sind durchaus strukturelle Ansätze
vorhanden.
Beispiel: wenn ich einen Patienten mit LWS-Beschwerden behandle, und dann in
der Untersuchung feststelle, dass eine seiner Nieren sich schlecht bewegt,
mobilisiere ich das Gefundene einschließlich der muskulären Umgebung (M.
Iliopsoas) und der Patient empfindet weniger oder gar keine Schmerzen mehr,
ohne dass ich den Rücken selber angerührt habe, so habe ich doch nicht nur
psychosomatisch behandelt.
Nächste Beispiel: SLR pos. bei 30°. Ich mobilisiere das sog. mechanical
interface um den N.ischiadicus bis einschließlich Nervenwurzel und der Pat.
erlebt in der gleichen Behandlung, dass er sein Bein auf 50° heben kann,
habe ich ihm dann nur moralisch geholfen?
Natürlich ist es für jeden Patienten mehr als wichtig, sich angenommen zu
fühlen. Letztlich zählen aber auch für ihn, wie du so schön sagst, harte
Fakten. Und das ist die Linderung der Schmerzen.
Hierbei ist Osteopathie nützlich.
Noch ein kleines Schmankerl:
"der Weg ist das Ziel" ?? Antwort: Wenn ads Ziel erreicht ist, spielt der
Weg dorthin keine Rolle mehr.
Lieben Gruß
Egbert