Optimale Periodisierung?

Ich fasse zusammen (zunächst mal Danke für die Antworten):

Es gibt unterschiedliche Meinung und unterschiedliche Vorgehensweisen. Hilfreich wäre es nun gewesen, wenn jemand mal etwas von einer möglichen wissenschaftlichen Untersuchung gehört hätte.

Beide Argumente [a) Laktosetoleranz + b) Kreaftverlust] finde ich schlüssig. Ich werde es einfach mal testen, vielleicht sind die Unterschiede gar nicht so gewaltig.

Das wichtigste wird wohl sein, daß man überhaupt periodisiert.
 
Was ist Sinn und Zweck einer Periodisierung?
Mit Maximalkrafttraining und Muskelausdauertraining werden die jeweiligen Energiepfade im Muskel im Gleichgewicht gehalten, bzw. besser formuliert, ins Gleichgewicht gebracht, um sie in der sogenannten "Hypertrophiephase" zum Wachstum zu bringen.

Würde aber auch in den einzelnen Phasen die beiden anderen integrieren, nur den Schwerpunkt der einzelnen Phase besonders hervorheben.

mfg

glutaeus
 
und noch ne theorie.hast du damit erfolge gemacht?in dieser art hab ich es bisher nicht gehört wie du(glutaeus) es beschrieben hast.wenn du damit klar kommst ist es bestimmt in ordnung.haben andere meinungen dazu?sollte man vielleicht mal testen obwohl ich eigentlich anders sehr gut fahre.

aber schönes beispiel mit dreieck kraft ausdauer muskelwachstum!!!
hätte ich auch noch bringen sollen habs aber vergessen:(

also bis dann
Kidd:)
 
Bin besser damit gefahren, wenn ich in den Phasen auch mal den einen oder anderen Tag einer anderen Phase eingestreut habe. Nach 6 Wochen nur Kraftausdauer (besser lokale Muskelausdauer), dann 6 Wochen Hypertrophie (besser Kraftausdauer), war meine Maxkraft richtig im Arsch.
Wenn du etwas einstreust, ist der Muskel gezwungen eine andere Energiebereitstellung zu nutzen.

mfg

glutaeus
 
@Kidd

Könntest du bitte auf meine Argumente eingehen und mich nicht 3 posts lang niedermachen ohne auch nur irgendwie auf die eigentliche Frage einzugehen! Von wegen "informier dich erstmal, etc."?!

Nochmal:

Ausdauerphase IM DIREKTEN ANSCHLUSS an eine Kraftphase ist KONTRAPRODUKTIV! Der Muskel wird das erlernte "verlernen". Das ist so, da gibts kein, bei dir ist das vielleicht so, bei mir so, etc. Wenn du eine 3 Wöchige trainingspause machst, wirst du ja auch etwas schwächer, ohne gleich Muskelmasse zu verlieren!!

Die Laktat-toleranz erhöhen zu wollen ist ja ansich eine gute idee, aber mit einem split und/oder hohen wiederholungszahlen wird das sicher nicht so gut gehen. Und das hat nichts mit den 400 Metern Leichtatlethen zu tun, sondern eher damit, dass du bei einem split wenn überhaupt nur EINMAL die Woche Kniebeugen machst. Wenn also die bloße erhöhung der Laktat-toleranz als ziehl hast, empfehle ICH mindesten 2 mal wöchentlich kniebeugen, am besten 2-3 mal ein gutes GKprogramm ala 20er kniebeugen, ss, Zirkeltraining, etc.

Gruss A.m.
 
ich weiß zwar nicht WANN ich dich niedergmacht hätte aber seis drum:

sorry aber ich kann semchen wirklcih verstehen wenn hier irgendwer etwas behauptet und fest auf seinen standpunkt beruht.dass durch erhöhte wdhzahl und längere anhaltende leistung eines muskels eher laktet gebildet wird ist FAKT!
ich bitte dich nocheinmal drum dich zu informieren wie energie im muskel bereit gestellt wird!
zu dir hab ich lediglich gesagt dass es bei dir MÖGLICH SEIN KANN dass es funktioniert.vieles ist eben praktisch bezogen und was ich sage schließt deinen erfolg keineswegs aus.es heißt nicht dass deine these nicht zum erfolg führen kann,doch kannst du die Theorie und das wissenschaftliche nicht durch einfache behauptungen abstreiten!
ich versteh zwar nicht wo dein problem liegt aber du kannst nicht einfach behaupten die ganze trainingslehre ist falsch!*kopfschüttel*
also ich hoffe du akkzeptierst meine meinung dass man auf viele arten erfolg haben kann und es nicht DAS rezept gibt im bbuilding.was für einen funktioniert,funktioniert für den anderen vielleicht kein bisschen.deshalb gibt es kein falsch oder richtig sondern vielmehr effektiv oder nicht!

grüße Kidd
 
ach außerdem kann ich auf deine argumente nicht gerade eingehen da diese nur aus thesen bestehen und ich wirklich keine erfklärung bekommen habe warum die periodisierung nach meinem scheme falsch ist und nach deinem richtig!
viele grüße Kidd
 
@Kidd

Irgendwann reichts!
Genau was ich gesagt hab, da schreibst du endlose Beiträge, und sagst effektiv nichts aus, außer "erkundige dich besser, ich bin so leiwand, bla bla bla".

Und dein kleiner Semchen-exkurs is ja wohl Voll daneben! Wo hast du bitte etwas erklährt? Das einzige was du getan hast, war einmal einen falschen Beitrag posten, danach is außer bla bla nix mehr von dir gekommen.

Im übrigen, verbreite ich keine Thesen, sondern FAKTEN. Nimm das bitte zur Kenntnis, bevor du wieder so großmäulig herumtönst.

Aber dann eben nocheinmal:

Eine Ausdauerphase direkt nach einer Kraftphase ist SCHWACHSINN! Nimm endlich zur kenntnis, dass du nicht kräftiger wirst, wenn du mit verhältnismäßig-leichten Gewichten trainierst!

Um es zu verdeutlichen:

Ich schaffe 115 kg eimal sauber auf der Bank. Danach mache ich eine "ausdauerpahse" mit 15-20 x 80kg. Danach werde ich HÖCHSTENS 105 kg drücken können, da der Körper gar nicht mehr an die schweren Gewichte gewohnt ist! Und wennst dich aufn Kopf stellst, DU WIRST SCHWÄCHER, IN EINER REINEN AUSDAUERPAHSE, SO WIE SIE DIR VORSCHWEBT!

Bezgl. des Laktats:

Streite ich ja nicht ab! Trotzdem, wenn es dir um die bloße Erhöhung der Laktat-tolleranz geht ist ein training ala GVT, 20er, ss, oder ein Zirkeltraining 100mal besser als ein schwuler 3er split mit pausen zwischen den Sätzen und 15-20 Whs. Auch das ist so, und daran werden deine Hochmedezinischen Kenntnisse nichts ändern.
Nur so nebenbei, du kannst einen Leichtathleten nicht mit einem Kraftsportler vergleichen, beachte die Pausen zw. den Sätzen, die ungleichen Ausdauerverhältnisse, andere Masseverhältnisse, etc.

Was ich will fragst du mich da?
Ich sage dir, was ich nicht will, ok...Ich will NICH, dass Halbstarke irgendeinen Falschen schwachsinn schreiben, und dann außer hoat reden NICHTS mehr machen.

Gruss A.m.
 
Zitat A.m.:"Eine Ausdauerphase direkt nach einer Kraftphase ist SCHWACHSINN"

erst einmal dazu was:super argument.und wo bitte ist die begrüdnung?ich sag doch das sind nur thesen denn was anderes kann ich darunter nicht sehen!

2. ich habe nie gesagt dass du dadurch stärker wirst!wenn es dir um die pure kraft geht dann musst du sowieso anders trainieren und vergößerung des mukelquerschnitts ist wohl dann nicht oberste priorität für dich.ich sage weiterhin dass so wie ich es gesagt habe die 3 pfade des muskeltrainings im gleichgewicht halten wird und du dich dadurch ständig verbessern kannst ohne zu oft auf einem plateau zu landen.soviel dazu!
ich möchte mich nun wirklich nicht mit dir streiten und deine beledigung als halbstarken überseh ich mal großzügig.möchte nur dass wir heir auf sachlicher eben disskutieren auch wenn wir nicht zu einer lösung kommen.vielleicht gibts die auch gar nicht oder reden wir anneinander vorbei.wenns dir recht wäre würde ich das kriegsbeil gerne begraben denn so hat das keinen sinn.mach du so weiter wie du es meinst und ich wie ich es meine:wenn wir beide weiterkommen ist es doch super für uns beide.wenn nicht muss sich der eine wohl was einfallen lassen.also in diesem sinne hoffe ich das wir das mal geklärt haben!

Kidd
 
ach nochmal:wenn du erklärung haben willst,dann schau auf seite 1 nach.dort habe ich es ausführlich erklärt wieso und weshalb.

wenn du willst dass ich es nochmal wiederholen soll,dann mach ich das gerne!

Kidd:)
 
Zurück
Oben