Operation bei Bänderriss?

Juls

New member
Hallo!
Hätte mal eine Frage und hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen. Hatte letztes Jahr im Juli einen Sportunfall, bei dem ich mitm Fuß nach außen umgeknickt bin. Bei der anschließenden Untersuchung hat der Doc lediglich ne Überdehnung des Außenbandes am Knöchel festgestellt und mir nen Zinkleimverband angelegt. Da es aber selbst jetz noch immer ein wenig anschwillt war ich nochmal beim Doc, jedoch einem anderen und der hat dann aber gesagt, dass es doch gerissen ist. Meine Frage jetzt, würdet ihr mir raten, es zu operieren oder es dabei zu belassen? Ich glaube, das ist ja auch nur eine gewisse Zeit danach möglich also müsst ich mich bald entscheiden. Es geht mir halt da drum ob eine OP was bewirkt und vor allem wie langs ungefähr dauert bis man wieder Sport treiben kann. Hätte nach einem ähnlichen Problem im Forum bereits gesucht aber nix gefunden, deswegen hab ichs als neues Thema verfasst.
Danke jetzt schon mal für eure Antworten!
 
normalerweise ist es entscheidend wie gravierend das trauma war/ist. normalerweise operiert man heutzutage ein klassisches supinationstrauma nur noch in seltenen fällen (diagnose abhängig, weber c frakturen etc.). da deine verletzung eh letztes jahr gewesen ist, ist jetzt eine OP unsinn. das gewebe ist eh vernarbt.
versuche eher dein fußgelenk zu stabilisieren. es gibt da ganz schöne (fiese) übungen dafür. dann dürften deine probleme auch weniger werden.

grüße sporti
 
Kannst du mir da ein paar Tipps geben, was für Übungen das sind bzw. find ich da irgendwas dazu im Internet? Danke schon mal für deine Antwort!

Gruß,
Juls
 
hi juls,
hab mir im letzten jahr auch zweimal alle drei außenbänder angerissen. hab beide male ebenfalls so n zinkverband bekommen, den ich vier tage lang drangelassen hab + 6 wochen kein sport. nach dem 2. mal wurde ich ins therapiezentrum zur krankengymnastik geschickt. folgendes ist gut kräftigung der fußmuskulatur zur stabilisierung des sprunggelenks:
-wenn du mal am meer sein solltest: barfuß am strand entlang spazieren (im nassen sand)
-versuchen mit den zehen n taschentuch oder ähnliches aufzuheben/ zeitungspapier zerknüllen und wieder glätten
-auf ein bein stellen (das "kranke") und mit dem anderen 8en-schwingen oder einfach nur vor und zurück
-mit geschlossenen augen auf ein bein stellen und versuchen das gleichgewicht zu halten (hab ich immer morgens beim zähneputzen gemacht, da ich meine augen morgens ja sowieso nicht aufkriege :))
-barfuß trampolin springen
-ein tube irgendwo befestigen, die schlaufe um den fuß ziehen und mit dem fuß nach außen drehen (sodass der fuß den widerstand leisten muss)

soweit ich weiß werden bänderisse nicht mehr operiert außer bei leistungssportlern wie im fußball oder so. angerissene bänder verheilen/wachsen wieder zusammen durch ausreichende (!) pause. da ich mich beispielsweise beim ersten mal nicht an die 6-wöchige pause gehalten habe, sondern nach der zweiten woche wieder beim sport war, sind die bänder nicht ordentlich verheilt...
von bandagen ist abzuraten, da sie verhindern die muskulatur zu stärken.

hoffe, dass ich dir helfen konnte..

mfg, Isabella
 
Zurück
Oben