ontogenese

StefanB

New member
hallöchen auch!
hat jemand von euch zufällig einen oder vier artikel über die ontogenese, bzw. wann man am besten welchen konditionsteil sollte? schnellkraft, koordination, beweglichkeit.
eine tabelle wäre klasse.

merci!

nebenbei: darf man kinder nun dehnen oder nicht? ich bin immernoch nicht auf brauchbare literatur gestoßen.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
A

Anzeige

Re: ontogenese
Ontogenese

hallo stefan,
unter der ontogenese im engeren sinn versteht man eigentlich die entwicklung eines individuums von der zygote zu einem differenzierten Organismus, im weiteren sinn bis zu seinem tod. ich weiß aber, was du meinst.
die schnelligkeit kann besonders im frühen schulkindalter und der ersten puberalen phase verbessert werden, die kraftabhängigen parameter (also auch die schnellkraft) erst später (nach abschluss der pubertät).
die koordinativen fähigkeiten lassen sich am besten zwischen dem 7. lebensjahr und dem beginn der pubertät entwickeln.
die beweglichkeit kann am besten zwischen dem 11. und 14. lebensjahr trainiert werden. ob man kinder dehnen kann? natürlich kann man - hast du schon mal gesehen, was in turnvereinen passiert? dass das nicht unbedingt begrüßenswert ist, steht außer frage. wie sieht es beim taekwondo aus? werden da auch die kinder vom trainer gedehnt? eigentlich sind kinder, die sich normal entwickeln und sich regelmäßig spielerisch bewegen, ohnehin sehr beweglich, zumindest, wenn sie noch klein sind.

buchtipp: "optimales training" von j. weineck, spitta verlag (aber auch in diesem buch hab ich schon fehlinformationen entdeckt)

gruß, kurt (der sich nicht mehr erinnern kann, von seinem trainer gedehnt worden zu sein, als er als kind beim turnverein war)
 
dehnen

wurde damals auf ziemlich brutale art und weise von meinem trainer gedehnt und war auch sehr beweglich. den spagat schaffte ich aber nie perfekt.

gruß, Hannes
 
Re: Ontogenese

ah, perfekt. dankeschön!

ich persönlich dehne meine kindergruppe nicht, einfach aus dem grunde, weil ich mir unsicher war. in manchen büchern wird dehnen bei kindern verteufelt und andere bezeichnen es als normal.

im leistungssport sieht es natürlich anders aus. wir sind jedoch nicht derartig auf dehnbarkeit angewiesen wie turner. hauruckmethoden habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. würde auch keinen sinn machen. die wirklich großen turniere sind für die schwarzgurtklasse vorbehalten. und bis man dort ist, vergehen gut und gerne 6-10 jahre (ausnahmen bestätigen hier natürlich die regel)

ein frohes fest wünsche ich!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
bei Kinder soll alles spielerisch geschehen!

lieber stefan,
ich wünsch dir schöne weihnachten und einen guten rutsch in ein gesundes, verletzungsfreies, erfolgreiches neues jahr!

gruß, kurt
 
auch dir ein frohes fest und nen guten rutsch!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
A

Anzeige

Re: ontogenese
Zurück
Oben