Olympia erlebt Leistungsexplosionen?

Bernd

New member
Ich hoffe, dass sich unter Euch Fitnessfreaks auch ein paar Olympia-Interessierte befinden, obwohl sich meine Frage eher an die Sportmedizinfreaks unter Euch richtet, falls ihr mit dem ganzen Scheiß-Olympia-Kommerz auch nix anfangen könnt!!!

Wie erklärt ihr euch denn die Leistungsexplosion von Johann Mühlegg?? Unbestritten konnte er im Deutschen Lager auch vorne mitlaufen, aber erst nach seinem Wechsel nach Spanien wurde er so überragend. Wann hat zuletzt ein Langläufer so überlegen die 30km gewonnen? Hat Spanien bessere Trainer, Trainingsmethoden oder doch nur bessere "Medizinmänner". Ich finds jedenfalls seltsam, die Herren Kampfrichter und Funktionäre anscheinend nicht...
 
Bjoerndalen: gestern auch Gold im Biathlon-"Sprint"!!!
 
Kampfrichter...

jaja... und der französische "kampfrichter" wurd beim paarlauf vermutlich unter druck gesetzt, für das russische paar zu werten...

gruss, kurt (kein freund subjektiver entscheidungen, auch nicht im sport ;-))
 
Mühlegg

offensichtlich hat er seine schizophrene episode von damals gut überwunden!

gruss, kurt
 
zumal...

...heute mit videounterstützung gearbeitet wird...





Thomas M. schrieb:

> ... dass die Haltungsnote beim Skispringen einigermaßen gut quantifizierbar ist. Es ist ja genau festgelegt, was Abzug gibt, da kann es beim besten Willen nicht sein, dass einer, der ohne Telemark einfach in Haferl-Landung aufschlägt 19 Punkte kriegt.
 
Schon wieder Mühlegg!!!

wirklich toll, der "senor mühlegg"!

jetzt wird dann wohl die nordische sektion des DSV bei ihm anklopfen... ;-)
 
Ich schlaf auch wenig zur Zeit (statt 4-5 nur 3-4 Stunden ;-))
 
Zurück
Oben