ohren

Sonja

New member
hallo..



ich fahre 5 stunden in der woche mit dem rad (ergometer) und meine ohren fallen staendig zu. (passiert mir auch beim laufen im sommer und manchmal auch einfach so)

dann muss ich den kopf nach unten geben und die ohren gehen wieder zu sobald ich den kopf hebe.



ich war dann gestern beim hno .. weil das zufallen doch recht unangenehm ist, da ich auch das atmen im ohr hoere.



der arzt meint .. meine ohren fallen nicht zu, sondern gehen auf. das hat dieselben symptome wie wenn sie zufallen, nur hoert man eben das atmen nochmals im ohr.

machen kann man dagegen nix .. meint er ..



hat vielleicht jemand einen tipp fuer mich ob es denn nicht doch was gibt ?



sonja
 
Es ist Dein Körper! Und deine körperliche Wahrnehmung zählt hier. Wechsel den Arzt!!!



Dieses Gefühl im Ohr muss eine Ursache haben, also lass Dich nicht abspeisen.



mfg

Hermann
 
Hallo Sonja,

habe das selbe bei mir beobachtet, wenn ich viel Kaffee und ansonsten wenig getrunken habe.

Kann das bei Dir der Fall sein?
 
Das Gefühl kenne ich auch nur zu gut, aber es passiert eigentlich nicht einfach so (wie sie schreibt), obwohl ich schon sehr empfindlich bin.



Mmmmhhh, aber Du bist der Arzt :))



mfg

Hermann
 
...wenngleich kein HNO-facharzt :))





Hermann schrieb:

... Mmmmhhh, aber Du bist der Arzt :))
 
Kenne ich auch...

Hi Sonja,



habe das gleiche Problem beim Krafttraining. Meine Ohren fallen ab und zu bei den Klimmzügen o.ä. komplexen Übungen "zu" (gleichzeitig beobachte ich dabei auch Kreislaufprobleme durch die Belastung, vielleicht hängt das damit zusammen??). Das tritt aber nicht immer auf.

Beim Joggen habe ich es auch schon öfters erlebt.

Denke, daß es bei mir mit dem Flüssigkeitshaushalt zusammenhängt und mit eventl. Erkältungserscheinungen.



Ciao

Christian
 
Acetylcystein

Hi Kurt,

sag mal, ist es okay, wenn ich besagtes Ohren-Zu-Problem mit Acetylcystein bekämpfe?

Das hilft bei mir nämlich wunderbar. Ansich nehme ich eher ungern Medikamente ein - aber manchmal waren meine Ohren schon so extrem "zu", daß es enorm irritierend war.

lg, Denia
 
hallo..



hab ich gestern gleich ausprobiert beim radeln..

rechte ohr fiel zu ... nase zugehalten und gepresst..

dann sind mir aber beide ohren sowos von zugefallen ..mit "den mund weit aufreissen" wars dann wieder weg.. aber dann war wieda das uebliche spiel .. nach ein paar minuten war das ohr wieder zu ..



ich werd jetzt einfach verschiedene sachen ausprobieren wenig/viel/dazwischen trinken..



aber danke an alle fuer die tipps..

sonja





Kurt Moo schrieb:

> hallo sonja,

> eigentlich ist in diesem fall der HNO-arzt der kompetenteste ansprechpartner, und wenn dieser sagt, dass es nichts zu bedeuten hätte, dann darfst du ihm ruhig glauben.

> normalerweise "gehen" ohren zu und auf, wenn sich die druckverhältnisse zwischen mittelohr und aussen ändern, sprich der luftdruck (wenn man einen berg hinauf bzw. wieder herunter fährt) oder beim tauchen. aber das ist ja ein normales phänomen. ausserdem kann man ja bewusst einen druckausgleich schaffen (valsalva-manöver). das "zugehen" der ohren beim sporteln in der ebene ist mir allerdigs neu. ich würde mir aber keine gedanken darüber machen (wie dir dein HNO-arzt schon empfohlen hat), da es ohne pathologische bedeutung ist. du kannst ja das valsalva-manöver machen (nase zuhalten und pressen).

> lg, kurt
 
Re: Acetylcystein

da seh ich keinen sinn dahinter. acetylcystein spaltet disulfidbrücken, soviel ich weiss, und wird hauptsächlich als sekretolytikum bei bronchitis bzw. sonstiger bronchialer "verschleimung" zum "schleimlösen" eingesetzt.

das "ohren zu- bzw. aufgehen" ist, wie ich schon sagte, eine folge der luftdruckdifferenz zwischen mittelohr und aussenluft, wobei der druckausgleich über die eustachi'sche röhre (tuba auditiva, "ohrtrompete") geschieht.

das, was sicherlich hilft, die tube offenzuhalten, ist ein schleimhautabschwellender nasenspray.

lg, kurt





Denia schrieb:

> Hi Kurt,

> sag mal, ist es okay, wenn ich besagtes Ohren-Zu-Problem mit Acetylcystein bekämpfe?

> Das hilft bei mir nämlich wunderbar. Ansich nehme ich eher ungern Medikamente ein - aber manchmal waren meine Ohren schon so extrem "zu", daß es enorm irritierend war.

> lg, Denia
 
Seltsam, mir hilft's..

...ob's wohl am Placebo-Effekt liegt? :)

Werde es demnächst aber mal mit Nasenspray probieren. Hatte das Problem zum Glück aber schon lange nicht mehr! :)

Aber, nochmal zum Acetylcystein: Ich hab bei "zu'nen" Ohren auch immer den Eindruck, als würde irgendwo Schleim dazwischen sein. Was ja evtl. die Wirkung bei mir erklären könnte?

lg, Denia
 
maybe...

ist schon möglich, dass deine ohrtrompete irgendwie "verlegt" ist.

lg, kurt





Denia schrieb:

> ...ob's wohl am Placebo-Effekt liegt? :)

> Werde es demnächst aber mal mit Nasenspray probieren. Hatte das Problem zum Glück aber schon lange nicht mehr! :)

> Aber, nochmal zum Acetylcystein: Ich hab bei "zu'nen" Ohren auch immer den Eindruck, als würde irgendwo Schleim dazwischen sein. Was ja evtl. die Wirkung bei mir erklären könnte?

> lg, Denia
 
Zurück
Oben