Obsttag

Anonym

New member
Kann "am Tag danach" statt ein Obst- auch mal ein Gemüsetag eingelegt werden (z. b. nach einem zünftigen Festessen?) Was ist dabei ideal, damit man nicht umkommt vor hunger?
 
ich halte von diesen Obst-/Reis- etc.-Tagen absolut nicht...
glaub mir - alles schon ausprobiert...
Reis sättigt zwar eher als obst - aber dir hängt er am ende des Tages soooo zum hals raus!
wichtig ist Reis ungesalzen! eventuell mit gemüse
oder etwas Süßstoff, Äpfel u. Zimt hinein... schmeckt najaaaa nicht so übel.
trotzdem, viell. solltest du einen Fresstag als Fresstag abstempeln u. dann mit gesunder ernährung weitermachen!
rendiert sich bestimmt mehr!
 
Mach einfach keine Wissenschaft aus deine Ernährung. Wenn alles durchgeplant und frei von "Sünden" ist, geht einem der Genuss flöten und was sieht besser als das zufriedene Lächeln nach einer leckeren vermeindlichen Sünde.
Alles im Rahmen ... Sport, Essen, eben so wie der jeweilige Mensch es mag.
Fitness, Figur etc. das sind alles Summen und keine Produkte eines Abends wo man auf einer Feier etwas über die Stränge geschlagen hat.
Was zählt ist nicht ein Tag sondern die Art und Weise wie man sein Leben führt. Sch... auf einen Tag voll Sünde ;-)

Fazit: Das Genießen nicht verlernen, denn ein zufriedener Mensch ist auch ein motivierter Mensch

Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Super Posting!

schön zu sehen, dass es noch menschen gibt, die sich bewusst sind, dass es auch ein leben vor dem tode gibt...
gruß, kurt (der nicht an ein leben nach dem tod glaubt)
 
Also den Süßstoff halte ich für ne schlechte Idee. bin ja kein Experte, aber ich habe schon oft gelesen, daß das Zeug wirklich nur Diabetiker nehmen sollten. Davon bekommt man nur Heißhunger, weil der Körper denkt, er kriegt was Süßes, dann aber nichts kommt und das ganze Insulin irgendwas zum Verarbeiten braucht. Falls die Info nicht richtig ist, dann sollen mich die Experten eines Besseren belehren. *g* Ich habe auch gelesen, daß Fruchtzucker oder Honig besser ist zum Süßen.

http://www.gifart.de/gifs123/sport/00009305.gif
 
ob zucker, fruchtzucker oder honig:

das zeug enthält lediglich kalorien, aber kaum vitamine oder mineralstoffe.

die kalorie an sich ist nicht schlecht als treibstoff beim sporteln :winke: aber man sollte auch auf die mineralienversorgung achten. wenn die gedeckt ist und die energiebilanz noch nicht ausgeglichen, spricht nix gegen zucker oder honig - oder was sagen die experten dazu?
 
Irrmeinung

liebe dany,
wie oft haben wir in diesem forum diesen süßstoff-mythos schon als falsch entlarvt...? (-> archiv!!!)
zucker ist zucker. auch honig ist nicht "gesünder". alles mythen...
lg, kurt
 
sie sagen:

eine ausgewogene mischkost liefert alles, was der organismus braucht.
und weiters sagen sie: verbote sind verboten!
lg, kurt
 
Re:süssstoff

liebe(r) dany!
schmecken tun wir mit der zunge (geschmacksknospen). das insulin wird in der bauchspeicheldrüse (pankreas) gebildet um einen stabilen glucose-spiegel im blut zu gewährleisten (ausnahme: diabetiker). und dem insulin ist es völlig egal wie das zeug schmeckt. d.h. süssstoffe haben keinerlei auswirkung auf den stoffwechsel.
lg, uschi


http://www.iwolf.at/igel.gif
 
Re: Irrmeinung

Honig ist minimal "gesuender", wenn man sich so ausdruecken will, da er Vitamine und Mineralstoffe und Enzyme enthält und das tut weisser Zucker nicht. Ob diese Stoffe aber signifikant was im Körper bewirken, ist wohl nicht gesagt. Aber äusserlich soll Honig wohl antibakteriell wirken.....
 
Mythos Honig

ja, er ist "minimal" gesünder. aber nur, wenn du täglich mehrere kilo davon isst...:winke:
für die praxis hat das somit keine bedeutung.
und bei der äußerlichen anwendung ist es in erster linie sein zucker, der antibakteriell wirkt und weniger die in ihm enthaltenen spuren natürlicher antibiotika.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben