obstruktives Schlafapnoe-Syndroms (OSA)

derGilb

New member
... stimmt es, das die schlafbedingten Atemstörungen nur vom Körpergewicht abhängig sind?
Die obstruktive Schlafapnoe würde demnach nur durch Gewichtsreduktion beeinflussbar werden?

Ich hab nähmlich für meinen Paps nen BMI 33,5 errechnet, und er leidet unter Schlafapnoe.

Wer kann da Erfahrungen mit der Krankheit weitergeben? Angeblich müßte er immer mit ner Sauerstoffmaske schlafen, um alle Risiken auszuschalten. Gibts auch andere Behandlungsmöglichkeiten?

Ihr werdet sagen, "negativer Energiebilanz"! Aber erklär das einem 58jährigen Eisbein- und Bierliebhaber!!!

mfG Gilb
 
A

Anzeige

Re: obstruktives Schlafapnoe-Syndroms (OSA)
hallo gilb,
es gibt derzeit keine andere behandlungsmöglichkeit als die symptomatische mittels maskenbeatmung. die kausale therapie ist eine reduktion des - im falle des schlafapnoesyndroms meist ausgeprägten - übergewichts.
dein vater hat ja sicherlich eine abklärung im schlaflabor hinter sich.
gruß, kurt (auch ein bierliebhaber, dem so gut wie alles schmeckt, der aber trotzdem nicht übergewichtig ist)
 
eisbein und bier

"kurt (auch ein bierliebhaber, dem so gut wie alles schmeckt, der aber trotzdem nicht übergewichtig ist)"

- der aber auch den ganzen tag nix isst und außerdem keine butter aufs marmeladen- oder honigbrot streicht! ;-)))) dann kann man sich natürlich auch täglich eine "stelze" und bier "leisten" (wenn's schmeckt...)!
nur so als kleines detail am rande! :)
lg aus dem süden,
doro
 
Aber dieses kleine Detail am Rande...

..., liebe doro, ist das "geheimnis" (welches in wahrheit gar keins ist...) :winke:
waßt eh - vo nix kummt nix!
lg, kurt
 
Zurück
Oben