Obst schützt nicht vor Krebs

Hattest Du gedacht, das tut es?

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/bild1.jpg
 
> Hattest Du gedacht, das tut es?

Nö, ich persönlich nicht. Aber es ist ja teilweise noch eine recht verbreitete These.

Ted
 
Immerhin

lieber Ted,

profitierten laut Studie männliche Raucher von Obst und Gemüse und auch die Häufigkeit von Blasenkrebs war deutlich reduziert!
Nennst Du das eine These??

Gruß Rainer
 
Hi!
Das ist wieder mal eine falsche Interpreatation einer Studie.
Wenn ich mich nicht irre, ist das ja die Nurses Health Study.

1.) War das "Obstthema" nur von geringer Bedeutung und
2.) HEISST ES IN DIESEM ERGEBNIS NICHT DASS OBST UND GEMÜSE NICHT SCHÜTZT; SONDERN NUR DAS DIE STUDIE DEN SCHUTZ NICHT NACHWEISEN KONNTE, WAS MEINER MEINUNG NACH WAS ANDERES BEDEUTET!

Diese Studie hat übrigens "nachgewiesen", dass das Übergewicht in der westlichen Welt nicht von zuviel Fett sondern zuviel Kohlenhydraten kommt..
Wobei ich dafür ja keine Studie brauch, braucht man ja nur mal in die USa schauen.
Alle produkte low Fat und kein Salz aber irgendwas muss ja drin sein...
und jetzt sieht man halt, dass alle die Carbs verteufeln was m.M nach auch falsch ist aber bitte..die Amis habens ja gerne extrem

Diese Studie hatte übrigens zur Folge, dass in den USA sogar die Ernährungspyramide umgestellt wurde und Fleisch, Käse, Eier ect. nicht mehr verpöhnt sind. (was ja auch richtig so ist)

mfg,
Martin!
 
Übergewicht

lieber Martin,

kommt nur durch Aufnahme von zuviel Energie im Verhältnis zum Verbrauch, egal durch welche Makronährstoffe!!!!!
Und die Ernährungspyramide können sie so oft umstellen wie sie wollen, wer die Zusammenhänge nicht begreift, dem hilft auch keine Ernährungspyramide, egal welche!!

Gruß Rainer
 
Re: Übergewicht

Danke für die Info, aber das hab ich ja auch nicht bestritten???? (da das ja sowieso klar ist)
ich halte nur eben nichts davon,Fette, Eiweiss oder Kh in irgendeiner Form zu verteufeln.

mfg,
Martin!
 
"These"

man weiß, dass gewisse mikronährstoffe antioxidativ wirken, einerseits direkt wie bestimmte vitamine (A, C und E) oder indirekt wie gewisse spurenelemente (wie z.b. selen), als bestandteil verschiederner antioxidativ wirkender enzyme. daraus wird gefolgert, dass sie einen protektiven effekt hinsichtlich krebs und atherogenese haben. beobachtungsstudien haben das zum teil auch bestätigt. trotzdem ist es im grunde nicht mehr als eine hyopothese, wenngleich eine gut untermauerte. jedenfalls ist es allemal sinnvoller, obst und gemüse zu essen anstatt vitaminpillen.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben