Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ MrDPM2
Naja die KH's aus dem Obst werden wohl "gesünder" sein als die meisten anderen KH's die du z.B. aus Fertigprodukten, Süßigkeiten etc zu dir nimmst.
@ Polynomstapler
Hmm man kann doch auch beides kombinieren, mit Liebesäpfeln vom Jahrmarkt zum Beispiel, die gibts auch mit Schokolade
warum wird es denn so dargestellt als ob die frage dumm wär?
ich meine wenn ich zu einer mahlzeit 50g kohlenhydrate esse und nehme dafür 2 bananen oder so dann sind das doch kurzkettige khs! ich wollt nun wissen ob es besser ist nur wenig obst zu essen aber dafür mit haferflocken oder so! mir ist schon klar das obst und gemüse gesund ist!
Da Obst allgemein auch nen recht niedrigen GI hat ist es eigentlich wurscht wieviel deiner KHs du aus Obst beziehst.
Vollkornprodukte, Reis und Kartoffeln haben halt mehr Ballaststoffe und sind daher "besser" (sättigen besser, halten länger).
Ok, kommt drauf an, in welchem "Zustand" Du deine Banane geniesst
"Die Reife selbst ist ein biochemischer Vorgang, bei dem die Stärke in der Banane in Zucker umgewandelt wird. Im grünen Zustand haben Bananen ein Stärke-Zucker-Verhältnis von 20:1. Je gelber die Schale, umso größer ist der Zuckeranteil und umso bananiger wird der Geschmack. Wie weit dieser Prozeß fortgeschritten ist, läßt sich also leicht an der Farbe erkennen. Bei einer vollreifen Banane hat sich das Stärke-Zucker-Verhältnis genau umgekehrt: Auf einen Stärkeanteil kommen 20 Teile Zucker."