:o) + Frage zum Joggen

Katy1984

New member
ich wollt einfach nur mal mitteilen das das mit dem Joggen bei mir immer besser klappt /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif) heute hatte ich die ersten Stunden frei in der schule,so dass ich die Zeit genutzt hab und gleich mal ne Stunde joggen gegangen bin ... so lernt sichs nachher viel leichter ;-)
Aber ich hab auch gleich noch ne Frage ... Die zunehmende Ausdauer beim Joggen ... hängt die damit zusammen das man mehr Muskeln aufbaut oder wie ? Ich hab hier im Forum gelesen das beim Joggen kaum Muskeln aufgebaut werden ... würd mich echt interessieren
 
Es werden wirklich keine Muskeln aufgebaut. Außer wenn man ganz neu anfängt, werden am Anfang etwas Musklen aufgebaut.

Warum es beim Joggen "immer besser klappt" hat viele Gründe. U.a. verbrennen Deine Muskeln immer mehr Fett (anstelle von Glykogen/Zucker). Dadurch kannst Du länger durchhalten bzw. bei gleicher Zeit schneller Laufen. Weiterhin werden Deine Muskeln immer besser durchblutet und können immer besser den Sauerstoff aus dem Blut aufnehmen und verwerten.

Gruß

Carsten

Ps. Mach weiter so
 
lies mal hier nach

"die maximale sauerstoffaufnahme als bruttokriterium der ausdauerleistungsfähigkeit"

"die muskuläre energiebereitstellung im sport"

"das sportherz"

jeweils auf meiner homepage (->arzt- und patienteninformation)
lg, kurt
 
Wenn du mit Muskelaufbau...

...nicht nur Masse-Zuwachs meinst, sondern auch eine Verbesserung der Strukturen im vorhandenen Muskel, dann JA.
Damit meine ich, dass z.b. alle Muskelzellbestandteile sowie Enzymsysteme, die für den aeroben Stoffwechsel wichtig sind, aufgebaut werden.

Grüsser Rik
 
Zurück
Oben