nun brauch ich auch noch eine Hantelbank

Bambina

New member
hallo,

hoffentlich nerve ich euch nicht mit meinen Fragen! Aber der Spaß wird teuer so langsam...ich brauche bitte euren teuren Rat. Da ich beim Bankdrücken grade mal 15 kg hinbekomme ist es mir nicht möglich die 20+ Hantel fürs Kniebeugen auf meinen Nacken zu packen. Dafür muß ich doch diese Langhantelablagen kaufen, glaub ich. Aber fürs Bankdrücken brauche ich ja auch eine Hantelbank. Die haben aber zu kurze Stangen? von Amazon:http://www.amazon.de/TrainHard-Mult...&qid=1394156125&sr=8-12&keywords=hantelablage

die geht 1 Meter hoch, das ist doch zu wenig. Gibt es denn nicht so 2 in 1 Gerät, Hantelbank und Hantelablage? so muß ich ja 2 Geräte kaufen.
lg
 
Auf jeden fall solltest du in eine separate Bank und Hntelablage investieren.
Für Kniebeugen muß sich die Bank ja wegschieben lassen.
z.B. so etwas
http://www.megafitness-shop.info/Kr...ty-Free-Stands-Hantel-Rack-Ablagen--2529.html
und
http://www.megafitness-shop.info/Kr...ty/Heavy-Duty-Multibank-Multibench--3603.html

Das ist aber wirklich das Mindeste, das ich empfehlen würde.
lg ratzfatz
 
We are being sold 'fitness' under the pretence that it is a commodity which can be purchased. Of course it cannot.

Meiner Meinung nach ist das mindeste was du (momentan) ausgeben kannst 0€.Gerade als kompletter Anfänger reichen BWE´s aus.Liegestütze/Dips, Klimmzüge, Kniebeugen etc. sind auch ohne Gewichte geeignet um relativ lange gut aufzubauen.Wenn dir Kniebeugen ohne Gewicht zu einfach sind steiger dich zu einbeinigen Kniebeugen(Pistols).

Natürlich kannst du dir jetzt für 200€ tolles Equipment kaufen und beliebig viel Geld in Supplemente investieren wenn du denkst dir hilft das weiter aber oft genug steht nach nem halben Jahr alles irgendwo rum und verstaubt oder wird für einen Bruchteil des Kaufpreises verkauft.
Wichtiger als tolle Ausrüstung ist meiner Meinung nach Spaß an der Sache dann kommst du auch ohne tolle Gerätschaften ziemlich weit ;)
 
hallo und danke!
ach Ratzfatz also doch 2 Gerätschaften. Du mit deinem teuren Equipment..dann werde ich bir das günstigste besorgen. Vllt. sogar gebraucht warum nicht. Kann man denn nicht etwas basteln daß man eine Hantelständer hat? Ich muß mal überlegen..

georgebush das ist ja ein Riesending, viel zu groß für mich und für mein kleines Zimmer.

Plok dafür ist es zu spät. Ich versuch mich an diesen WKM Plan und habe mir schon eine Langhantel und Gewichte bereits besorgt. Das hätte mir jemand viel früher sagen sollen, daß ich ohne Gerätschaften auskommen könnte. Wie dem auch sei, der Plan macht mir Spaß und es ist eine Herausforderung. Aber teurer darf es einfach nicht mehr werden.
gibt es denn kein so 2in1 Gerät? nicht daß ich dann später draufkomme nachdem ich wieder Geld ausgegeben habe.
danke
lg
 
habe mich reingelesen. Klimmzugstange habe ich auch gekauft, kein problem. Ich überlege gerade bei dem Link was ich oben gepostet habe..kann ich da nicht rücklings auf das Kopfende sitzen, könnte ich so eventuell die Hantel auf die Schulter bekommen? Dann würde nämlich die Hantelbank genügen.

Wenn das irgendwie nicht geht, würde ich eine Hantelbank+Ständer separat kaufen. Ich würde mir 100 Euro sparen wenn ich die oben genannte Hantelbank für die Squats benutzen könnte. Ich möchte aber nicht dann wenn es geliefert ist, draufkommen nee das geht ja gar nicht! dann muß ich die Bank zur Post bringen, schleppen besser gesagt, zurücksenden, neue Ware bestellen und warten bis es da ist.
 
Das mit dem "rücklings, im Sitzen die Hantel hochnehmen" vergiss bitte gleich wieder
Das wäre nicht gerade "savity first"

Du kannst ja auf Amazon einmal "Kniebeugenständer" eingeben, da gibts auch billigere Teile.
Aber auch für Fitnessequipment gilt:
- wer Fleisch zum Preis von Hundefutter kauft, wird Hundefutter bekommen ;)

Eine separate Bank & Hantelständer ist halt vielseitiger.
Mit Bank zum Bankdrücken. Ohne Bank- Kniebeugen usw.
Außerdem rate ich unbedingt zu einem Ständer mit Notablagen, in die kann man die Hantel ablegen, sollte man sie nicht mehr hochbekommen.

lg ratzfatz
 
hallo,

gut dann werden es 2 Teile werden. Danke für die Tipps! also etwas günstigere Modelle müssen auch ihren Dienst tun. Das Billigste werde ich auch nicht nehmen, werde zuerstmal die Kundenrezessionen lesen.

Was hat das mit den Notablagen auf sich? man muß sich ja vom Ständer entfernen beim Kniebeugen. Und wenn da nicht hochkommt mit der Stange muß man also quasi im Krabbenschritt zum Ständer kriechen und dann Ablegen? Wie hoch ist die Notablage angebracht?

danke
lg
 
Man steht nur ein paar cm vor dem Kniebeugenständer.
Die Notablagen sollen sich stets unter der Hantel befinden.
Idealerweise ist die Notablage bei maximaler Beugetiefe minus 2-3cm.
d.h. man dotzt bei den Kniebeugen zwar nicht an den Ablagen an,
kann aber im Notfall die Hantel darauf ablegen.
Bei besseren Hantelständern sind die Notablagen einstellbar.

lg ratzfatz
 
14fdf5d0f1a18af8b2127bfee2ef9631.jpg


kannst auch 2 solche kaufen

(als Sicherheitsablage)
 
Zurück
Oben