Numerus austriacus

Jo, do hett'n woll grod a poor Deitsche zu beißn.

Servus, Hubert (der nicht mehr als Dimitri, sondern als Hubert herumkursiert ;) )
 
sorry hubert,
habe das neue forum nicht so im griff, deshalb erhälst du mehrere schreiben von mir :)
lg, barbara
 
@ Kurt

Danke für's Kompliment :) Warum hast du dein Bild eigentlich rausgenommen?

@ Barbara

Hi Babsi,

verleidet ist mir der Nickname nicht, aber Hubert ist halt doch mein wahrer Name und da er noch zur Verfügung stand, hab ich schnell zugegriffen :rolleyes:

Das neue Forum ist gewöhnungsbedürftig, aber du wirst sehen, du hast es schnell raus. Das mit den Gewohnheiten kennst du ja mitlerweile schon, gell ;)
Du hast jetzt eh sehr viel Zeit :p
Was macht dein gebrochenes Bein? Tuts noch sehr weh?

Liebe Grüße, Hubert
 
hehehe...!

Hallo Kurt!

Ich find´s köstlich - auch wenn ich nichts verstanden habe. Und dass, obwohl ich auf schon einmal bei euch war.

Die einzige Frage, die ich beantworten kann, war die mit dem Medizinstudent im ersten Semester im Lokal.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es mitunter etwas schwierig ist, bei euch die richtige Anrede zu finden.
Den größten Fehler, den ich damals gemacht habe, war die Oberärztin nicht als "Frau Oberärztin" anzureden :eek: , und sowohl den Doktor, als auch die Oberärztin wegzulassen (also: "Frau [Nachname]"). Sie hat mich nicht mal mehr angeguckt und die Assistenten haben mich danach zweimal daraufhin gewiesen, dass das doch die Frau Oberärztin war...!
Daher tippe ich auf: "Herr/Frau Doktor ... " bei dieser Frage.

Bei den Rest kann ich nur raten, um was es geht. Vielleicht kannst du mir mal eine Übersetzung schicken (das mit dem Lurch ist mir ganz und gar rätzelhaft.. ). Anscheinend bin ich durchgefallen :D

So soans, die Piefke...! :cool:
Viele Grüße, Jörg
 
ösi-deutsch für ausländer

1) ein dicker Alkoholiker steht stockbesoffen mit einer Burenwurst auf einer Fensterbank im 1. Halbstock.
Über die Notfallsmed. Maßnahmen lässt sich diskutieren ;)

2) Darf nörgelndes Pflegepersonal schielenden Drückebergern eine Injektion verabreichen während diese schlafen.

3) prinzipiell solltest du von einem gut geschulten wiener Kaffeehausober mindestens mit Medizinalrat angeredet werden :D. Schliesslich leben wir in einer Operettenrepublik wo es noch immer jede Menge Hofratswitwen und Titeln gibt.:rolleyes:

4) Ein schmalbrüstiger Pat. verschluckt sich. Sein Kopf sieht plötzlich aus wie eine Tomate. Ist es korrekt den Kopf zu bandagieren, sollte man eine Tablette verabreichen, oder reicht es ihm eine gute Mahlzeit zu geben?

5) Wären o.g. Methoden geigneter wenn unser Pat. statt des Erstickungsanfalls einen Schlaganfall gehabt hätte?

7) (nr. 6 fehlt in den Salzburger Nachrichten)
Muss jemand mit einer kaputten Lunge, der weiter raucht sterben?

8) Ein Sehbehinderter stürzt. Nach dem Auprall hater eine Beule. Er ist ziemlich betrunken und übergibt sich in der Notaufnahme. Kann zum entsorgen des Erbrochenen der Fetzen (=Rausch oder Putzlappen) des Pat. verwendet werden? Wenn nein, warum nicht? ;)

9) Ein mißgebildeter Strassenmusiker kommt mit einer Ziehharmonika am Arm ins Spital. Das Instrument wird nicht behandelt. Kann er am nächsten Tag damit wieder musizieren?

10) Ein Chirurg darf nicht verträumt sein. Er muss aufpassen wie ein Haftelmacher ( Diese Übersetzung weiß ich leider auch nicht)

11) Unter dem Bett eine Pat. liegt Schmutz/Staub. Was tun sie? Sie rufen den Reinigungsdienst und lassen auch gleich den Nachttopf (Leibschüssel) ausleeren.

ich hoffe es ist einigermaßen verständlich :)
seas, uschi
 
Gute Übersetzung Uschi, somit hast du den Weg für deutsche Medizinstudenten geebnet ;)
In Südtirol heißt der Haftelmacher, Haftlbeißer und das bedeutet Angsthase bzw. Ängstlicher.

Grüße, Hubert (der selbst des Wienerischen nicht ganz mächtig ist :rolleyes: )
 
lächerliche Titel"sucht"

hallo kollege,

diese ist aber vor allem in wien so extrem (ephraim kishon hat in einer seiner köstlichen satiren geschrieben, dass man an besten jeden menschen, den man in wien trifft, gleich mit "herr doktor" anredet :) ). ansonst ist es absolut kein sakrileg, auf den "oberarzt" zu vergessen (übrigens heißt es bei uns "frau oberarzt" und nicht "frau oberärztin"), und wer dich dafür schief ansieht, soll es tun - es spricht für seinen kleingeist. "herr doktor" bzw. "frau doktor" ist nie falsch, im gegenteil, es ist sogar die korrekte anrede, da in österreich der doktortitel bestandteil des namens ist (was ich ziemlich überflüsig finde). abgesehen davon ist es lächerlich, wenn sich ärzte untereinander mit titel ansprechen.
es hängt halt - wie immer - vom einzelnen ab. für mich ist es bezeichnend, wenn jemand so großen wert darauf legt, mit titel angesprochen zu werden...

gruß, kurt (der auf seine "oberarzt-titulierung" gern verzichten kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
zum foto: meinen account hab ich letztes jahr mal vorübergehend löschen lassen (den grund erklär ich dir am donnerstag, wenn's dich interessiert. aber da du dich als neugieriger mensch geoutet hast, nehme ich an, dass es dich interesiert :) ), damit ist auch mein foto verschwunden. und die alte URL funktioniert nicht mehr. in meinem profil ist (seit neuestem) mein bild wieder drin, aber mit dieser URL kann ich kein benutzerbild hochladen - kannst du mir helfen?

cu, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Haftelmacher ist einer der Hafteln macht, Eine Haftel ist irgeneine Art von Spange. aupassen wie ein Haftelmacher heisst besonders aufpassen.

Grüße

Flar

In diesem Forum sind sehr viele Österreicher dafür dass es Deutsches Fitness Forum heisst.
 
Ist halt Teil Eurer Kultur. Es gibt schlimmeres.

Gruß

Carsten

Ps. Ich hatte mal einen Kunden. Prof. Dr. ... Dekan einer Hochschule. Er hat mir gleich angeboten ihn einfach mit seinem Nachnamen anzusprechen. Auf das Prof. hat er keinen Wert gelegt.
 
auch wir Ösis sind der deutschen Sprache mächtig

solltest du das nicht wissen ;)

gruß, kurt
 
ist mir schon aufgefallen,...

ich kann mich noch an den "steckerlpop" erinnern . der weckt in mir etwas andere assoziationen *lol*:D:D
seas, uschi
 
Zuletzt bearbeitet:
leichte Abweichungen...

Hallo Uschi!

Danke für die Übersetzung! Ich musste nochmal lachen, da die Übersetzung fast vollständig von meiner "mir ausgedachten" Übersetzung abweicht. :rolleyes:

Bei dem Lurch hätte ich auf Exkremente des Patienten getippt, wobei es mir rätzelhaft war, wie die unters Bett kommt...! :D

Ich werde den test und zur Lösung deine übersetzung mal ausdrucken und meinen Kollegen mal unter die Nase halten. Mal sehen, was dabei rauskommt! ;)

Liebe Grüße, Jörg
 
rätzelhaft?

na dann bin ich mal gespannt! ;)

mit kollegialem gruß ;)
kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
... naja, wenn ich es mir recht überlege, kommen da schon einige Möglichkeiten in Betracht :p

Mit kollegialen Grüßen zurück ;)
Jörg
 
Zurück
Oben