null motivation/durchhaltevermögen

Fanatic1

New member
hey Jungs und Mädels

bevor ich euch mein "kleines" Problem schildern, möchte ich mich mal zum Verständnis kurz vorstellen.
ich bin (noch) 20, wiege im Moment 108 kg und bin ca. 187
ich habe vor gut 2 Jahren (können auch schon fast 3 sein) angefangen regelmäßig zu trainieren. Seitdem hat sich einiges getan, ich habe mit ca. 130kg angefangen zu trainieren.
innerhalb kurzer zeit hab ich durch eiserne Disziplin meiner Meinung nach nicht schlecht Muskeln aufgebaut und habe mein Gewicht auf knapp unter 100 Kilo gesenkt...
Dann musste ich aber wegen privater Probleme das Training für lange Zeit (kommt mir so vor, ist aber wahrscheinlich 1/2 - 3/4 Jahr) aussetzten. Jetzt hab ich wieder angefangen weil ich mit meinem Körper und meinem fitnesszustand alles andere als zufrieden bin.
Jetzt kommt mein Problem, ich schaffe es nicht mehr annähernd so hart wie "damals" zu trainieren, die Motivation schwindet auch und somit führe ich die Übungen teilweise nur noch halbherzig durch. Teilweise lass ich auch das eigentliche streng durchstrukturierte Training komplett schleifen und beruhige mein gewissen mit irgendwelchen ausreden.
das war anfangs nicht so, mein Fokus lag auf meinem Training und genau diesen "zustand" hätte ich gerne wieder, bin aber mittlerweile total ratlos wie ich das schaffen kann..
Teilweise kann ich an meine alte Leistung problemlos anknüpfen und an einigen Tagen (leider die Mehrheit) bin ich weit davon entfernt..
trainingsplan ändern? EP? (lass ich momentan weg, da ich es sowieso nicht schaffe mich daran zu halten, ernähre mich aber nach besten wissen und gewissen...) oder sonst etwas?


1 Trainingstag Brust + Trizeps
Bankdrücken
Schrägbankdrücken
Überzüge
Kickbacks
Dips

- 1 Tag Pause zwischen 1. und dem 2. Trainingstag -

2. Trainingstag: Beine +Waden
Kniebeuge
Beinstrecker
Beinbizeps
Wadenheben stehend
Wadenheben sitzend


3. Trainingstag Schultern + Nacken+ Bauch
Military Press
Seitheben
Vorgebeugtes Seitheben
Schulterheben sitzend
Crunches
Sit Up

4. Trainingstag Rücken+ Bizeps
Kreuzheben
Vorgebeugtes Rudern
Bizepscurls
Hammercurls

aufgewärmt wird jeweils mit zwei leichten Sätzen + davor seilspringen/leichtes Boxtraining
Inventar: Hantelbank, Curlstange, Langhantelstange, Kurzhantelstangen, diverse gewichte, Trimmrad und einen Boxsack


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :?
p.s.: ich trainiere zuhause, da ein Fitnessstudio aufgrund der Entfernung nicht infrage kommt
Trainiert wird ausschließlich unter der Woche, wenn Bedarf besteht gibt es auch leichtes Training am Wochenende
Bei Fragen einfach hier im Thema posten oder per pn
 
Herzlich Willkommen an Bord,

Erstmal zum Plan, wieso hat Schulter so ein hohes Volumen und einen eigenen Tag?
 
Naja ein Problem nicht direkt, aber wenn ich es mit deinem Rückentraining vergleiche, dann ist da doch ein enormer unterschied. Rücken ist viel größer und komplexer als die Schultermuskulatur, dennoch hast du doppelt so viele Übungen für Schultern als für Rücken. Wenn ich so einen 4er fahren würde, dann würde ich Rücken isoliert trainieren.

Seit wann bist du denn jetzt wieder im Training? Zeigt sich die Motivationslosigkeit nur im Training oder in anderen Bereichen auch?
 
was genau würdest du mir vorschlagen, was ich ändern soll?
Teilweise in auch in anderen Bereichen aber überwiegend im Training
 
Herzlich Willkommen! Ich finde den Plan recht ausgewogen und meiner Meinung nach spricht überhaupt nichts gegen einen 'Schultertag'. Letztendlich kommt es darauf an, dass der Plan für dich paßt.Allerdings gebe ich meinem Kollegen @FX Recht, wenn es um den Rückentag geht; dort wäre eine weitere Übung gut platziert.
Zu deinem Problem: Die Ursachen für fehlende Motivation können sehr vielfältig sein: Zu lang, zu hartes Training ohne geplante Pausen; zu wenig Nahrung; zu wenig oder wenig erholsamer Schlaf; fehlendes Cardio; mangelnde Alternativen; gleicher Plan etc.,etc.! Wie wir wissen, werden solche Dinge von unserem Kopf, der mentalen Einstellung entschieden, und wenn du nicht die gewohnte Intensität im/fürs Training aufbringen kannst, mach' eine geplante Pause (strategische Dekonditionierung) von 7-10 Tagen und anschließend eine Kaipillarisierungsphase von 14 Tagen. Unter Umständen hat sich dein Problem dann erledigt!
Weitere Frage, die sich mir buchstäblich aufdrängt: Wie läufts denn privat?
 
@Fx88:
was genau würdest du mir vorschlagen, was ich ändern soll?
Teilweise in auch in anderen Bereichen aber überwiegend im Training
seit etwa 4 Monaten, vielleicht auch etwas länger

@olaf68:
welche weitere Übung könntest du mir denn zusätzlich empfehlen, die sich mit meinem Inventar vereinbaren lässt empfehlen?
ich werde mal genauer auf meine Nahrung achten und euch dann hier berichten wie sie an einem durchschnittlichen tag aussieht.
Cardio wird im Moment in meinem Trainingsplan überhaupt nicht berücksichtigt, wie könnte ich das am schlausten ändern?
an meinem "freien tag" in der Woche oder jeweils eine kurze Einheit nach dem Training?
was ist denn eine Kaipillarisierungsphase?

Im Moment läuft es eigentlich privat ganz gut, sprich mich fällt momentan kein gravierendes Problem ein welches die Ursache sein könnte.
Ich habe nur den üblichen Schul-/Arbeitsstress.
 
Du bist jetzt seit 4 Monaten wieder im Training, ok. Seit wann hast du diese Motivationslosigkeit? Wie intensiv hast du die 4 Monate trainiert? Hattest du Pausenwochen?

Zum Plan: Wenn Olaf sagt er ist ok, dann passt das auch ;) Für mich wäre er nix, aber wenn es bei dir passt ... Mach noch Klimmzüge oder Latzug zum Rückentag.
 
Mag nun vl. etwas hart klingen (ich kenne deine private Situation nicht!) ABER: Wenn dir die Motivation/ Disziplin für den Sport fehlt ist es mMn. der falsche Sport für dich! Bodybuilding ist nun mal ein 24/7 Sport dass vergessen sehr viele! Nur ins Studio gehen ist nicht mal die halbe Miete....
 
@Fx88
seit ca. gut einem Monat?
es kann sein das ich anfangs etwas zu übermotiviert war und ich nicht wieder so anknüpfen konnte wie davor..
vielleicht ein bisschen zu viel erwartet?
nein nicht direkt pausen Wochen, da ich meiner Meinung zu oft einen tag oder so in der Woche das Training verpasst hab, oder auch nur "halbherzig trainiert habe"
wie kann ich Latzug oder Klimmzüge in meinem TP einbauen wenn ich keine Möglichkeit habe diese auszuführen?

@R0X
ach was das klingt nicht hart und du hast ja recht :)
Was war ja nicht immer so und genau das möchte ich ja ändern. Wenn es mir egal wäre und ich es nicht wirklich machen möchte würde ich mir wohl kaum hier den Aufwand machen und lieber so ein bisschen lasch "rumtrainieren" und mich selbst "betrügen" da es im Endeffekt nichts bringt
außerdem geh ich wies oben steht nicht ins Studio sondern trainiere daheim ;)


Meine Ernährung sieht zurzeit meist so aus


Frühstück:
ca. 30g Eiweispulver + ca. 2 Teelöffel instand Haferflocken mit ca. 250 ml Milch (regelmäßig)
Unter der schule:
(8:00 – 14:00/16:00)
Obst (Apfel, Banane, Birne oder ähnliches), 1-2 Wurstbrote (meist mit Kochschinken) und 1,5 – 2,5 Liter Wasser
„Mittagessen“:
Meist Pute, Hühnchen (auch mal Rind oder Schwein) oder Fisch mit Reis, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse und/oder Salat
versuche darauf zu achten mich gesund zu ernähren, aber manchmal gibt’s auch Schnitzel oder ähnliches


bis Abends:
ab und zu/oder auch öfters einen Shake aus 500g MQ, einem Becher Buttermilch und ein paar tiefgefrorenem ungesüßtem Obst (wird einmal durch den Mixer gejagt)
so noch etwas Obst, den ein oder anderen „Rest“ vom Mittagessen oder ein Wurstbrot
leider mischen sich im Laufe des tage auch die ein oder andere Süßigkeit dazu (aber nichts Gravierendes)
 
Beiß die Zähne zusammen und geh trainieren! Schwitz Blut und Eisen und fühl dich danach besser!
 
Hmm... siehst du den Sport zzt. als Belastung oder als Entspannung (wie etwa vorm TV liegen oder something else...).
 
hmmm im Moment als "nötiges übel", bin halt viel unterwegs und denke dann immer daran oh Mist ich muss ja heute noch unbedingt trainieren...
 
´vielleicht würde mal eine umstellung von deinem plan auf einen GKP oder 2er Split helfen. dann hast zumindest nicht mehr den Druck unbedingt dreimal gehe zu müssen, damit alle Muskelgruppen durch bekommst. keine sorge, oben genannte Pläne sind für ALLE geeignet, nicht nur anfänger.

sollte sich diese "nötige Übel" Einstellung nicht ändern: anderen Sport suchen.
 
-> Halte dir deine Ziele vor Augen!
-> Schau dir öfters deinen "Traumkörper" (oder Bilder von anderen) an und denk dir: das hätt ich gerne, das auch usw..
-> Motivations Videos? ;)
-> Egal was vor den 1/2 - 3/4 jahren war.. das HIER und JETZT zählt... Gas geben. Auch wenn die Gewichte abweichen. Wichtig ist: Gute Technik und ein forderndes Workout! Solang du am schwitzen bist und du mit deinen Leistungen zufrieden bist, ist alles ok.
-> Setzt dir kurzfristige erreichbare Ziele (durchs erreichen dieser kleinen Ziele steigt die Motivation). Wenn du sagst du willst von 108kg auf 80 runter, ist gut und schön, aber das benötigt Zeit... und in dieser Zeit hast du "keine" Erfolge. Kurze und trotzdem forderne Ziele setzten.

EDIT: Sei auch stolz auf das, was du geschafft hast. Sowas braucht der Körper & Geist und gibt wieder Kraft für mehr Leistung.
 
vielen dank, werds beherzigen :)
vielleicht sollte ich ja wirklich für eine gewisse zeit lang auf einen 2er oder 3er split wechseln..
hätte da jemand nen guten auf lager? am besten gleich mit etwas cardio eingebaut oder so..
 
http://www.youtube.com/watch?v=-0PrTkE5jG4

http://www.youtube.com/watch?v=Oa1j2kBIYOw

Ich weiß nicht warum, aber wenn ich mir die beiden anhöre, gehts mir meistens besser & ich kann wieder weiter machen, auch wenn ich kurz davor bin umzufallen.

Wenn du mal nen Hänger hast, schnapp dir schöne Musik, geh ne Runde durch den Wald, schalt ab & atme mal tief durch. Danach haste was für deinen Körper und Geist getan.
Meiner Meinung nach, musst du ausgeglichen sein, um erfolgreich zu sein.
 
Zurück
Oben