"Not"-Training im Urlaub

imported_Redman

New member
Hallo,

bin bald für ne ganze Weile unterwegs (bei einer Woche würdes mich ja nicht stören) und wollte mal fragen, wie man ohne Gewichte und Studio möglichst effektiv trainieren kann, als Notprogramm quasi. Situps, Kniebeugen ohne Gewicht, Liegestütze, Klimmzüge, so was in der Art? Und bis Muskelversagen oder nur zB täglich 3x10 Wdh? Was schlagt ihr vor?
 
A

Anzeige

Re: "Not"-Training im Urlaub
Was ist für Dich "eine ganze Weile"?

Generell zum Thema Urlaub: Es tut dem Körper auch mal ganz gut, länger als eine Woche nicht zu trainieren. Du wirst bestimmt keine Muskeln verlieren, selbst wenn Du zwei bis drei Wochen nicht trainierst. Alles dadrüber ist dann ja schon fast kein Urlaub mehr ;). Also sich auch mal Urlaub vom Training gönnen und sich nicht unnötig unter Druck setzen, sonst wirds ja kein Urlaub...
 
ThaMaster2000 schrieb:
Du wirst bestimmt keine Muskeln verlieren, selbst wenn Du zwei bis drei Wochen nicht trainierst.

Nach 3 Wochen ohne Training merkt man den Abbau...
Kraft schwindet auf jeden Fall schon nach ca 1-2 Wochen.

Im Urlaub kann man z.B. mit einem Expander oder diversen "Dehn-Bänderen" viele Übungen v.a. für den Oberkörper machen. An sonsten Liegestütze oder schwere Gegenstände in die Hände nehmen und Kniebeugen machen.

Ich würde aber trotzdem auf jeden Fall meinem Körper 1-2 Wochen Pause zur Erholung gönnen.

Gruß PI
 
Also 2-3 Wochen im Urlaub kann mans m.M. nach bisschen ruhiger angehen. Ist ja "Urlaub" auch vom Alltagsleben und wenn man das ganze Jahr über trainiert werden einen die 2 Wochen Trainingspause sicherlich nicht runterziehen.
Zumal wenn man im Urlaub eh noch div. Sportarten macht...
 
Kommt darauf an welche Art von Urlaub du machst. Hab mal mit ein paar Leuten ausm Gym etc. darüber geredet, die meinten auch, wenn du Urlaub machst und 2 Wochen wirklich nur faul rumhängst verlierst du garantiert Kraft und vermutlich auch ein wenig an Härte, kommt auch darauf an ob du stoffst, dann is es umso extremer was man so hört...

Also bei einer Woche wärs egal aber sollte es darüber gehen würd ich oft Sport machen, hauptsache Bewegung und das über längeren Zeitraum so dass du ins Schwitzen kommst. Ja, und ein paar Liegestütz etc. haben auch noch nie geschadet ;)
 
Als ich das letzte mal im Urlaub war gabs im Hotel auch kein Kraftraum. An der Strandpromenade gabs zwar ein Mini-Studio, das war mir aber zu teuer (15€ pro Training...). ABER: Auf dem Hotelgelände gabs ein Spielplatz, und mit etwas Fantasie kann man damit schon einiges anstellen: Beispiele: Auf den parallelen Balken von einer Hängebrücke lassen sich super tiefe Liegestützen machen. Irgendwo gibt es auch auf jedem Spielplatz einen querbalken oder eine Stange an der man Klimmzüge machen kann. Die meisten Rutschen haben oben diese erhöhungen an denen man sehr gut Dips machen kann. Ich habe daraus dann einen Zirkel gemacht, jede Übung soviele Wdhs wie möglich, dann zur nächten Übung (insgesammt 6) und davon drei Durchgänge. Hat gut gepumpt... :) Zwar eher Kraftausdauertraining, aber zum erhalten hats gereicht...
 
Also wenn dir die Mukis wirklich so wichtig sind oder du so viel spaß am training hast,dann würd ich probieren irgendwie ein studio im urlaub aufzusuchen,denn wenn du länger als nach 2wochen beginnen schon muskeln zu schrumpfen,allerdings ist das dann auch schnell wieder aufzuholen obs bei 9 wochen auch so schnell geht weiß ich nicht :confused:
Also wenn ich im uralub bin treib ich immer ein studio auf weil ich keine muskeln verlieren will und 2 wochen ohne training halt ich garnicht aus :p
p.s Viel spaß im urlaub ;)
 
@Big Al... danke für die guten Wünsche, aber ein Studio oder ähnliches ist wie gesagt nicht in Reichweite, im Übrigen bin ich auch die 9 Wochen nur selten länger an einem Ort. Es geht hier nicht um anderthalb Wochen Mallorca ;) Ich würde eben gerne etwas die Muskeln erhalten. Inwiefern könnte ich ein Training einlegen, daß möglichst effektiv ist und ohne Gewichtscheiben/Hantelbank u.ä. auskommt?
Wäre dankbar für etwas kreative Vorschläge und auch zu Wdhzahlen, bei Liegestützen bringt es wohl wenig, einmal die Woche bis Muskelversagen zu trainieren, oder? Bin ja dann im 250er-Wiederholungsbereich :D :p
 
Also die übungen die ich kenne außer die,die du oben schon aufgezählt hast sind dann noch liegstütze mit engem griff für trizeps wiegesagt klimmzüge für Bizeps und rücken also verschiedene grifftechnicken. Füße gegen eine wand also Handstand und dann immer hochdrücken ersätzt schulterdrücken...joa mehr übungen kenne ich auch nicht. mit der whd zahl weiß ich auch nicht genau kannst dir ja bei liegestütze zusatzgewicht aufn rücken packen und beim klimmzug was an die beine, dann packste auch nicht so viele wdh. hoffe ich konnt ein wenig ideen bringen ;)
 
Darf ich fragen wo es dich die 9 Wochen hinverschlägt? :) Falls es nicht völlig in der Pampa ist, kannst du ja wenn du unterwegs auf ein Studio triffst mal ein "Probetraining" machen... :D :D :D

An Übungen fällt mir sonst auch nicht mehr viel ein: je nachdem wieviel Gepäck du mitschleppen möchtest würde ich mir ein paar Push-Up-Griffe kaufen, um die Liegestützen zu intensivieren und eine Klimmzugstange, die man schnell in einen Türrahmen einspannen kann; damit kann man dann neben weit- und enggegriffenen Klimmzügen auch noch hängendes Beinheben machen. Und wenn du die Stange auf Brusthöhe befestigst und die Füße auf einen Stuhl legst kannst du dich auch in der waagrechten hochziehen, so ne Art umgekehrtes Rudern, weist du wie ich meine?
Ach ja, auch noch ne Gewichtssparende Möglichkeit ist ein Theraband: Damit kannst du dann z.B. Seitheben für die Schultern oder Bizepscurls machen. Übungen gibts da ohne Ende... :cool:

Hoffe es war die eine oder andere gute Idee dabei...

LG
 
Zurück
Oben