Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
1. Was sind denn für dich Ausdauersportarten?
2. Beim Laufen und Radfahren machst du zB kein Oberkörpertraining, beim Nordic Walking kann man das sehr gut, wobei ich immer wieder feststelle, dass nur die allerwenigsten dieses Potential nutzen. Aber das ist ein anderes Problem.
Wobei ich dir recht gebe, wenn du sagst, dass es immer auf die Zielsetzung ankommt und es ist tatsächlich so, dass man über Ausdauer und somit längere Touren besser abnehmen kann. Umgekehrt wäre wieder zu sagen, dass ich mit Nordic Walking mehr Muskeln einsetze, die dann wiederum Fett verrennen können.
Problem ist ganz eindeutig, dass so gut wie niemand der abnehmen will, seinen Oberkörper derart stark einsetzt, wie es sein sollte. Die meisten tragen ihre Stöcke eher, oder machen nur leichten Schub.
ich zB wohn am Rennsteig, hier hat man durchaus sehr anspruchsvolle Routen. Da geht schon einiges. Besonders bergauf kann man da seine Oberkörpertechnik verfeinern. Wie sähe das aus ?
Basis ist eine sehr kraftvolle Schubbewegung nach vorne indem man die Arme von der Ausgangsstellung sehr weit nach hinten halbkreisförmig durchzieht. Verbunden ist dies mit einer Rotation im Oberkörper.
Würde ich mit dieser kraftvollen Technik ein Eisteigermodell wählen, wie Exel Activ, dann würde der richtig weit durchbiegen und danach nachschwingen. Sehr unangenehm !!
Ich brauche also einen Stock, der wesentlich stabiler ist, ab dem Exel Trainer oder Fischer Jayanti, oder Leki Pacer. Ihr könnt es ja mal probieren und einen Stock biegen, dann seht ihr was da für Kräfte aufgebaut werden und dies über einen Zeitraum von 1-2 Stunden. Es ist vergleichbar mit mit Skilangläufern, die unglaublich viel Kraft in die Vorschubbewegung stecken umd in der Gleitphase davon zu profitieren.
ABER:
Nicht jeder will das und nur weil es mir so gefällt, dass andere dies ebenso sehen. Aber es soll zeigen, dass man mit Nordic Walking durchaus einen sehr hohen Effekt erzielen kann.
Mad
Diese Aussage stimmt einfach nicht, ich gebe dir gerne mal eine Technikeinheitsstunde und dann beurteilen wir neu.Ausdauersportarten sind solche, die die Ausdauer verbessern. Also jede, die den Puls auf ein unübliches Maß hochbringen, um einen Reiz zu setzen. Nordic Walking ist dafür höchst ungeeignet, außer wenn es bergan geht.
Das ist absolut korrekt. Hab da etwas fett hervorgehoben, damit man es nicht so leicht übersieht....das flotte marschieren mit aktivem stockeinsatz ist ein hervorragendes training der grundlagenausdauer, weil es praktisch die gesamte skelettmuskulatur über einen längeren zeitraum dynamisch beansprucht. zudem ist es schonender für das hüft-, knie- und sprunggelenk als das laufen, was v.a. für stark übergewichtige von vorteil ist.
Das ist u.a. eine Aussage, die ich nicht verstehe.Nicht jedes wirtschaftliche gutes (was ich als Ökonom schätzen kann) Bewegungskonzept ist auch im Sinne der gesetzten Ziele gut.
Und die hätte ich auch gerne noch mal in mir verständlichen Worten erklärtKonzeptionelle Schwächen werden (leider) nicht durch gegenseitige Bestätigung behoben