kallepister
New member
Gestern habe ich mal wieder den Hof gekehrt, einen relativ großen Mannheimer Hinterhof. Mit einem relativ kleinen, durchschnittlichen Besen mitteleuropäischen Zuschnitts (runder Stiel, 2,5-3cm Durchmesser, 1,55m lang, ca. 45cm seitlich abgerundeter Holzquerbalken mit 13,5cm langen, roten Kunststoffborsten).
Dabei kam ich ganz schön ins Schwitzen, denn zum einen war es recht schwül, und zum andern habe ich einen Verdacht, den auch längeres Nachdenken nicht aus der Welt schaffen konnte: scheint körperliche Arbeit so etwas wie ein Trainingsreiz zu sein? Die permanenten Zug- und Schub-Bewegungen mit der Besenstange, verstärkt durch die Gleitreibung der Borsten auf dem rauhen Betonboden gingen einigermaßen in die Schulter-, obere und vor allem untere Rückenmuskulatur. Auch mein Trizeps wurde interessanterweise mit angesprochen (Ganzkörperübung). Am faszinierendsten war jedoch daß nach Beendigung des Trainings der Hof sauber war, ein Effekt, den ich beim Training auf der Hantelbank bisher nicht feststellen konnte.
Verschiedene alternative Workout-Positionen (Sidebrush, Drop-Brush, Double-Abklopf-Bidirectional, Side-Pull, und vor allem der Double-Side-Pull-Abklopf-Bidirectional-Broom-Push) ließen keine Langeweile aufkommen und formten meinen Götterbody in Minuten zur werbetauglichen Lichtgestalt. Nee nee, alles Quatsch, das dauert schon 'ne Weile bis Hofkehren schön macht...
Meine Frage: handelt es sich beim Hofkehren etwa um einen (zwar milden, aber nichtsdestotrotz bemerkenswerten) Kraftausdauerworkout? Reines KT ist es ja mit Sicherheit nicht, dazu ist der Besen zu leicht und der Widerstand zu gering. Ein reines AT scheint Hofkehren trotz der Größe der gekehrten Fläche auch nicht zu sein, denn heute morgen spüre ich eine leichtes Ziehen im Schulterbereich.
Falls dem wirklich so sein sollte, werde ich subito ein Gewerbe anmelden. Nicht daß ich jetzt für Geld den Hof kehre, nein, ich biete für Geld Hofkehren an, denn ich bin superclever, weissu? Nordic Brooming, Aerobrushing, Stickland Yard, Kalle-Richmaking, irgendwas wird schon ziehen. Man stelle sich vor: Workoutgruppen in einer Stärke von zwanzig bis dreißig Dödels schrubben hingebungsvoll meinen Hof, jeden Abend zwischen 18 und 19 Uhr, und ich bekomme pro Durchgang und Person sagen wir mal 5 Euro (ich verkaufe ja supergünstige Abo-Verträge). Fortgeschrittene dürfen dann und wann auch mit dem Hochdruckreiniger trainieren... Klingt wirklich attraktiv, und der Vermieter kommt aus dem Staunen nicht mehr 'raus....
Ach ja, wie gut daß ich ein Homegym habe, da brauche ich nicht immer den Hof zu kehren, um ins Schwitzen zu kommen
lg
Kalle
Dabei kam ich ganz schön ins Schwitzen, denn zum einen war es recht schwül, und zum andern habe ich einen Verdacht, den auch längeres Nachdenken nicht aus der Welt schaffen konnte: scheint körperliche Arbeit so etwas wie ein Trainingsreiz zu sein? Die permanenten Zug- und Schub-Bewegungen mit der Besenstange, verstärkt durch die Gleitreibung der Borsten auf dem rauhen Betonboden gingen einigermaßen in die Schulter-, obere und vor allem untere Rückenmuskulatur. Auch mein Trizeps wurde interessanterweise mit angesprochen (Ganzkörperübung). Am faszinierendsten war jedoch daß nach Beendigung des Trainings der Hof sauber war, ein Effekt, den ich beim Training auf der Hantelbank bisher nicht feststellen konnte.
Verschiedene alternative Workout-Positionen (Sidebrush, Drop-Brush, Double-Abklopf-Bidirectional, Side-Pull, und vor allem der Double-Side-Pull-Abklopf-Bidirectional-Broom-Push) ließen keine Langeweile aufkommen und formten meinen Götterbody in Minuten zur werbetauglichen Lichtgestalt. Nee nee, alles Quatsch, das dauert schon 'ne Weile bis Hofkehren schön macht...
Meine Frage: handelt es sich beim Hofkehren etwa um einen (zwar milden, aber nichtsdestotrotz bemerkenswerten) Kraftausdauerworkout? Reines KT ist es ja mit Sicherheit nicht, dazu ist der Besen zu leicht und der Widerstand zu gering. Ein reines AT scheint Hofkehren trotz der Größe der gekehrten Fläche auch nicht zu sein, denn heute morgen spüre ich eine leichtes Ziehen im Schulterbereich.
Falls dem wirklich so sein sollte, werde ich subito ein Gewerbe anmelden. Nicht daß ich jetzt für Geld den Hof kehre, nein, ich biete für Geld Hofkehren an, denn ich bin superclever, weissu? Nordic Brooming, Aerobrushing, Stickland Yard, Kalle-Richmaking, irgendwas wird schon ziehen. Man stelle sich vor: Workoutgruppen in einer Stärke von zwanzig bis dreißig Dödels schrubben hingebungsvoll meinen Hof, jeden Abend zwischen 18 und 19 Uhr, und ich bekomme pro Durchgang und Person sagen wir mal 5 Euro (ich verkaufe ja supergünstige Abo-Verträge). Fortgeschrittene dürfen dann und wann auch mit dem Hochdruckreiniger trainieren... Klingt wirklich attraktiv, und der Vermieter kommt aus dem Staunen nicht mehr 'raus....
Ach ja, wie gut daß ich ein Homegym habe, da brauche ich nicht immer den Hof zu kehren, um ins Schwitzen zu kommen
lg
Kalle