Nochmals zum Thema KH-Umwandlung -> Fett

Wäre nicht bös darüber!

In Antwort auf:

der sich bald vielleicht vom Acker machen wird

und nimm bitte auch das "peterchen" mit, der fühlt sich sonst alleingelassen. ihr seid ein gutes gespann, wirklich! (und so immens stark zusammen, einfach überlegen in allen bereichen... jaja, einbildung ist auch eine bildung, gell?)
gruß, kurt

p.s.: es wäre besser, du würdest doch hin und wieder einen tropfen alk trinken. strikte alkoholabstinenz ist immer suspekt...
 
Mmmh

tja, Kurt, genau das ist es, was uns von Dir unterscheidet: Wir haben bisher nicht behauptet, immens stark in allen Bereichen zu sein. Damit ist die uns von Dir zugeschriebene Einbildung zumindest von meiner Seite aus völlig haltlos.
Dass Du jetzt in Deiner Hilflosigkeit um Dich schlägst und dem Claus zu seiner angeblichen Beruhigung schon den Konsum von Alkohol nahelegst...
ich bin wirklich gespannt, wie weit Deine Unverschämtheiten noch gehen. Aber mach' Dich ruhig weiter zum Depp.

Claus hat schon recht: Auch mit den Mathematikkenntnissen eines Mediziners sollte es Dir nicht schwer fallen, mal zu ermitteln, wer in diesem Forum Deinen Äußerungen eher kritisch gegenübersteht und wer Dich bedingungslos ernst nimmt.
Und denk' dran: Immer hübsch höflich bleiben.
Peterchen
 
Mathematik und Statistik ist nicht eure Stärke ;-)

In Antwort auf:

Auch mit den Mathematikkenntnissen eines Mediziners sollte es Dir nicht schwer fallen, mal zu ermitteln, wer in diesem Forum Deinen Äußerungen eher kritisch gegenübersteht und wer Dich bedingungslos ernst nimmt.

was die höflichkeit betrifft, so habe ich mich im gegensatz zu dir noch nicht zu einem begriff wie "depp" hinreißen lassen.
und dass es mit deiner und claus' intelligenz und eurem einblick in ein forum doch nicht so gut bestellt ist, wie ihr meint, zeigt eure mathematische "herausforderung". es sind nämlich nur eine handvoll stänkerer, die mich provozieren und kritisieren. der weitaus größte teil der leserschaft ist für mein uneigennütziges engagement in diesem laienforum und für die von mir kostenlos gebotene info dankbar, hält sich aber "still" im hintergrund. das sind die "lurkers", mein freund, die es nicht not haben, sich im forum selbstbestätigen zu wollen wie komplexbeladene typen wie du und claus. noch was: als arrogant wird man meistens dann bezeichnet, wenn man den neid der anderen auf sich zieht.
so, und jetzt wäre ich dir (und ebenso diesem kindskopf claus, der sich inzwischen bemüßigt fühlt, mich zu siezen und als "angeblichen arzt" zu bezeichnen) dankbar, wenn ihr mich in frieden lassen würdet. ich sehe nicht ein, mich euren ständigen provokationen aussetzen zu müssen. für wen haltet ihr eich eigentlich, ihr spinner??? sucht euch ein "opfer" im realen leben, wenn ihr manns genug dafür seid.
 
Gedächtnisschwäche:

Nur bzgl. der Beleidigungen: Zitat Kurt A. Moosburger:

"wenn du mir "bildzeitungniveau" vorwirfst, bist du ein ungehobelter dummkopf, ein angeber, ein bluffer, ein unintelligenter mensch mit brett vor'm kopf, der sich in selbstgefälligen sprüchen ergeht. wahrscheinlich hast du sonst nicht viel zu bieten. "http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitness&Number=44445&page=22&view=collapsed&sb=5&o=0 (der Thread enthält noch mehrere saftige Ausfälle).
"ihr Spinner"
"du überheblicher schnösel! das einzige, was du produzieren kannst,
ist warme luft!solltest du es nicht wissen: eurer bayrisches
bildungssystems orientiert sich am niveau des österreichischen.
wenigstens kann ich dich jetzt besser einschätzen. du bist
offensichtlich ein sich selbstüberschätzender, mehr oder weniger
pseudowissenschaftlich arbeitender uni-assistent oder ein sich
wichtig machender doktorand, der eine "billige" doktorarbeit schreibt.
dein insititut scheint dir außer überheblichkeit und dummen sprüchen
nichts beibringen zu können. jedenfalls kannst du mir in keinen
belangen das wasser reichen, du dampfplauderer (vermutlich auch
nicht, was die physische leistungskapazität anlangt). werd mal erwachsen,
vielleicht schaffst du's dann, ein ebenbürtiger "gegner" für mich zu sein,
den ich ernst nehmen kann."

Ich habe im Übrigen nicht geschrieben, Du seist ein Depp, sondern lediglich, dass Du Dich zu einem machst. Das ist ein feiner Unterschied. Aber mit denen hast Du es ja nicht so, wie wir mittlerweile alle wissen. Lex Kurtis: Kürtchen locuta, causa finita.
Peterchen
 
Nachsatz: Brüll vor

Lachen: Das hast Du geschrieben? Ich glaube es nicht: "als arrogant wird man meistens dann bezeichnet, wenn man den neid der anderen auf sich zieht."

Wer hat denn die Entscheidungsregel festgelegt??? Ich lach' mich weg. Kurt im mentalen Rückzugsgefecht.
 
@FRage

ich weiß es nicht. Es scheint, als sei er nicht in der Lage, zu verstehen, um was es bei den ganzen Diskussionen mit und über ihn geht. Immer dasselbe Muster: Er verzapft voreiligen Hohlsinn, es wird diskutiert bis zum Erbrechen, wenn er nicht weiter weiß, blockt er ab oder wird ausfallend oder antwortet nicht mehr. Das was er sagt, hat quasi Gesetzescharakter, er legt fest, was diskutiert werden darf und was nicht. Kann er Fragen nicht allgemeinverständlich beantworten, flüchtet er sich in Fachtermini.

Irgendwann entschuldigt er sich, um dann just zwei Threads weiter mit demselben Verhaltensmuster fortzufahren. Lerneffekt: Nullkommanull.

Schade eigentlich, wo er doch auf seinem Gebiet gar nicht so dumm ist, wie er sich in seinem Kommunikationsverhalten immer gibt.
Gruß
Peterchen
 
Nachtrag

In Antwort auf:

...
In einer großen Studie wurden amerikanische Studenten über mehrere Wochen mit zusätzlichen Kalorien gefüttert. Zuerst bekamen die Studenten jeden Tag eine Extraportion Fettkalorien auf den Teller und nahmen zu. Im Anschluß daran erhielten die Studenten ihre Extraportion Kalorien in Form von Kohlenhydraten. Das Ergebnis: Die überschüssige Energie wurde vom Körper verbrannt und wanderte nicht in die Fettpolster.
wenn dem so wäre, wäre die gesamte thermodynamik über den haufen geworfen. abgesehen davon, dass kein wort über die quantität der nahrungszufuhr und den individuellen energieumsatz verloren wird, widerspricht es jeglichem logischen verständnis der energiebilanz, wenn nach deckung des energiebedarfs das eine mal überschüssige energie als fett gespeichert wird (was logisch ist) und das andere mal dieselbe überschüssige energie verbrannt wird - so, als ob die energie aus fetten eine andere wäre als die aus kohlenhydraten. im zweiten fall waren es eben keine "überschüssigen" kalorien, sondern der energiebedarf zuvor noch nicht gedeckt worden. außerdem wissen viele immer noch nicht, dass in ruhe fast nur fett verbrannt wird und die kohlenhydrate in erster linie der energiespeicherung dienen. es ist also auch von daher unlogisch, dass eine "extraportion" kohlenhydrate verbrannt werden würde.


In Antwort auf:

Mittlerweile wurden die Ergebnisse durch viele weitere Studien belegt.
die fehlinterpretation wissenschaftlicher studien habe ich bereits erwähnt.


In Antwort auf:

Fazit: Überschüssige Fettkalorien wandern in die Fettpolster, überschüssige Kalorien aus Kohlenhydraten werden verbrannt und führen nicht zur Gewichtszunahme.
(Quelle: www.slimnet.de)
siehe oben. wer's glaubt, wird selig.:winke:

gruß, kurt
 
Re: @FRage

vielleicht schaffst du es mal, deine behauptung "Immer dasselbe Muster: Er verzapft voreiligen Hohlsinn" mit einem konkreten beispiel zu belegen. deine perseverationen (gilt auch für claus) sind pathologisch (ich vermute ein OPS) und deine unterstellungen eine frechheit sondergleichen (im falle eines OPS bist du natürlich "entschuldigt". aber auch sonst tust du mir leid).
 
Ich sach's doch:

Gedächtnisschwund. Haben wir das ganze nicht schon mal in dem thread "frokkerstar" und "jetzt wissen's wir" metakommuniziert?
Wie oft soll ich das denn nun noch wiederholen?
Peterchen (der sich durch Kürtchens Ausfallerscheinungen weiterhin bestätigt sieht)

Was ist denn ein OPS?
 
Re: Leider wahr

Wieso Nachbeter? Er hat doch immerhin vor nunmehr 15 Jahren einige gute Veröffentlichungen in Coautorenschaft mit jeweils vier oder fünf anderen gehabt. Weißt Du eigentlich, worüber er promoviert hat? Ich habe seine Dissertation bisher nicht gefunden.
Gruß
s'Peterle
 
@Kurt und Claus

hier jetzt doch mal eine Frage zur Klärung stellen, mir ist die Diskussion mit dem Wirkungsgrad nicht so ganz klar: Klar ist, dass Energie nicht verpufft, entweder Wärme, Bewegung oder Fett. Wenn ich richtig (bisher nur auszugsweise) gelesen habe, behauptet Kurt, der biomechanische Wirkungsgrad eines jeden Menschen sei identisch, so dass es daher nicht sein könne, dass identische Energiezufuhr bei (hypothetisch) identischen (Gewicht, Fettanteil, Trainingszustand) Menschen und identischer Leistungserbringung zu unterschiedlicher Fetteinlagerung kommen könnte.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, Claus, so bestreitest Du lediglich den letzten Teil der Aussage; bist also der Auffassung, dass trotz sonst identischer Parameter "schlechte" Futterverwerter eher weniger Fett einlagern als gute.
Unterschiede bei der Fetteinlagerung dürfte es aber bei identischer Leistungserzeugung nur dann geben, wenn der Wirkungsgrad differiert. Richtig? (Ich bin kein Physiker, deswegen argumentiere ich intuitiv...;-)))
Frage also: Ist es denkbar, dass es Menschen gibt, die bei sonst identischen Rahmenbedingungen (Temp., Leistungserzeugung, Gewicht, Nahrungsaufnahme etc.) aus einer Kilokalorie "mehr" Energie für die zu erbringende Leistung nutzbar machen könne? Ähnlich einem Ottomotor, dessen Wirkungsgrad in Teilen von der Leichtigkeit der Teile, der Schmierung etc. abhängt?
Wenn ihr die Frage schon so weit geklärt habt, dann nennt mir bitten den link.
Gruß
Peterchen
 
Re: Nachtrag

Hallo Kurt,

Deine Erklärung aus medizinischer Sicht deckt sich mit meinem Verständnis aus prozesstechnischer Sicht. Wie ich bereits geschrieben hatte, kann ich deine Logik nachvollziehen. 4 Semester Physik im Grundstudium sind auch an mir nicht spurlos vorbeigerauscht. :)
Den einzigen Denkfehler, den ich machte, war die überschüssige Energie aus Kohlenhydraten in Ruhe verbrennen zu wollen (als kleine Frau müsste ich glühen, wie ein Hochofen).

LG Christiane, die Schokolade nicht durch Gummibärchen, sondern durch weniger Schokolade ersetzt hat
 
Ich gehe aber

doch Recht in der Annahme, dass Ihr dabei unterstellt, der Energieverbrauch zur Erstellung einer bestimmten Leistung sei bei allen Menschen mit ansonsten identischen Merkmalen gleich? Oder?
 
ja, ist doch logisch ;-)

Hallo Peterchen,
Der Energieverbrauch zur Erstellung einer bestimmten Leistung ist bei allen Menschen mit identischen Merkmalen gleich. Würde der Energieverbrauch zur Erstellung einer bestimmten Leistung unterschiedlich sein, wären die Merkmale nicht gleich. :winke:
Wenn du auf den Wirkungsgrad hinaus willst, ist dieser für die Betrachtung irrelevant. Menschen mit einen schlechten Wirkungsgrad (die ich im Rahmen der statistischen Varianz für sehr selten, aber möglich halte) dürfen etwas mehr Energie zuführen um den Bedarf zu decken, jede Kalorie zuviel, egal ob woher sie kommt, wandert aber auch bei diesen Menschen in die Fettdepots.
LG Christiane
 
Re: ja, ist doch logisch ;-)

mmmh,
anbei ein Link: http://spt0010a.sport.uni-oldenburg.de/VEROEFF/RUNDERTRITT.HTM

Ist klar, dass überschüssige Kalorien in die Fettdepots wandern und sich nicht in Luft auflösen. Nur: Bzgl. des Wirkungsgrade, siehe den obigen Link: Ein Radler, der den Runden Tritt perfekt beherrscht, wird wohl weniger Kalorien für dieselbe Leistung benötigen als ein ungeübter Treter. Folglich müßte er unter sonst gleichen Bedingungen mehr Fett einlagern, oder?
Gruß
Peterchen
 
Re: Darf ich ;-)

damit habe ich dann wohl richtig verstanden, dass Kurt unterstellt, der Wirkungsgrad spiele keine Rolle. Andere Frage: Wie kann es biologisch zu unterschiedlichen Wirkungsgraden kommen?
Gruß
s'Peterle
 
ich auch ;-)

Hallo Claus,
Ich habe dir nie unterstellt, du würdest Kurt's grundlegende Aussagen in Frage stellen. Oder habe ich doch? Falls ja, sollte dies ein schon längst geklärtes Unverständnis meinerseits gewesen sein. :)
Freundschaftliche, aber etwas verwirrte Grüsse
Christiane, ein technisch orientiertes kleines Mit-Menschlein
 
Zurück
Oben