Nochmals Frage zu Ausdauertraining

stray

New member
Erst mal vielen Dank an Jackie für ihre Antwort auf meine erste Frage.

Vielleicht muss ich meine Frage präziser stellen:

Ich "renne" fünf- bis sechsmal die Woche jeweils knapp 5 km, dabei bin ich auf einer Pulsfrequenz von 80 Prozent (nach der handgestrickten Formel 220 - Alter, davon 80 Prozent), wenn's aufwärts geht auch mal auf 85 oder gar 90 Prozent. (Ich renne mit Pulsuhr). Dabei behalte ich stets meinen Atemrhythmus bei, fühle mich prima und bin nachher so richtig gut in Form, habe auch keinen Muskelkater.

Nun nochmals ein paar konkrete Fragen:

a) nennt man das, was ich mache, intensives Ausdauertraining (weil auf höherer Pulsfrequenz)?

b) Ich bezeichne mich als ausgesprochene Freizeitsportlerin. Lohnt es sich trotzdem, die "ideale" Pulsfrequenz ausloten zu lassen (ich denke eher nein).

c) Bin ich mit meiner Pulsfrequenz zu hoch (obwohl ich mich pudelwohl fühle)?

Stray
 
Hier die Antworten eines Laien:

a) ja
b) ja (kannst du doch leicht selber machen wenn du schon eine pulsuhr hast)
c) nein

Und jetzt der nächste bitte... :)
 
Hallo Stray

Kleine Frage noch mal am Rande: Wie lange machst Du das denn schon mit den 5-6mal pro Woche?
Seit Wochen, Monaten oder Jahren..?
 
Ausdauertraining

hallo stray!
ausdauertraining würd ich es noch nicht nennen. dafür sind 5km zu kurz :winke:. wenn du keine "höheren" sportlichen ziele verfolgst lauf einfach weiter wie es dir spass macht und du dich wohl fühlst. lactatbestimmung, etc. sind dafür nicht notwendig. auch der atemtechnik würde ich nicht so eine grosse bedeutung zuschreiben. du atmest sicher automatisch richtig, solange du keine seitenstechen hast . sollte dich jedoch der ergeiz packen :), kannst du beginnen deine laufstrecke langsam zu verlängern. das tempo kommt mit der zeit von alleine. wichtig sind nur gute schuhe, damit du immer beschwerdefrei spass am laufen hast.
vielleicht packt dich der virus noch! :winke:
keep on running, uschi

http://www.iwolf.at/igel.gif
 
Re: Hallo Stray

Hallo Herr Doktor *grins*

Regelmässig renne ich erst seit 7 Wochen wieder. Ich habe immer Sport gemacht, manchmal mehr, manchmal weniger. Im vorletzten Sommer gipfelte das dann in 8 bis 12 Stunden pro Woche. Dann wurde mein Leben sehr hektisch und von Sommer 2001 bis Januar 2002 lag praktisch nichts mehr drin (ich bin selbständig mit eigener Firma). Erst als ich einen kleineren körperlichen Kollaps hatte, beschloss ich für mich, mir wieder die Zeit für den Sport zu nehmen (abgesehen davon, dass er mir unendlich fehlte).

Ich werde die Länge der Strecke mit der Zeit noch ausdehnen. Es liegt sicher auch noch ein höheres Tempo drin, wenn ich erst mal wieder richtig im Schuss bin (nach einem halben Jahr Pause kann man ja mehr oder weniger wieder bei Adam und Eva anfangen *grummel*)

Danke noch für die Antworten weiter unten. Ich schick dir jetzt den nächsten Patienten!

Stray
 
"der" Virus ist eigentlich sächlich... ;-))

hallo uschi,
alles klar für wien?
lg, kurt
 
wie frau sich doch irren kann

beim laufen sind doch mehr männer unterwegs(noch) :p
ob alles passt weiss i ned so recht. hab zwischendurch so einen "moralischen". dann zweifel i an allem /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif.
hab klaus schon angeboten mich psychiatrieren zu lassen komme gerade von einem reg-lauf. der war wieder super :). find ich gaaaanz,gaaanz toll von klaus mich zu motivieren und beim VCM zu versorgen :cool: :cool: :cool:
und das bei einer ausdauersportart! jojo, de suppenhühner :lol:
cu, uschi
PS:für motivation jeder art bin ich zur zeit sehr empfänglich :)

http://www.iwolf.at/igel.gif
 
Re: Hallo Stray

In Antwort auf:

Danke noch für die Antworten weiter unten. Ich schick dir jetzt den nächsten Patienten!

Also...äh...*räusper*... mein "der nächste bitte" war eigentlich für weitere Antworten gedacht.
Und zwar von Leuten äh Menschen die ihre Antworten auch wissenschaftlich fundiert begründen können.
Ich selber kann ja nur meine Einschätzung wiedergeben.
Natürlich unter Zuhilfenahme (uff, schweres Wort) meiner eigenen Erfahrungen die ich im Laufe der Jahre so gemacht habe.
Mir persönlich gefällt z.B. auch ein kurzer und dafür knackiger 5-km-Lauf deutlich besser als ein "dahin plätschern" über 10, 12 oder mehr Kilometer. Zumal ich das bewusst langsame Laufen als überproportional anstrengend empfinde.
Aber jeder so wie er mag. :)
 
wär' echt schod um di...

... wenn du dich psychiatriern ließest! :winke: du wirst schon sehen, das schaffst du ganz sicher!!! und mit dem klaus als coach kann sowieso nix mehr schiefgehen! :winke: unterwegs findest du dir einen netten laufpartner... und es passt scho! i
hob do kane zweifl! :)und i druck' da die daumen! :):)
loss da's guat gehn inzwischn!
lg, doro
 
bin schon gespannt...

...wie ein kraft-freak wie klaus dich bei der "suppenhuhn"-veranstaltung coachen wird :winke:
ich hoffe, wir sehn uns vor dem start noch. denk an's trinken - das ist meine hauptbotschaft für dich. halt dich anfangs möglichst frei von ranggeleien, die kosten kraft.
alles gute und viel erfolg, kurt
 
vor dem start

herscht a riesiges getümmel. hab noch nie so verstopfte bahnhöfe gesehn wie voriges jahr :). von den rangelein werd ich mich sicher fernhalten. hab vor es gemütlich anzugehen u. kräfte sparen. schliesslich will ich auf jeden fall durchkommen :). du musst dir aber auf jeden fall das panorama auf dem höchsten punkt der reichsbrücke live anschauen. es ist immer wieder überwältigend. vor dir massen von menschen, hinter dir massen und alle laufen.:cool: :cool:. ich bin heute noch von den bildern beindruckt. das war auf jeden fall mit ein grund wieder in wien zu starten. aber vielleicht können wir uns gleich bei der u-bahn was ausmachen. ausserdem gibts ja noch handy :winke: .
zum kraft-freak kann ich nur sagen: eine breite rückendeckung motiviert :lol::lol:.
ach ja übrigen: --> ich werd mein bestes geben!
freu mich schon, uschi

http://www.iwolf.at/igel.gif
 
eh kloa! ;)

tut mir immer mehr leid, dass ich nicht kommen kann. so wie du die reichsbrücke beschreibst... :)aber wie gesagt, ich werd' fest an dich denken! toi toi toi!
lg,
doro
 
Zurück
Oben