Nochmal eine Frage zum Schwabbelbauch

matthias100

New member
Hallo.

Ich hoffe ich nerve euchn nicht langsam mit meinen Fragen, aber es ist wichtig.

Also wie einige von euch ja wissen habe ich bei normalen Gewicht (68 kg bei 175cm) einen Schwabbelbauch und zuviel Fett im Brustbereich.

Nun will ich dagegen mit besserer Ernährung (weniger Fett) und Joggen ankämpfen.

Ich bin am Anfang (seit 1. Mai) jeden Tag 30 Min gejoggt.Doch jetzt habe ich es umgestellt auf jeden zweiten Tag mit jeweils 60 Minuten.Vielen haben gesagt dass wäre besser weil der Körper eine Pause braucht.

So nun aber jetzt die entscheidende Frage :

Ich will ja keine super Muskeln bekommen und weiss ja auch dass es mich joggen nicht möglich ist.

ABER : Werde ich mit dem Joggen wirklich meinen Schwabbelbauch los ? Oder MUSS ich Krafttraining machen ? (war mal in einem Fitness Studio, ist aber wirklich nichts für mich).

Also wie gesagt will nicht den Super Body bekommen nur eben einen ganz normalen Oberkörper haben.Geht das nur mit Joggen ? Wenn ja, ab wann kann ich mit (sichtbaren) Erfolgen rechnen ?

Danke euch vielmals und sorry wenn ich euch mit meinen Geschichten immer langweile.

MFG,
Matthias.
 
Tja,

lieber matthias100,

wo und wie fängt man mit jemandem an über das Thema zu reden, der offensichtlich überhaupt keine Ahnung hat??
Also. nein, mit joggen wirst Du weder einen Super Body, noch einen ganz normalen Oberkörper bekommen.

Nein, mit weniger Fett und joggen kannst du nicht dagegen ankämpfen.

Nein, sichtbare Erfolge werden sich nicht einstellen.

Warum? Ganz einfach.

Erstens hängt Dein Fettverlust ausschießlich von einer negativen Energiebilanz ab, und solange Du nichts über Deine Ernährungsgewohnheiten verlauten läßt, besteht hier ein Defizit an Information zur Änderung der Situation.

Zweitens ist nicht zwingend vorgeschrieben Krafttraining zu betreiben, aber es würde die Sache wesentlich erleichtern.

Und zwar in doppelter Hinsicht.
Zum Einen ist vernünftiges Krafttraining wesentlich effizienter als "joggen", und zum Zweiten macht sich eine ausgeprägte Oberkörpermuskulatur in Sachen Figur wesentlich besser.

Alle Infos zum Thema "abnehmen" und "Muskelaufbau" sowie "negative Energiebilanz" findest Du im Archiv, aber das weißt Du glaub ich schon!

Gruß Rainer
 
Re: Tja,

Hi Rainer.

Erstmal danke für deine Antwort.

Doch eines verstehe ich nicht.Das mit der negativen Energiebilanz.Was ich darunter versteh ist folgendes : Ich muss mehr Energei verbrauchen als ich meinem Körper zuführe, oder ? Aber dann müsste das heissen dass wenn ich nichts esse, dass ich auf jeden fall eine negative Energiebilanz habe.Aber dadurch geht mein Schwabbelbauch doch nicht weg.Und ich bin mir sicher dass ich in den letzten 3 Wochen eine negative Bilanz habe, denn ich bin fast jeden Tag gejoggt und habe sehr wenig bis normal gegessen.

Ja und durch das Jogge trage ich doch zu einer negativen energiebilnag bei.

Also für mich steht fest dass ich kein Kraftsport im Fitness Studio machen will.Ich will ja keinen super Oberkörper, ich will nur meinen Schwabbelbach weghaben.

Bitte erklär mir das.

Danke.

MFG,
Matthias.
 
Wenn Du nichts isst,

lieber matthias100,

dann hört sich das im ersten Moment nach einer negativen Energiebilanz an.

Aber in diesem Falle macht der Körper was ganz gemeines.
Er verschließt seine Fettzellen, (Überlebensstrategie) weil er ja nicht weiß, wie lange diese "Hungerszeit " dauert, und lößt stattdessen Muskelmasse auf.

Das Gewicht (hauptsächlich Wasser, Muskeln bestehen zu 80% aus Wasser) geht runter, der Schwabbel (das Fett) bleibt.
Also so geht es nicht!!!

Wer Fett abnehmen will, muß ordentlich essen!!

Hört sich paradox an, aber nur so hat der Körper "genug" Energie, um ein vernünftiges Training durchzustehen.

Wie hoch ist denn überhaupt Dein Körperfettanteil?? Wenn Du das weißt, dann weißt Du auch deinen Muskelanteil.

Vielleicht ist der ja gar nicht so hoch, und das wäre schade. Denn Muskelmasse ist das größte Energieverbrauchende "Organ" das der Mensch hat!!

Mit jedem Kilo Muskelmasse erhöht sich der Energieverbrauch um 35 - 55 kcal pro Tag. Bei 5 Kilo antrainierter Muskelmasse (uns dann siehst Du noch lange nicht aus wie ein "Bodybuilder"), würde sich alleine Dein Grundumsatz an Energie ( also auch wenn du nur im Bett liegst), um circa 250 kcal täglich erhöhen, was einen Fettverlust von einem Kilo im Monat ausmacht!! (Ein Kilo zuvor gespeichertes Körperfett entspricht etwa 7.000 kcal).

Und nach sechs Monaten wärst Du Deinen Schwabbelbauch los!

Es geht nicht um einen "super Oberkörper", das dauert sowieso Jahre, wenn überhaupt, sondern um das Umwandeln von Fett in Muskelmasse.

Und das geht nur, wenn Du Fett abbaust und Muskelmasse aufbaust.

Um Muskelmasse aufzubauen brauchst Du eine positive Stickstoffbilanz ( entsprechender Hypertrohpiereiz und genügend Eiweiß in der Nahrung) und eine negative Energiebilanz (mehr Kilokalorien durch Sport/ Bewegung verbrauchen als durch Nahrung zuführen).

Vielleicht ist es jetzt ein bisschen klarer.

Steht aber alles auch hundert mal im Archiv. Unter den entsprechenden Stichwörtern wirst Du garantiert fündig!!

Gruß Rainer
 
den gleichen Fehler hast du schon mal gemacht

nämlich zu behaupten, der körper würde bei neg. e-bilanz durch kalorienrestriktion kein fett, sondern muskulatur abbauen. nochmals: das stimmt nicht! bei neg. e-bilanz wird immer fett abgebaut! muskelmasse wird nur dann zusätzlich abgebaut, wenn die N-bilanz nicht aufrechterhalten werden kann, sprich im hungerstoffwechsel oder bei extremdiäten.
"wer fett abbauen will, muss ordentlich essen" ist nicht unbedingt ein zweckmößiger ratschlag. du weißt, dass das sehr leicht als "freibrief" für eine nicht bewusste ernährung missverstanden wird.
gruß, kurt
 
Du bist zu ungeduldig!

inzwischen hast du genügend info und tipps bekommen. du bist offensichtlich zu ungeduldig. was glaubst du, wieviel energie im bereich der körpermitte gespeichert werden kann... da dauert es schon eine weile, bis sich ein "sichtbarer" erfolg einstellt.
rainer hat dir großteils richtig geantwortet (dass bei einer diät der organismus kein fett abbauen würde, stimmt nicht - siehe meine antwort an ihn), wenn du effizient "abspecken" willst, mach krafttraining.
gruß, kurt
 
1. lass dir zeit, das dauert
2. krafttraining ist zum fettabbau am besten geeignet
3. joggen und kt an verschiedenen tagen ist noch besser
4. nicht verrückt machen, das klappt schon
 
Ich habe geschrieben

lieber Kurt,

"wenn Du nichts isst""!

Wenn jemand nichts isst kann dann die N-Bilanz aufrechterhalten werden und ist das eine Extremdiät???

Im ersten Falle nein und im zweiten Falle ja, oder??

Gruß Rainer
 
auch dann wird Fett abgebaut

hallo rainer,
auch beim fasten, sprich im hungerstoffwechsel, wird fett abgebaut (was du oben verneint hast) und natürlich auch körpereiweiß, also in erster linie muskelgewebe (v.a. in den ersten zwei wochen, ich habe schon ein paar mal darüber gepostet). mir ging's nur darum, dass matthias nicht glauben soll, er würde beim fasten kein körperfett abbauen - abgesehen davon weißt du, was ich vom fasten halte.
gruß, kurt
 
Ich halte ja auch nix davon

lieber Kurt,

bin daher gerade bei dieser Frage vielleicht ein bisschen zu drastisch!:winke:

Gruß Rainer
 
ist in diesem Fall durchaus legitim ;-) (k.T.)
 
Zurück
Oben