nochmal eine Frage zu Ausdauertraining

nettilein2000

New member
Hallo,
ich hatte schon mal vor einiger Zeit gepostet, ganz verunsichert durch meine Internistin, dass ich mit dem steppen aufhören sollte, weil meine Herzfrequenz zu hoch wäre.
Ich habe eure Ratschläge ernst genommen und mit Ausdauertraining begonnen. Sprich: Ich habe einen Crosstrainer zu Hause, auf dem ich 3 - 4 x pro Woche 50 Minuten incl. Cool down, bei ca. 119 Hz trainiere. Ich wollte das ganze 6 Wochen durchziehen und dann nochmals zu einem Kardiologen gehen, der nochmals ein Langzeit-EKG macht. Jetzt meine Frage: Ist der Trainingspuls zu niedrig, um eine langfristige Pulssenkung zu erreichen? Außerdem wollte ich die diagnostizierten Herzrythmusstörungen (Aussetzer) in der Nacht, damit weg bekommen. Kann mir das so gelingen?

LG Annett
 
Egal bei welchem Pulsbereich Du trainierst, Dein Ruhepuls wird mit der Zeit absinken.

Was Deine 119 Hz angehen, kann ich nichts dazu sagen. Erstens kenne ich Deine maximale Herzfrequenz nicht (HFmax) und zweitens spielt es keine Rolle.

Ich emfehle Dir so zu trainieren, dass es Dir Spaß macht. Wenn Du also das Gefühl hast 119 ist Dir zu lahm, dann gib Gas.

Wieso willst Du eigentlich Deinen Puls senken?

Gruß

Carsten

http://www.beinecke-cad-technik.de/assets/images/db_images/Carstens Head.jpg
 
hallo annett!

wieso klammerst du dich an die diagnose herzrhythmusstörung? diese wurde bereits bei deinem 1. LZ-EKG wiederlegt. hin und wieder ein paar nächtliche aussetzer haben keinerlei krankheitswert.
wie kommst du auf die 119 puls? du hast doch kurts artikel gelesen. du kannst auch IV-training mit zwischendurch kürzeren, aber dafür schnelleren phasen machen.
am besten du trainierst ohne pulsuhr nur nach körpergefühl. ich bin mir sicher deine psyche wird es dir danken!!!!
noch einmal: du bist NICHT krank!

seas, uschi


 
Liebe Uschi,
wie meinst du das, dass die Herzrythmusstörungen beim 1. Langzeit-EKG widerlegt wurden? Da wurden sie doch festgestellt! Aber nur in der Nacht! Ich bin ein Angsthase, mache mir immer noch einen Kopf, wenn ich ehrlich bin. In der Nacht die Herzrythmusstörungen waren eigentlich fast am Stück sichtbar. Ich nerve mich selber an mit meinen Gedanken. Eben hat eine Freundin angerufen, ab morgen gehen wir walken.
LG Annett
 
Lieber Carsten,
lt. ärztlichen Rat soll ich Ausdauertraining machen, weil meine tägliche Durchschnittsherzfrequenz angeblich zu hoch wäre.
LG Annett
 
Re:Herzrhythmusstörungen

hallo annette!

In Antwort auf:

In der Nacht entspannt sich mein Puls, habe aber Herzrythmusstörungen, die nicht behandelt werden müssen. (von diesen Rythmusstörungen merke ich aber nix)

Beim Belastungs-EKG war alles in Ordnung. Mein Puls würde nur ziemlich schnell hoch kommen, aber ich habe 100% geschafft.
(aus deinem posting v. 7.1.05)


du hast bereits alle untersuchungen gemacht und ALLE waren in ordnung!
die einzige diagnose die ich in deinen befunden finden komnte war trainingsmangel. da liegt es ausschliesslich an dir etwas zu ändern (was du ja bereits tust)

seas, uschi


 
"angeblich zu hoch"...

sowas kann nur jemand sagen, der die leistungsphysiologie nicht verstanden hat.
-> stichwort "hochpulser".
nochmals: der puls bzw. die HF ist eine individuelle angelegenheit!
wenn du schon mir als internist und sportmediziner nicht glaubst, der sich tagtäglich mit diesen dingen befasst, dann glaub wenigstens uschi.

lg, kurt
 
na zu der internistin sollte ich mal gehen. 119 hab ich ja fast in ruhe - jedenfalls wenn ich die medikamente weglasse *g
mach dir darüber keine gedanken. lohnt sich wirklich nicht. mach deinen sport und hab spaß dran.

lg treets
 
Re: "angeblich zu hoch"...

Ach Kurt, die Internistin hat mich wirklich total verunsichert. Ich war ja so froh, als ihr mir hier "den Kopf gewaschen" habt. Ihr habt ja völlig Recht. Und glauben tu ich dir auch. Wenn deine Praxis nicht so weit weg wäre, hätte ich dir schon längst einen Besuch abgestattet. ;-)
Im übrigen walke ich jetzt fleißig. Macht mir echt Spaß, hätt ich garnicht gedacht. Ich denke mal, aus mir wird doch noch ein Jogger (was ich bisher nie für möglich gehalten hätte).
Liebe Grüße und eine schöne Woche und auch dir Uschi vielen Dank für die Antworten
LG Annett
 
Zurück
Oben