herbert
Professional
...als thema aufzuwaerem, hatte ich weiter unter ja schon angedroht. weiss ich mich mit dir, lieber kurt, weitestgehend einig in so vielen fitness und trainingsfragen - hinsichtlich der definition bodybuilding wuerd ich gern ein bisschen meckern.
kraftsport hin oder her, ich mache kein dreikampf, kein power-lifting und auch kein gewichtheben. nix gegen deutsche begriffe, aber sag mal heute jemanden, du gehst zum turnen...
dem kraftsportler kann es doch nicht vorragig um hypertrophie gehen...dem bodybuilder sehr wohl.
die aussage, bodybuilder seien gedopte kraftsportler kann ich somit nicht teilen.
also bleibt bodystyling? warum soll ich mich als bodybuilder eigentlich umtaufen - nur weil in der scene nix mehr ohne chemie geht und ich nix nehme? gehoere ich deswegen nicht mehr dazu? muss man fuer die clean-leute tatsaechlich einen neuen namen erfinden, weil es so ungewoehnlich ist?
soll´n doch die hardcoreleute sich einen neuen namen einfallen lassen, wenn sie wollen: vielleicht "bodychemicals" oder so (nur ´n vorschlag).
was machen demnaechst die radsportleute, die es wagen, ohne drocgen in die pedalen zu treten?
bei badminton ist es nicht ganz so schlimm, gott-sei-dank, da kann ich doch wenigstens noch sagen, dass ich jetzt federball spielen gehe ;-))))
*erleichtert*
herbert
kraftsport hin oder her, ich mache kein dreikampf, kein power-lifting und auch kein gewichtheben. nix gegen deutsche begriffe, aber sag mal heute jemanden, du gehst zum turnen...
dem kraftsportler kann es doch nicht vorragig um hypertrophie gehen...dem bodybuilder sehr wohl.
die aussage, bodybuilder seien gedopte kraftsportler kann ich somit nicht teilen.
also bleibt bodystyling? warum soll ich mich als bodybuilder eigentlich umtaufen - nur weil in der scene nix mehr ohne chemie geht und ich nix nehme? gehoere ich deswegen nicht mehr dazu? muss man fuer die clean-leute tatsaechlich einen neuen namen erfinden, weil es so ungewoehnlich ist?
soll´n doch die hardcoreleute sich einen neuen namen einfallen lassen, wenn sie wollen: vielleicht "bodychemicals" oder so (nur ´n vorschlag).
was machen demnaechst die radsportleute, die es wagen, ohne drocgen in die pedalen zu treten?
bei badminton ist es nicht ganz so schlimm, gott-sei-dank, da kann ich doch wenigstens noch sagen, dass ich jetzt federball spielen gehe ;-))))
*erleichtert*
herbert