Nochmal alles von vorn!!!

bomberman1

New member
Ok also es geht um den Ernährungsaufbau.Wenn man in der Defiphase ist sollte man weniger KAlorien essen als man zunimmt (+verbraucht).
GUt ist gebommt!

Natürlich sollten diese Kalorien aus Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten bestehen.

1.Man sagt man soll keine KH mit Fett zusammen essen weil sonst Fett ansetzt und man soll eher die komplexen(langkettigen essen) wieso?
Ich schnall nicht warum sich Fett anbauen sollte wenn man sowieso unter dem Kalorienbedarf ist!
???
->(in der Aufbauphase würde ich es verstehen aber nicht in der Defi)

2.Wann soll man welche KH nehmen?Wenn ich jetzt was esse gucke ich auf die Verpackung und dort steht KH drauf zb. bei dem Kakao von "immergut" 50 KHs.Aber ich weiß dass es Zucker ist.
Und Zucker ist ein KH auf was man verzichten kann laut der ironsportSeite. Also ich bin jetzt so durcheinander, dass ich gar nicht mehr weiß was ich essen soll?

PS. Bitte antwortet nicht mit oberflächigen Antworten wie ja es kommt auf die gesammtmenge an oder so!
Wäre super wenn mir jemand vielleicht den Zusammenhang oder meine Denkweise darstellen könnte!

ps2:Sollte ich auf Reis verzichten? (nach ironsport ja weil es einen hohen GI hat)
 
Hi!
1.)
Man sagt man soll keine KH mit Fett zusammen essen weil sonst Fett ansetzt

Ist meiner Meinung nach schwachsinn.
Das einzige was zu einer Gewichtszunahme führt ist ein kcal-Überschuss.
Was die komplexen KH angeht:
komplexe(langkettige) KH werden erst langsam vom Magen verdaut (in Blutzucker "umgewandelt")und somit ist ein konstanter Blutzuckerspiegel die Folge(somit auch ein konstanter Insulinspiegel).Man sollte ja Blutzucker-Schwankungen bzw Blutzuckerspitzen wie sie durch den leicht resorbierbaren Zucker ausgelöst werden, vermeiden.
Deswegen sollte man Zucker vermeiden und vor allem in der Defiphase die "leeren kcal" so gut es geht weglassen und sie durch komplexe KH ersetzen.
Was Reis angeht:Reis hat einen hohen GI,ist meiner Meinung nach aber trotzdem empfehlenswert.

Ciao
laBomba
 
zu 1tens: ich auch nicht,...

zu 2tens: wann du welche KH nimmst ist eigentlihc ziemlich egal. Kurzkettige-KH werden schneller eingesetzt, dh du solltest kurzkettige vor körperliche Anstrengungen wie zB bevor du ins FS gehst oder Schulsport betreibst, weil du schnell Energie bekommst. Bei Langkettigen muss erstmal einige Zeit verdauert werden, bis die Energie benutzt werden kann.Solltest du also nicht vor Sport essen, blut wird zur Verdauung eingesetzt und das ist dann kein gutes Gefühl wenn du dich anstrengst :)

Auf Zucker solttest du nicht verzichzten, in kakao ist auch traubenzucker drinn -> kurzkettige KH und zudem macht Zucker auch "glücklich".
 
zu 1.

ist quatsch ... kann mich nur anschließen!


auf einfache kohlenhydrate würde ich ihm allgemeinen verzichten, der einzige moment, wo sie nötig/von vorteil sind ist nach dem training, damit sich die gl-speicher wieder schnell füllen müssen! da sie nach dem training total ausgebrannt sind und die muskeln besonders leicht nährstoffe aufnehmen... in diesem fall sind kurze khs von vorteil!

ansonsten sollte man komplexe khs zu sich nehmen und vorallem auf einen großen ballaststoff-gehalt achten! ballaststoffe sättigen in einer diät besser... das heist du solltest auf vollkornprodukte zurückgreifen und auf stark verarbeitete sachen verzichten...

hierbei gilt die regel - desto dunkler (z.b. das brot oder die nudeln) desto besser ist es...


aber bei einer diät solltest du natürlich auch auf ein ausreichende eiweiss-zufuhr achten, damit du deine hart erarbeiteten muckis nicht alle verbratest! 1,5-2g eiweiss pro kg körpergewicht sollten es schon sein um die muskeln einigermaßen halten zu können!

beim fett ist es eigentlich ähnlich wie bei den kohlenhydraten... es gibt gute fette und schlechte... von den guten solltest du mindesten 0,3g pro kg körpergewicht zu dir nehmen - welche du haupsächlich aus pflanzlichen ölen beziehen solltest
 
ad 1) Ist so pauschal Unsinn.
Komplexe KH zu bevorzugen ist natürlich richtig, da die Resorption langsamer ist und der Blutzuckerspiegel keine Kapriolen schlägt.

ad 2) Auf den gewöhnlichen Haushaltszucker kann man sicher verzichten. Er bietet nur "leere" Kalorien und keine sonstigen Nährstoffe.
Abgesehen davon, daß einfache KH wie Dextrose direkt nach dem Training zu bevorzugen sind und komplexe ansonsten, gibt es keinen Kohlenhydratfahrplan. Ernährung ist nicht so kompliziert wie man es manchmal darstellt.

jeckyll
 
Hi!
@Jeckyll:
Ernährung ist nicht so kompliziert wie man es manchmal darstellt.
Meine Meinung:D

Manche machen sich da wirklich viel zu viele Gedanken.
Ich persönlich halte es mit den Mahlzeiten einfach so, dass ich am Abend als "Zu-Bett-Geh"-Mahlzeit nur Eiweiß nehme und gar keine(oder sogut wie keine:D ) KH mehr zu mir nehme.

Ciao
laBomba
 
Zurück
Oben