noch was zum Schmunzeln in der Mittagspause

kurt1

New member
Es lebe die neue österreichische Rechtschreibung -
Groß- und Kleinschreibung ist manchmal doch wichtig!


Die Spinnen!
Die spinnen!

Füllige Frauen sind gut zu Vögeln!
Füllige Frauen sind gut zu vögeln!

Er hatte liebe Genossen.
Er hatte Liebe genossen.

Wäre er doch nur Dichter!
Wäre er doch nur dichter!

Sich brüsten und anderem zuwenden.
Sich Brüsten und anderem zuwenden.

Die nackte Sucht zu quälen.
Die Nackte sucht zu quälen.

Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

Der Gefangene floh.
Der gefangene Floh.

Do woas i no wos, des hod owa wos mid de Beistrich zan doa (ösi-deutsch):

Der Wirt sagt, der Gast ist ein Betrüger.
Der Wirt, sagt der Gast, ist ein Betrüger.

(und da sage noch jemand, die deutsche sprache sei langweilig und reformbedürftig:winke:)
 
Gehört in die indirekte Rede nicht Konjunktiv?

(Der Wirt sagt, der Gast sein ein Betrüger.
Der Wirt, sagt der Gast, sei ein Betrüger.)
 
im ösi-deutsch nicht unbedingt

ansonst hast du recht. aber wir wollen doch nicht so pingelig sein, oder?:winke:

schönes wochenende,
kurt

p.s.: wenn man die direkte rede verwendet, ist der infinitiv wiederum korrekt:winke::

der wirt sagt, "der gast ist ein betrüger".
"der wirt", sagt der gast, "ist ein betrüger".
 
Ein Komma kann viel bewirken...

Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt.
Der brave Mann denkt an sich, selbst zuletzt.
 
Zurück
Oben