Noch was zu diesem Thema

astrid

New member
Ich hab auch keine Freude am essn - ich esse nur weils halt so ist - ich habe ständig ein schlechtes Gewissen wenn ich etwas "falsches" esse - während dem essen schon denke ich mir "o gott - das sind wieder kalorien", ich möchte endlich mal einfach nur das essen geniessen ohne mir Gedanken machen zu müssen - wenn ich essen geh würde ich mir immer viel lieber ein wiener oder eine pizza oder so bestellen - was mach ich - bloss um mein gewissen zu beruhigen - ich bestelle gemüse oder salat oder sonst was "gesundes" und esse dies dann mit widerwillen - das kann doch nicht so sein oder?
und es ist ja nicht so dass ich nur abnehmen möchte um wieder "gut" auszusehen - ich fühl mich so nicht wohl - es ist alles so schwerfällig mit 7kg mehr auf den rippen - ja - möchte mich wieder leichter bewegen können - klingt komisch - aber 7kg sind 7kg die ich mehr rumschleppen muss!
Ich weiß du verstehst das kurt!

LG Astrid
 
also ich kenne das. seit ich wieder sportlich aktiver bin, habe ich automatisch auf eine "gesündere" ernährung geachtet. bis vor kurzem lief das auch so ganz gut. naja jetzt fängt die grillerei wieder an, da ernährt man sich zwangsläufiger fettiger als sonst. anfangs dachte ich du verzichtest jetzt auf das eine oder andere, weil ich mich ebenfalls unwohl gefühlt hatte, wenn ich mir ein saftiges stück fleisch gegönnt habe. aber seien wir mal ehrlich. man sollte nie vergessen, dass es auch gewisse grenzen gibt. für mich persönlich heisst das, dass es mir in dem sinne eigentlich schlechter gehen würde, wenn ich auf ein gegrilltes stück fleisch verzichte. daher greife ich jetzt mit ruhigem gewissen zu, da es einfach für mich zufriedenstellender ist. und das ich nicht aufquelle wie ein hefekuchen nur weil ich mir in kulinarischer hinsicht mal was gönne, haben die letzten 14 tage gezeigt...
 
was du becshreibst gehört mit zu den typischen Symptomen einer Essstörung. Denk mal über Kurts Vorschlag nach, schon jetzt mit der Therapie - bei nem vernünftigen Therapeuten - zu beginnen. Ansonsten kann ich die Seite http://www.hungrig-online.de empfehlen.
 
Re: neben der schon unten...

kann auch falsch sein der Tipp. Sie treibt doch schon Sport um abzunehmen...auch das kann zum Zwang werden.
 
hmmm...also wir essen in der Grillsaison gesünder als den ganzen Rest des Jahres. N schönes Stück Huhn, ein großer Salat, gegrilltes Gemüse...Ich kann da nichts schlimmes dran finden.
 
Seh' ich auch so. Ich warte eigentlich immer ab November darauf, dass ich den Grill wieder rausstellen kann. Natürlich mit Holzkohle, da kommen uralte Instinkte (Feuer machen) durch :))) Das "Problem" beim Grillen ist, zumindest bei mir, vielleicht die Menge des verzehrten Fleischs und der dazu getrunkenen Bierchen?

Ganz allgemein glaube ich, obwohl es zuerst paradox klingen mag, dass man ohne Spaß am Essen niemals vernünftig abnehmen wird. Und da wäre bei Astrid auch der Hebel anzusetzen, sie muss zu einer normalen, gesunden Einstellung zum Essen zurück finden. Das geht sicher nicht von heute auf morgen und wahrscheinlich nicht ohne Hilfe, Stichwort Therapie.
 
Re: neben der schon unten...

ich bewege mich seit ca. 8 Jahren - im Studio - und bewege mich auch heute noch - da hast du was falsch verstanden - bloss momentan denk ich mir ist sowieso alles umsonst - das hab ich damit gemeint! zur zeit geh ich nicht ins studio weil es mir dort zu warm ist - dafür sitze ich in der woche ca. 5-6 stunden entweder auf dem heimtrainer oder am mountainbike - das dürfte genug sein oder?

LG Astrid
 
jaja...die Bierchen - aber die gibt's ja eigentlich auch sonst ;-)
Unser Chef ist ja nem anständigen Weißbier nicht abgetan...

Was das Abnehmen angeht, kann ich dir nur zustimmen.
 
ich weiss genau was ihr meint - und ein gutes gegrilltes kotelett ist ja auch genial - aber nicht wenn man ein schlechtes gewissen dabei hat und schon wieder anfängt zu rechnen wie lange man dafür auf das rad muss oder so ähnlich! das ist ja mein problem - und wie du sagst - ohne freude am essn kann ich auch nicht abnehmen!

LG Astrid
 
ist einfach psychologisch bei dir...

...ich fühle mich zur zeit auch nicht besonders in topform...die hitze macht einem schon zu schaffen ich wohne hier in einem plattenbaugetto, so dass nicht mal in der nacht kühle da ist, schlaf mal bei 26 °C und verkrafte am tag über 30 °C im schatten (wahrscheinlich wird in sachsen heut der wärmerekord von gestern geknackt) dann vielleicht noch schwüles wetter und eine wetterfühligkeit und man fürhlt sich schlapp besonders wenn man sich dann noch solche probleme wegen des gewichtes und der ernährung macht und dir die dinge scheinbar aussichtlos erscheinen oder du keine kontrolle mehr hast... hometrainer und mountainbike haben auch erst im richtigen belastungszustand leistungsverbessernde wirkung! und das heisst, du musst mit deinem mountainbike schon kräftig treten vielleicht 30 km/h für eine halbe stunde halten... trinkst du genug?schon ein geringer wasserverlust des körpers verringert die leistung erheblich!

wenn du mal deine gesamte situation mit etwas abstand betrachtes wirst du merken, dass dein unwohlsein und schlappsein eine äusserung des körpers auf viele einflüsse ist und mit unter normal bei diesen temperaturen!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
nicht der Kern der Sache ...

... macht dir nicht zusätzlich Gedanken darüber ob du genug Sport machst ... der Kern der Sache ist die Essstörung! Sport ist erstmal toll um zB beim Laufen klare Gedanken zu fassen aber kein neuer Zwang bitte :)
Du hast mit Sicherheit den ersten SUPERWICHTIGEN Schritt gemacht !
Du hast erkannt worum es geht!

Ich wünsche dir auf jeden Fall allet jute ;-) und mit Hilfe der Leutz in diesem Forum und der professionellen Hilfe wird das klappen!

"Entschlossenheit im Unglück ist immer der halbe Weg zur Rettung."

Hans A. Pestalozzi (*1929)

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Re: ist einfach psychologisch bei dir...

ja bei uns in tirol ist es zur zeit auch sehr warm - bis zu 30 ° und das macht mich auch fertig!
was das radeln betrifft - wenn ich moutainbiken geh dann fahr ich ca. 1,5 Std. aufwärts - den Berg hinauf - das ist mehr als anstrengend! und das ganze soll ja noch spass machen auch - weil mich ständig quälen müssen - da vergeht einem ja der spass daran! und bike geh ich liebend gern!
ich würde ja die ganze sache gerne locker angehen - aber ich schaffs nicht - lieber gestern noch als morgen -undmein problem ist dass ich einfach glaube es nie mehr zu schaffen!

LG
 
meine Antwort kennst du bereits

auch karla hat sie dir nochmals ans herz gelegt.
zu deinem training: im fitnessstudio ist es dir zu heiß, aber zuhause auf dem heimtrainer nicht? und es macht dir keinen spaß, mit dem MTB bergauf zu radeln? dann stimmt auch hier etwas nicht! eine kognitive verhaltenstherapie ist höchst an der zeit!
alles gute, kurt
 
Re: meine Antwort kennst du bereits

du wirst jetzt lachen kurt - aber daheim hab ich einen ventilator ;-) und da ist mir dann nicht zu heiss - gott sei dank!
doch es macht mir schon spass mit dem MTB aufwärts zu radeln - ich radle nur aufwärst - bloß momentan macht es mir überhaupt keine spass eben weil ich momentan das gefühl hab ich MUSS fahren ! Verstehst du?
LG Astrid
 
Und daheim gibt`s Fernsehen,

liebe Astrid,

versuche doch während der momentanen Deutschlandtour, die live im Nachmittagsprogramm übertragen wird etwas "locker" mitzufahren. Oder zeichne Dir die Etappe auf und fahre dann nach der Arbeit ein "Stündchen" mit!:winke:
Oder zu einem Krimi, Doku, Fernsehspiel,......was weiß ich. Hauptsache es ist kein Zwang!! Wenn der Geist abgelenkt ist läßt es sich besser (zumindest bei mir) radeln!!:)

Gruß Rainer
 
und genau dieser Zwang ist die Crux!

die nur mit einer kognitiven verhaltenstherapie in den griff zu bekommen ist. zusätzlich empfiehlt sich für die erste zeit die einnahme eines SSRI (all das steht schon im archiv).
lg, kurt
 
Zurück
Oben