Noch eine Frage

Teardrop

New member
Mir hat jemand erzählt, das wenn man zuviele Muskeln hat, das man nicht mehr gut im Ausdauertraining sein kann. Stimmt das?? Derjenige meinte, das die Muskeln zu viel Sauerstoff benötigen würden.

Ich bin aber der Meinung, das man trotz Muskeln ne gute Ausdauer haben kann, auch ne sehr gute, wenn man entsprechend trainiert.

Wer hat recht?
 
A

Anzeige

Re: Noch eine Frage
Quatsch

Mit entsprechendem Training ist das kein Problem. Es ist meist nur so, dass die "Kraftmeier" kein Ausdauertraining machen und die "Ausdauerfreaks" kein Krafttraining. Die Thesen: Krafttraining macht langsam, schlapp und "breit." oder "Ausdauer macht dürr und schwach" sind darauf zurückzuführen, dass die hier einfach bestimmte Trainingsmethoden gar nicht betrieben werden, weil man sich nur auf eine Sache konzentriert.

Gruß
Sascha
 
Re: Quatsch

Juhuuuuuuuu dann hatte ich recht, weil ich doch der Meinung bin das meine KOndition nicht schlecht ist und ich doch auch recht an Kraft zugelegt habe. Finde 5 - 10 kg (je nach übung) mehr heben zu können doch einiges... :) Und von 20 minuten auf dem stepper auf ne stunde steigern find ich dcoh auch ganz gut :)
 
aber um es zu relativieren

das gewicht ansich hat schon einen einfluss aud die ausdauerleistungsfähigkeit, allerdings hat dies erst wirkung, wenn man sich noch bei ohnehin hohen leistungen verbessern möchte :winke:
 
hehe....

wenn ich gemein wäre, würd ich ein anderes argument einbringen: ausdauertraining macht schwach und langsam(es gibt studien dazu...).
natürlich behindert sehr grosse muskelmasse die ausdauerleistungsfähig ,aber das is für hobbysportler vollkommen irrelevant.
man kann seine leistung in beiden komponenten der fitness enorm steigern, probleme gibts erst, wenn jemand in einem bereich höchstleistungen bringen will....
cheers,klaus
 
Re: die botschaft . . . .

hab ich wohl vernommen, herzi :)...

ich nehm mir trotzdem auszeit für "blödheiten" bis zum herbst :)

XXX

 
A

Anzeige

Re: Noch eine Frage
Zurück
Oben