noch ein grund, krafttraining zu machen

pingelchen

New member
für alle die, die nicht glauben können, dass menschen kraftsport betreiben, ohne dass das formen eines adonis im vordergrund steht!

um meine berufsunfähigkeitsversicherung zu moderaten konditionen abschliessen und dann weiterführen zu können, darf ich in den nächsten 5 jahren nichts mehr mit meinem rücken haben :winke:

grund für die beobachtung war eine simple blockierung der muskulatur im LWS-bereich letztes jahr ;P
 
ist in den U.S.A. schon lange Usus

und das völlig zurecht. ebenso wie die anpassung der versicherungsprämie an die vorhandenen risikofaktoren (vor allem die, die man durch lifestyle-änderung in den griff kriegen kann, wie z.b. das rauchen).
im übrigen sind es gelenke, die blockiert sein können, nicht die muskulatur.

gruß, kurt
 
schade ist nur,

das jegliche behandlung des rückens, sich nun negativ auswirken, selbst simpelste verspannungen darf ich nun theoretisch nicht mehr beim arzt anmerken /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

und wenn ich (gott bewahre) mich nun beim kraftsport mal verletzten sollte in diesem bereich bin ich auch gleich drann, obwohl ich eigentlich vorbeuge... da kommt dann doch sofort die pseudodiskussion auf, dass z.b. läufer mit ihrem risiko für knieverletzungen den gesundheitseffekt zumind. aus fiskalischer sicht zunichte machen !?
 
das wäre ja noch schöner!

wenn jemand, der gesundheitsprophylaxe betreibt, dafür noch bestraft werden würde!

mit unverständlichen grüßen, kurt
 
Re: das wäre ja noch schöner!

schau dir mal die kosten für sportunfälle an:)sind auch nicht ohne.:winke:

lg.helga :lol:
 
allerdings spricht da auch noch was dagegen!

die grossen, starken Jungs werden doch ohne zu Fragen in die Armee verbannt. Darum hab' ich auch erst nach der Aushebung mit KT begonnen :winke:

Grüsse
 
Raucher und co

Ist es nicht so, das zwar pro Jahr mehr kosten, als nicht-Raucher, aber übers ganze Leben gerechnet sind sie billiger, als nichtraucher, weil sie halt nicht so lange leben.

Ich will nun nicht fürs Rauchen werben, Gott behüte, aber rechnersich. finanziell kosten Raucher den Staat weniger.

Grüße bilana
 
dem ist "leider" nicht so,

denn in den letzten tagen eines rauchers muss überproportional viel geld ausgegeben werden für seine lebenserhaltung... kurt kann da sicher ein paar zahlen für einen krankenhausaufenthalt samt krebstherapie nennen... werden sicher locker ein paar zehntausend euro zusammenkommen, soviel kann kein raucher vorher über steueren abführen :winke:
 
Re: dem ist "leider" nicht so,

so einfach kann man diese rechnung net machen
weißt wieviel % der raucher an krebs sterben?
und wieviel % der nichtraucher?
 
Zurück
Oben