Noch 1 Woche

cbeinecke

New member
Na Gerhard auch wieder online ?

Noch eine Woche bis zum Marathon. Und jetzt muss ich mich auch noch trainingsmaßig zurückhalten. Aber gestern beim Spinning musste ich es mir wieder geben. Habe einen neuen Rekord bei meiner HFmax. Jetzt auf dem Fahrrad 183.

Gruß

Carsten
 
A

Anzeige

Re: Noch 1 Woche
Hallo Carsten!

Habe heute bereits mein 20 km Training hinter mir und schaue mir gerade im Fernsehen ein Fußballspiel an.

So wie du dich auf deinen Marathon vorbereitet hast, ist nichts zu befürchten, außer ein blöde Verletzung vieleicht.
Bin schon neugierig, wie es dir mental geht!
Wirst sehen, es ist ein irres Gefühl, wenn du durchs Ziel kommst.

Grüße
Gerhard
 
Zumindest schlafe ich jetzt wieder ruhiger. Ich hatte bis vor ein paar Tagen noch das Problem des Einschlafens. Ich fing immer wieder an nachzudenken, dass ich auch ja alles richtig mache (nicht zu schnell, immer auf den Puls achten, trinken, KH zuführen ...). Aber scheinbar habe ich jetzt an alles gedacht :winke: und schlaf halt jetzt wieder gut.

Ich habe eher das Gefühl, dass mir jetzt alles anfängt weh zu tun. Erst irgendein Muskel im linken Fuß, dann das rechte Hüftgelenk beim Einlaufen, dann die rechte Fußsohle beim läppischen 10km/h. Nee, nee, nee.

Aber jetzt scheint wieder alles im Lot zu sein.

Vor allem freue ich mich, wenn's vorbei ist. Dann kann ich wieder Laufen wie's mir passt und muss mich nicht, so wie jetzt, zurückhalten. Vielleicht lauf ich am 25.1.03 ja wirklich mal die 50km mit. Und zum Glück hat unser Sportpark jetzt im Winterprogramm 3 x Spinning in der Woche. Das Easy- und Mental-Spinning ignoriere ich hier mal *grins*.

Carsten
 
War bei mir ja ähnlich. Kleinigkeiten, die du sonst ignorist, fallen dir auf einmal auf.
Wir kennen dich hier ja als Experten. Mit deinem Wissen und deinem Trainingsfleiß wird es sicher eine Superzeit werden.

Gerhard

Freue mich schon dich nächste Woche um die Zeit im Club der Marathonläufer begrüßen zu dürfen!
 
Von wegen Superzeit

Die Zeit relativiert sich immer wieder. Als ich angefangen habe zu trainieren und mir das Zeil Marathon gesetzt habe, wollte ich ja nur unter 4 Stunden laufen. Jetzt nach all dem Training halte ich eine Zeit zwischen 3:30 und 3:40 realistisch. Aber als ich neulich mal zufällig auf die Seite des Boston-Marathons gekommen bin, musste ich feststellen, dass man sich dafür auch noch qualifizieren muss. In meiner Altersklasse (M35) müsste ich dort mit 3:15 aufwarten. Selbst die M60er müssen 4 Std. laufen und die M80 5 Std. Im Moment schwebt mir vor, dass ich irgendwann mal 3:00 laufe (nicht auf den km, sondern auf den Marathon).

Zeit ist eben relativ.

Gruß

Carsten
 
und du "spinnst" immer noch???

ich hoffe, dir ist bewusst, dass dies ein trainingsmethodischer fehler ist (laufen und radfahren sind zwei verschiedene paar schuhe - muskulär gesehen).
wie dem auch sei - alles gute für deine première!
kurt
 
Re: und du "spinnst" immer noch???

Ich weiß. Aber schließlich soll Sport ja Spaß machen. Ob ich jetzt 3:30 oder 3:35 laufe ist doch eigentlich egal.

Ich laufe ja gerne alleine durch den Wald, aber mal in der Gruppe und sich gegenseitig hochpuschen macht auch Spaß.

Gruß

Carsten
 
naja...

hallo carsten,
du bist jedenfalls ehrgeiziger, als du dir eingestehen möchtest (so gut kenne ich dich mittlerweile:winke:). 4 wochen vor einem marathonlauf sollte nur mehr wettkampfspezifisches training auf dem plan stehen. radfahren kannst (bzw. musst:winke:) du danach.
wenn du unter 3:30 läufst, kannst du auf jeden fall zufrieden sein. nicht jeder hat die genetische "mitgift", beim ersten marathon unter 3 stunden zu bleiben.
toi toi toi!
kurt
 
Re: naja...

Ich habe, glaube ich, nie bestritten dass ich ergeizig bin.

Das mit den 3:30 hat sich halt durchs Training so ergeben (was kann ich dennn dafür ;-)) Ich wollte ja nur durchlaufen und unter 4h bleiben.

Mir macht Sport halt Spaß. Das kann nicht jeder hier im Forum von sich sagen (besonders die Neuen). Ich hoffe dass ich mich auch zu einem Ganzkörperkrafttraining ein mal die Woche durchringen kann. Das macht mir nämlich keinen Spaß.

Ich liebe halt die ausdauernde Belastung. Sei es Skilanglauf, Fahrrad, Laufen, Inliner. Zum Glück bin ich ein schlechter Schwimmer, sonst würd ich glatt noch für einen Triathlon trainieren und natürlich für die Ironman-Distanz.

Um ehrlich zu sein, habe ich über den Sommer das Gefühl gehabt, dass das Laufen zur Sucht wird. Da bin ich dann auch gelaufen, obwohl mein Körper gesagt hat: "Laß es". Das scheint sich aber jetzt gelegt zu haben. Hängt aber wohl auch damit zusammen, dass ich jetzt meinen Tag und meine Woche freier einteilen kann und nicht das Gefühl/Druck habe: "So jetzt musst Du heute abend laufen".

Gruß

Carsten
 
A

Anzeige

Re: Noch 1 Woche
Zurück
Oben