Nierenschmerzen / Kreatin

kann man von eiweiß shakes auch schäden bekommen also wenn man nun einen täglich trinkt nach dem training wäre das schädlich für den körper und ich trainiere ca. 4 die woche

Zitat von Glorious
nein das ist sicherlich nicht schädlich

naja das würde ich so nicht sagen wenn man über einen großen zeitraum viele eiweiß shakes zu sich nimmt kann es sein das du probleme mit den Nieren bekommst, weil das Eiweiß die kleinen Äderchen (sind noch dünner als ein Haar) in den Nieren verstopft! Deswegen sollte man eig. auch Eiweißkuren machen. Der körper ist einfach nicht dafür gemacht so große mengen an eiweiß über einen längeren zeitraum aufeinmal aufzunehmen. Überleg doch mal wo eiweiß in der Natur in so einer hohen konzentration vorkommt?! Die antwort weiß wohl jeder selber!
 
Jo, klar... und natürlich nur die bösen Shakes:lol:

Kannst ja mal ne Studie machen, wie oft z.B. bei den Inuits Nierenschädigungen vorkommen. Das mit dem Fleisch und der Natur war echt ein Knaller... früher haben sie nur Beeren und Wurzeln gejagt:lol:
 
Bei der Verwertung von Nahrungseiweiß entsteht eben Harnsäure. Die ist "harnpflichtig" (nomen est omen) und braucht daher Wasser, damit die Niere das erledigt. Das ist alles. Ein ganz normaler Vorgang. Und wer nicht unlogische Mengen Eiweiß konsumiert, wird da keine Probleme haben. Maximal 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag sind für jeden verträglich. Genug Wasserkonsum ist ja sowieso empfehlenswert.

Wer sein Eiweiß nur über Fleisch und Fisch holt, sollte allerdings aufpassen, weil er auch viele Purine zu sich nimmt, die auch "harnpflichtig" sind. Also noch mehr trinken. Aber selbst das ist nicht bedenklich, wenn man sich nicht nur von Fleisch und Fisch ernährt und pfundweise Hülsenfrüchte vertilgt. Die Shakes sind übrigens purinfrei.

Gruß
 
Bei der Verwertung von Nahrungseiweiß entsteht eben Harnsäure.
Gruß

Das wär mir aber neu... vermutlich meinst du Harnstoff.

Im übrigen ist es schon so, dass z.B. bei einer stark eingeschränkten Nierenfunktion eine eiweissarme Diät die Progression verlangsamt. Aber ob Eiweiss auch einer gesunden Niere schädlich ist? Man weiss es nicht.... kenne zumindest keine Studie, die darauf hinweisen würde.
 
Hier noch mal auf Schlau:

J Am Diet Assoc. 2007 Apr;107(4):644-50. Links
Are high-protein, vegetable-based diets safe for kidney function? A review of the literature.Bernstein AM, Treyzon L, Li Z.
Department of Nutrition, Harvard School of Public Health, 665 Huntington Ave, Boston, MA 02115, USA.

In individuals with chronic kidney disease, high-protein diets have been shown to accelerate renal deterioration, whereas low-protein diets increase the risk of protein malnutrition. Vegetarian diets have been promoted as a way to halt progression of kidney disease while maintaining adequate nutrition. We review the literature to date comparing the effects of animal and vegetable protein on kidney function in health and disease. Diets with conventional amounts of protein, as well as high-protein diets, are reviewed. The literature shows that in short-term clinical trials, animal protein causes dynamic effects on renal function, whereas egg white, dairy, and soy do not. These differences are seen both in diets with conventional amounts of protein and those with high amounts of protein. The long-term effects of animal protein on normal kidney function are not known. Although data on persons with chronic kidney disease are limited, it appears that high intake of animal and vegetable proteins accelerates the underlying disease process not only in physiologic studies but also in short-term interventional trials. The long-term effects of high protein intake on chronic kidney disease are still poorly understood. Several mechanisms have been suggested to explain the different effects of animal and vegetable proteins on normal kidney function, including differences in postprandial circulating hormones, sites of protein metabolism, and interaction with accompanying micronutrients.

PMID: 17383270 [PubMed - indexed for MEDLINE]
 
Das wär mir aber neu... vermutlich meinst du Harnstoff.

Im übrigen ist es schon so, dass z.B. bei einer stark eingeschränkten Nierenfunktion eine eiweissarme Diät die Progression verlangsamt. Aber ob Eiweiss auch einer gesunden Niere schädlich ist? Man weiss es nicht.... kenne zumindest keine Studie, die darauf hinweisen würde.


Entschuldige, Du hast recht.

Wenn eine bereits vorgeschädigte Niere (durch was kann denn eine eingeschränkte Nierenfunktion entstehen?) vorliegt, ist das sicherlich etwas anderes. Aber selbst bei diesen Diäten wird ja immer noch auf ein gewisses Minimum (1gr/d/kgKG) geachtet, soweit ich weiß.

Die Vorstellung über das "böse Protein" liegt wohl eher in der "Praxis der Fleischmast" (Purine) und stäflich vernachlässigter Flüssigkeitszufuhr.

Gruß
 
Zurück
Oben