Niedriger HDL-Wert/Erhöhung/Muskelwachstum

FlexTB

New member
Hallo liebe Leute,

nach langer langer langer Zeit melde ich mich hier mal wieder zu Wort. Ich habe ein kleines Problem:
Ich habe vergangene Woche ein großes Blutbild machen lassen und habe heute meine Ergebnisse bekommen. Mein Arzt sagte mir, dass er selten einen jungen Mann gekannt hat, der annährend gute Blutwerte hatte, wie ich sie in bzw. mit diesem Blutbild vorweisen konnte. Eine Sache sei allerdings nicht so erfreulich, und zwar der Wert des "guten" Cholsterins (HDL): Der Wert liegt bei 45mg/dl, also klar im unteren Bereich(der LDL-Wert ist absolut super).
Er meinte zu mir, ich solle in Anbetracht des geringen Wertes mehr Sport machen, was wiederum in Anbetracht der Tatsache, dass ich viermal in der Woche ins Fitnessstudio gehe, mir etwas merkwürdig erscheint.
Woran kann es liegen, dass mein Wert so niedrig ist? Welche natürlichen Methoden gibt es, ihn zu erhöhen?
Darüber hinaus habe ich seit jeher starke Probleme beim Muskelaufbau, wenn ich auch sonst sehr leicht Fett ansetze. Ich habe diverse Ernährungs- und Trainingsstrategien mehr als akribisch ausgetestet, doch ohne richtig guten Erfolg. Dafür, dass ich seit drei Jahren trainiere, sind meine Erfolge wirklich mehr als bescheiden. Ist in dem Cholesterinwert evtl. ein Zusammenhang zu sehen?

Lieber Gruß,
FlexTB
 
A

Anzeige

Re: Niedriger HDL-Wert/Erhöhung/Muskelwachstum
Soweit ich weiss, kommt es nicht primär auf den absoluten Wert drauf an, sondern auf das Verhältnis LDL/HDL. Da bei dir das Gesamtcholesterin schon tief ist, würd ich mir keine grossen Gedanken drum machen. Genaueres kann dir aber sicher Jeckyll oder Defi sagen.
 
Wäre doch am einfachsten, gesättigte Fette zu essen, oder täusch ich mich? Die ham doch viel Cholesterin.
 
vielleicht nich nur pumpen gehen, sonder es kombinieren mit einer anderen sportart wie schwimmen etc.
 
Ei gugge da, der FlexTB lebt noch........:)

Der HDL-Wert ist zu einem großen Teil genetisch bedingt. Man kann ihn in Grenzen beeinflussen. Aber nur durch Ausdauertraining. BB hilft da gar nichts. Auch bestimmte Ernährungsmodifikationen beeeinflussen diesen Wert.
Wobei ich 45mg/dl nicht so schlecht finde, da habe ich schon weniger gesehen. Wie Poly schon sagte ist das Verhältnis LDL/HDL entscheidend. Das sollte 3 oder besser sein. Deswegen ist der absolute Wert nicht so entscheidend. Wenn dein LDL also gut ist (und das Verhältnis entsprechend), kannst Du diese Sorge begraben.


jeckyll
 
@FlexTB

45 mg/d HDL-cholesterol ist absolut im normalen bereich. Vieleicht nicht berauschend aber denoch über der grenze von 40 mg/d. Natürlich mehr HDL ist besser. Pro 1mg/dl HDL mehr sinkt das cardiovaskuläre risiko um 2% bei männern. Wie Jeckyl es schreibt ein nicht unerheblicher teil des blutfettprofils ist genetisch bedingt. Insbesonder ist es schwierig den HDL spiegel zu heben. Es ist aber zum teil möglich. Wenn du rauchst ist die abstinenz ein sehr wirksames mittel HDL zu heben. Natürlich ausdauersport etwa 3x45min/woche. Sonst kann die nahrung und insbesondere die art der fette helfen. Hier die wirkung der verschiedenen fette.

Chol tot LDL HDL

Merfach ungesätigte:
a) Omega 6 senkt senkt senkt
b) Omega 3 senkt senkt hebt

Einfach ungesätigt: senkt senkt hebt


Gesätigt: hebt hebt senkt

Omega 6 = Sonnenblumenöl, carthamöl, maisöl, margarine
Omega 3 = Rapsöl, fischfett, nussöl
Einfach ungesätigt: Olivenöl, nussöl,
Gesätigt: Cocosfett, palmfett, butter, sahne, rinds fleisch, schweinefleisch usw.

Mit anderen worten ein verhältniss omega6 / omega3 von etwa 5 und die gesätigten vergessen wenn möglich.

50% Olivenöl 50% Rapsöl und ab un zu mal nüsse entspricht diesem ideal verhältniss.

mfg JK
 
Hallo Ihr Lieben,

erst einmal vielen Dank für die z. T. sehr hilfreichen Antworten!

Ich werde mich auf jeden Fall nochmal melden, wenn ich das genaue Verhältnis von LDL zu HDL weiß. Dies wird spätestens am Wochenende der Fall sein, wenn ich meinen Arzt (der Vater meiner Freundin)treffe, der mir die Werte noch einmal ausdrucken wollte.

@ jeckyll & joker_ch

Danke für die Information! Ich wusste gar nicht, dass der HDL-Wert zu einem großen Teil genetisch bedingt ist. Bisher wies mich eigentlich auch noch nie ein Arzt auf meinen HDL-Wert hin, erst der jetzige tat dies. Umso interssanter wäre es nun ja, ältere HDL-Werte anzusehen, um zu schauen, ob der Wert immer in diesem Bereich lag. Leider aber habe ich wohl nicht mehr die Möglichkeit dazu, da ich zu meinem alten Arzt so gut wie keinen Kontakt mehr habe und die Beschaffung der Werte mit einem großen aufwand verbunden wäre.

Kann der niedrige Wert wirklich was mit meinem -in meinen Augen- dürftigem Muskelwachstum zu tun haben? Deine Stellungnahme dazu würde mich wirklich sehr interessieren, jeckyll!

Interessant im Hinblick auf den HDL-Wert ist es des Weiteren auch, um nun joker-ch`s Posting (wirklich vielen Dank an Dich, joker! Super Zusammenstellung, wenn sie mir in groben Zügen auch schon bekannt war)hinzuzuziehen, ob es wirklich möglich ist, diesen (HDL-Wert)mit Omega3`s zu steigern. Ich entnahm sämtlicher Literatur bisher, dass Omega3`s eigentlich nur in der Lage sind, das Gesamtcholesterin und den LDL-Wert zu senken, während der HDL-Wert GLEICH bleibt. Auf welche Literatur beziehst Du Dich, joker?

Vielleicht noch nützliche, auf das bisher Geschriebene bezogene Angaben zu meiner Person:
Ich trainiere seit einem halben Jahr nach HST, mache aus Zeitgründen im Moment keinerlei Ausdauersport, rauche nicht, trinke keinen Alkohol und ernähre mich recht fettreich (bis zu 120g am Tag, allerdings vorwiegend Fett aus Erdnussmuß aus dem Reformhaus, Leinöl und Walnüssen. Der Anteilteil der gesättigten Fette an meinem Gesamtfettkonsum dürfte bei rund 25% liegen).

Ich freue mich auf weitere interessante Antworten von Euch!

Insbesondere liegt mir natürlich die Frage auf dem Herzen, ob der "niedrige" HDL-Wert mit "schlechtem" Muskelwachstum zu tun haben könnte. Dies würde natürlich auch die genetische Argumentation unterstützen, da ich seit jeher arge Problem beim Aufbau habe, was wiederum logisch wäre, wenn mein HDL-Wert -genetisch bedingt- konstant im unteren Bereich liegt.

Liebe Grüße,
Flex
 
Hab meine gesamten Blutergebnisse und somit auch die entscheidenden Cholesterinwerte gestern bekommen:

Cholesterin 124mg/dl
Triglyceride 53mg/dl
HDL-Cholesterin 45mg/dl
LDL-Cholesterin 68mg/dl
CHOL/HDL 2,8
LDL/HDL 1,5
 
Die Werte sind top. Da kannst Du ein Ei drüber schlagen und sie vergessen. Mit dem Muskelwachstum hat das nichts zu tun.


jeckyll
 
@FlexTB

Herzlichen Glückwunsch zu deinen Blutfettwerten. Es ist ja wirklich alles in Ordnung. Der relativ Tiefe HDL Wert erklärt sich durch ein tiefes Gesamtcholesterol und ist damit völlig in Ordnung. Der absolute LDL Wert und auch das Verhältniss LDL/HDL ist perfekt. Dieses Profil zeigt einmal wieder das es wichtig ist welche fette man ist und nicht nur wieviel.
Da eigentlich nichts auszusetzten an deinen Werten ist, ist der Rest der Disskussion eigentlich theoretisch.


Erhöhung von HDL:

Wie du richtig geschrieben hast, zeigen die allermeisten Studien das der Konsum von Omega 3, Trigl, chol und LDL senkt bei gleichbleibenden HDL. Es gibt jedoch ein paar Abstrakts die im letzten Jahr gezeigt wurden die eine Erhöhung von HDL mit hohen Dosen von Omega 3 zeigt. Allerdings ist der Effekt er Marginal (5-10%). Die Verbesserung des Risikoprofils durch die Senkung vom LDL bei gleichbleibenden HDL hat natürlich einen viel grösseren Effekt.

Ausdauertraining währe im deinen Fall jedoch sicher nützlich, möglicherweise beim Fettansetzenproblem. Einen Zusammenhang zwischen tiefen HDL und Muskelaufbau sehe ich nicht, besonders da bei dir der tiefe HDL sozusagen systembedingt ist durch einen tiefen totalcholesterolwert. Ausdauertraining braucht etwa 1 Jahr um seine Wirkung zu zeigen.

Übrigens moderater Weinkonsum hebt auch den HDL Wert.



Um einmal den Einfluss von Ausdauertraining + Muskeltraining + Nahrungsumstellung zu zeigen geb ich mal meine Daten ein.

17.09.03
Chol 7.1 mmol/l 274 mg/dl
HDL 1.6 mmol/l 61 mg/dl
LDL 4.6 mmol/l 178 mg/dl
Trigl 2.1 mmol/l 180 mg/dl


Am 08.07.03 nach umkrempelung des Lebenstiel

Chol 5.5 mmol/l 212 mg/dl (-22 %)
HDL 1.5 mmol/l 58 mg/dl
LDL 3.4 mmol/l 131 mg/dl (-26 %)
Trigl 1.3 mmol/l 113 mg/dl (-38 %)


Soviel zu genetisch bedingt und Umwelteinflüssen

mfg JK
 
@ jeckyll

Ok!

@ joker_ch

Danke! Es freut mich, dass Du meine Werte als nahezu "perfekt" beurteilst.
Es ist mir durchaus neu, dass höhere Mengen an Omega3s den HDL Wert erhöhen können. Wenn der Effekt allerdings eher gering ist, dann hat es ja auch keinen ZWeck, die Aufnahme zu erhöhen. Ich muss mir schon den einen EL Leinöl pro Tag immer reinzwingen..und andere Omega3-Fettquellen sind in meiner Umgebung eigentlich eher spärlich vertreten.

Beim Ausdauertraining für meine Person würde ich Dir zustimmen!Leider aber bin ich unimäßig enorm im Stress und würde es definitiv nicht schaffen, über das Jahr verteilt konsequent Ausdauertraining zu absolvieren. Es würde mich ja nebenbei auch interessieren, welche Auswirkungen Ausdauertraining fürs Muskelwachstum hat, schade.. Ich bin ja -wie man aus meinem obigen Statement entnehmen kann- immer noch auf der Suche nach dem Grund dafür, dass es bisher nicht richtig zum Durchbruch kam diesbezüglich..

Respekt für Deine Leistung! Es hat sicherlich sehr viel Disziplin benötigt!

Genetik & Umwelteinflüsse...Fontane würde sagen: "Ein weites Feld.."

Lieber Gruß,
Flex
 
@joker_ch

Kann´s sein, daß Du die Daten vertauscht hast? 17.09.03 und danach der 08.07.03?

jeckyll
 
@Jeckyl

Oh! es war

17.09.02 und
08.07.03 heisst 10 Monate. Solche Unterschiede ohne Statine in 1.5 Monaten währe er unwahrscheinlich.

mfg JK
 
Mal meine Werte vom 3.2.04

(Normalwerte)

Cholesterin 3.71 mmol/l (3.9-6.5)
HDL 0.860 mmol/l (1.0-1.3)
LDL 2.449 (?)
LDL:HDL 2.85
Triglyceride 0.883 mmol/l (0.5-1.6)

Fragen:

-Ne dreiviertel Stunde vor der Messung hab ich drei Rindersteaks verputzt. Hat dies einen Einfluss auf die Messung (+Trigly.?)?

-Wie schlecht ist mein HDL-Wert? Würdet ihr mehr Ausdauersport empfehlen?
 
Gar nicht so einfach, wenn man diese Einheiten nicht gewöhnt ist.....

Ich hab´ mal umgerechnet:
Cholesterin: 143mg/dl
HDL: 33mg/dl
LDL: 95mg/dl
Triglyceride 77mg/dl

Ist ok.
Der Ausdauersport schadet sicher nicht.;)

Die Steaks hatte keinen wesentlichen Einfluß.


jeckyll
 
@polynomstapler

Eigentlich ganz io aber hdl ist trozdem ein bisschen tief für meinen geschmak. Ausdauersport währe ganz sicher nützlich siehe folgenden link
http://www.lipidsonline.org/slides/slide01.cfm?tk=12&dpg=6

Eigentlich auch moderater rotwein konsum (stichwort french paradox), würde es aber er den älteren semester empfehlen.

Den grund für das ganze ist das bei tiefen LDL, tiefes HDL trozdem ein risikofactor bleibt. Die entsprechende studie findest du hier:


http://www.lipidsonline.org/slides/slide01.cfm?tk=25&dpg=2

Im übrigen wie sieht dein gesättigter fettkonsum aus bei 3 rindersteaks? Könnte dies nicht auch ein grund sein?


mfg joker
 
Ich werde es nun mit Ausdauersport und mehr pflanzlichen Ölen versuchen. Ich führe durch meine Ernährung nämlich generell nur sehr wenig pflanzliches Öl zu. Wann soll ich die 2. Messung machen? Wie schnell verändern sich die Werte?

Die 3 Rindersteaks waren eher die Ausnahme. :D Musste die einfach verputzen, da ich sie sonst hätte wegschmeissen müssen.
 
@Polynomstapler

Nahrungsunstellung insbesondere in der fettverteilung gibt recht schnell resultate, so 3 monate. Ausdauersport braucht aber etwa 1 jahr um seine wirkung zu zeigen.

Zu den vorschlägen:

1) Fettkonsum etwa 30-35% de kalzufuhr. Eine extrem fettarme nahrung kann nämlich auch den HDL drücken. Das ist wahrscheinlich der grund das es keine einzige studie gibt, die zeigt das die alleinige fettzufuhr reduktion die KHK senkt.

2) Gesätigte fette minimieren max 20% des fettkonsums

3) Monoungesätigte fettsäuren benutzen als hauptquelle (sprich olivenöl)

4) Möglichst keine 2-fach ungesätigte fette (omega 6) benutzen (sonnenblumenöl usw)

5) 2 g pro tag omega 3 =
- 1 suppenlöfel leinenöl
- 6 suppenlöffel rapsöl
- 30 Walnüsse

6) Keine trans ungesätigte fettsäuren benutzen (margarine und alle industrieprodukte die gehärtete pflanzliche öle benutzen (eigentlich alle))


mfg joker
 
A

Anzeige

Re: Niedriger HDL-Wert/Erhöhung/Muskelwachstum
Zurück
Oben