nicht bis zum muskelversagen trainieren

Sunnyboy

New member
wie haltet ihr das mit dem training?
wie viel von euch trainieren bis zum muskelversagen und warum?ist euch schon mal aufgefallen,dass kein profisportler bis zum mv trainiert!oder habt ihr schwimmer schon mal untergehen gesehen!?!

auch topbodybuilder traineren nicht permanent bis zum mv!ist euch das bewußt?vielleicht ein anhaltspunkt für viele die im training einfach nicht oder nur schleppend vorrankommen.denkt mal drüber nach...
 
A

Anzeige

Re: nicht bis zum muskelversagen trainieren
schwimmen ist auch ausdauersport

der ltzte satz bis zum pos. muskelversagen ist ausreichend .. bin auch der meinung dass man nicht unbedingt bis zum pos. muskelversagen gehen muss .. andererseits geht man damit auf nummer sicher .... denn genau zu taktieren wann man die nötige reizschwelle überschritten hat ist unmöglich ....
 
Vielen Dank Sunnyboy!

Jetzt ist mir gleich alles viel klarer. :rolleyes:

Kein Profisportler trainiert bis zum MV!

Tolle Sache, nur weil du jetzt ein (vermeindliches) Gegenargument mit 'nem Schwimmer bringst? Hm...was ist ,wenn ich dir jetzt 'nen Profi nenne, der bis zum MV geht? These widerlegt. :D

Wenn du z.B. beim BB auf Systeme wie HST, ILB hinaus willst, dann schreib das auch. Denk mal drüber nach...

Gruss Multo

PS: Und ich trainier' trotz Nachdenkens mein Volumen, und das bis zum MV.
 
looool
ich trainier auch nicht immer bis zum muskelversagen. ich steigere mich progressiv und wenns mal net klappt mit der steigerung dann bau ich ein muskelversagen oder irgendne besondere intensität ein. in jedem satz mv halte ich für kontraproduktiv. kommt aber auf meinen split an!
 
mein aktueller TP is so ausgelegt das ich bei jedem satz zu knabbern hab... wirklich ans MV komm ich auch bei jeder übung ungefähr erst im letzten satz =)
 
ich trainiere bei vielen übungen jeden satz bis zum MV und mache sogar dann noch gleich nen reduktionssatz hinterher und ich fahre damit für mich persönlich zur zeit sehr gut...zumal es einen positiven mentalen aspekt mit sich bringt.
 
gruß

hi sunnyboy - das gibts ja nicht - du lebst noch? wo hast du die ganze zeit gesteckt?

hast du ne schaffenspause gemacht?

schau dir montag oder dienstag mal meine pics an (succesforum oder bb-pics-forum), hab ne üble defi-phase gemacht, bin aber gut definiert rausgekommen...

viele grüße
 
Wie immer kommt es ganz auf die Person an, die damit arbeitet.

Wer ein perfektes Regenerationsumfeld sein Eigen nennt, dazu noch die entsprechende Veranlagung besitzt, erst auf "harte Reize" anzusprechen, dem wird ein höher intensives Training sicher mehr bringen, als z.b. ILB oder nur ein Satz bis zum pos. MV.

Sicherlich, es gibt ein paar gewisse Rahmenrichtlinien, die man nicht ausser Acht lassen sollte, aber im Grunde genommen geht es doch nur darum, herauszufinden, was der eigene Körper braucht und am besten verträgt.

Nicht umsonst gibt es auch unter Profis viele verschiedene Trainingstechniken.
 
ich habe leider 2 Jahre, weil ich es nicht besser wusste, sogar JEDEN SATZ bis zum NEGATIVEN MV, sprich mit Partner, trainiert. Brauche nicht zu erwähnen, das ich nur einen Bruchteil des Erfloges habe, den ich wohl gehabt hätte, mit pos.MV!!!
 
ne mädels jetzt mal ehrlich:

wenn ihr konstant bis zum mv trainiert ist das kein überschwelliger reiz,sondern ein zu starker überschwelliger reiz!dieser führt zwangsläufig irgendwann zur stagnation.wie viele leute kennt ihr die so trainieren und sich über unzureichende zuwächse beschwehren.
niemand hat das perfekte empfinden für den muskel auch ein profi nicht.und ich kenne persönlich eine handvoll profis aus deutschland und diese trainieren kaum bis nie zum mv,weil sie sich sonst zu stark auspowern würden und keine fotschritte erzielen würden.

schwimmen ist zudem kein ausdauersport,es gibt da genauso sprints.auch 100 meter-läufer laufen nicht bis zum umfallen an der linie.

@diesel
tja,wo ich war...gute frage!hatte ein paar persönlich probs.habe neuen beruf angefangen und zeitweise hatte ich kein net-zugang.
 
mal ehrlich: wem würde es schon spaß machen ohne MV zu trainieren?
ich bin zu hyperaktiv wenn ich mich nicht totall auspowere! ich will leiden beim training!
 
Original geschrieben von Sunnyboy
wie haltet ihr das mit dem training?
wie viel von euch trainieren bis zum muskelversagen und warum?ist euch schon mal aufgefallen,dass kein profisportler bis zum mv trainiert!oder habt ihr schwimmer schon mal untergehen gesehen!?!

auch topbodybuilder traineren nicht permanent bis zum mv!ist euch das bewußt?vielleicht ein anhaltspunkt für viele die im training einfach nicht oder nur schleppend vorrankommen.denkt mal drüber nach...

Es gibt auch top bodybuilder die den satz garnicht erst zählen wenn er nicht die nötige Intensität erreicht.Bsp: Lee Priest :cool:

soviel dazu
 
A

Anzeige

Re: nicht bis zum muskelversagen trainieren
Zurück
Oben