Newbie hat ein paar Fragen ...

imported_Donald

New member
Hi all,
bin neu hier, habe ein paar Fragen und würde mich über Euere Tipps freuen.
In einem Satz gesagt, hatte ich vor einem Jahr 'nen schweren Unfall und war seither in der Reha (die nu' auch abgeschlossen ist) und ehrlich gesagt, ich seh erbärmlich aus *lach*
Es ist nicht so, daß ich nun ausgewiesenermaßen Bodybuilding als Hobby oder als Leistungssport betreiben wollte, sondern ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Aufbautraining.
Habe mir gewissenhaft diese und andere Seiten schon genau durchgelesen - aber wie gesagt, für ein paar Tipps (auch ungefragt! Was weiß ich, was da alles auf einen zukommt);
z.B.: welche Trainingskleidung empfehlt ihr für's Fitness-Studio? Worauf ist bei der Anmeldung zu achten? Gibt's da evt. "hauseigene" Trainingsprogramme etc. etc.
Ihr seht schon, ich suche absolute "Basis-News"...
besten Dank und beste Grüße,
Donald

------------------
You can't sell bullshit on a camel market!
 
A

Anzeige

Re: Newbie hat ein paar Fragen ...
Hallo imported_Donald,

schau mal hier:
fragen .
Hallo,

ist zwar ein bisschen viel, was du auf einmal wissen möchtest, aber ich versuch dir mal zu helfen.

Du solltest am besten in einem Studio trainieren.
Gehe in eins, was du leicht erreichen kannst, was dir optisch gefällt, wo du gute Trainer findest, was gute Öffnungszeiten hat, wo gute Geräte sowie LH und KH und die veschiedensten Seilzüge vorhanden sind und wo das Preis Leistungsverhältnis stimmt.
Beim Training trage eine lockere und leichte Bekleidung, in der du dich wohl fühlst. Ich trage seit Jahren lange Hosen von Golden Horn und T-Shirt von VauDe (gibts in Bergsportläden). Die haben einen hohen Polyesteranteil. Dadurch wirkt das T-Shirt nicht nass, wenn man durchgeschwitzt ist.

Viel Spaß

perschke
 
Hallo Donald

so wie ich deine Situation einschätze beginnst du jetzt auf einem ziemlich tiefen Niveau. Da ist m.E. das Beste, du suchst dir ein Studio in der Nähe. Die werden dich erstmal über deine Gesundheit befragen also check das gleich mit dem Doc durch und lass dir ein Schreiben mitgeben, was du darfst und was nicht.
Dann erklärst du dem Trainer dein Trainingsziel und er wird dir ein Programm zusammenstellen und dich in die Übungen einweisen.
In der ersten Trainingsphase geht es dann erst mal darum, die korrekten Bewegungen zu erlernen und erst dann gehst mit der Gewichtsbelastung rauf.

Wichtig bei der Auswahl des Studios ist gerade für den Anfänger die Betreuung. Es sollte also genügend ausgebildetes Personal da sein, um den Trainingsbetrieb zu überwachen.

Bezüglich Bekleidung hat Perschke recht, synthetisches nimmt wenig Feuchtigkeit auf und klebt deshalb nicht auf der Haut was von vielen Leuten geschätzt wird. Auch ich bevorzuge beim Training lange Hosen, die weit geschnitten sein sollten, damit sie dich bei den Bewegungen nicht behindern.

Gruss und viel Spass

Skyguide
 
Also zur Wahl des Studios kann ich dir eigentlich nicht soviel sagen, da ich eigentlich nocht nicht in vielen studios trainiert habe, nur in einem und in einem nen probetraining.
auf jeden fall solltest du als absoluter anfänger (es seidenn du hast vielleicht schon ein wenig vorahnung im thema fitneß) ein studio suchen mit guten personal die auch ständig verfügbar sind.
Außerdem solltest du fragen ob du evtl. 2-3 wochen mal probetraining machen darfst. Also Probetraining sollte eigentlich schon drin sein.

Also als Trainingskleidung nimmste einfach gemütliche sportklamotten (haste ja bestimmt noch von der reha). Ich hab z.b. normal ne kurze sporthose und n T-Shirt (Baumwolle, die Polyester dinger sind mir zu teuer. hol mir da normal immer welche für 6dm im Takko Markt. Vernünftige Qualität und sehen auch in ordnung aus, nur eben nix drauf. aber ich geb doch net 4-5 x 40dm aus nur das adidas aufm t-shirt steht).

Das nächste wäre das richtiges Bodybuildung eigentlich schon mit hoher intensität und ernärhungsumstellung verbunden ist (aber das hab sogar ich in griff gekriegt, der normal seine ernährung net umstellt. einfach net mehr süßgkeiten und fast food ohne ende stopfen und 500g magerquark und 2 eiweiß shakes am tag) um auch richtig aufbauen zu können.

Evtl. wäre wahrscheinlich fitneß orientiertes gewichts und krafttraining besser (also mit 20wdh pro satz anstatt 6-10 wie beim BB üblich). Aber ich will dir hier nix raten, das kommt ganz drauf an wie du lieber trainierst, aber das wirst du auch noch rausfinden.
Ich mein nur, weil ich schon mehrere leute gesehen hab die nur n bißchen muskelmasse aufbauen wollten und deswegen mit BB angefangen haben aber später schnell beim Fitneß gelandet sind, weil sie so einfach lieber trainieren.
Was aber nicht heißen soll das du hierzu im falschen Forum gelandet bist, falls sich das so anhört

gruß DarK

[Dieser Beitrag wurde von DarkPump am 10.01.2002 editiert.]
 
Zurück
Oben