Hallo zusammen.
Ich bin neu hier, habe aber schon seit ein paar Tagen eure Beiträge verfolgt und konnte schon einige, festgesetzte Ammenmärchen beseitigen. Danke!
Nun zu mir. Ich bin 34 Jahre alt und habe mein Leben lang nie Sport getrieben. Ausser als Teenager die eine oder andere Sportart ausprobiert, habe aber nie mit Durchhaltewillen und Ausdauer geglänzt.
Habe vor genau einem Jahr mit Yoga begonnen (nach BKS Iyengar, sehr kraftvolles Yoga, kein Kuschelyoga ;-) ) Wahrscheinlich habe ich durch Yoga meine Freude an der Bewegung (wieder)gefunden. Deshalb habe ich vor einem Monat mit Laufen begonnen, anfangs nur 15 Minuten und mit einigen Gehpausen unterbrochen. Mittlerweile laufe ich schon locker 30 Minuten, ohne Pausen. Zusätzlich habe ich mich in einem Fitnesscenter angemeldet, wo mir ein Trainingsplan ausgearbeitet worden ist, an den ich mich auch halte. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich gehe jetzt 2 – 3 Mal pro Woche Laufen (30–45 Min.), etwa 2 Mal ins Fitnesscenter (30–45 Min.) und 1 Mal ins Yoga (fast 3 Stunden!)
Nun meine Frage
.
Wie lange dauert es (etwa) bis ich auch “Resultate” an meinem Körper sehen kann? Ich habe Normalgewicht und es geht mir nicht primär um Gewichtsverlust. Sondern um eine generelle Straffung und Formung. Wenn allerdings die zwei, drei kleinen Pölsterchen verschwinden würden, hätte ich natürlich auch nichts dagegen.
Was haltet ihr von meinem Pensum? Zu viel, zu wenig?
Findet Muskelaufbau, beim Krafttraining, auch schon bei einer niedrigen (Anfänger) Belastung statt?
Ist Muskelaufbau immer gleich zu setzen mit mehr Volumen? (Ja, ja die typische Angst der Frauen plötzlich nicht mehr in ihre Hosen zu passen ;-) )
Viele Grüsse
Claudia
Ich bin neu hier, habe aber schon seit ein paar Tagen eure Beiträge verfolgt und konnte schon einige, festgesetzte Ammenmärchen beseitigen. Danke!
Nun zu mir. Ich bin 34 Jahre alt und habe mein Leben lang nie Sport getrieben. Ausser als Teenager die eine oder andere Sportart ausprobiert, habe aber nie mit Durchhaltewillen und Ausdauer geglänzt.
Habe vor genau einem Jahr mit Yoga begonnen (nach BKS Iyengar, sehr kraftvolles Yoga, kein Kuschelyoga ;-) ) Wahrscheinlich habe ich durch Yoga meine Freude an der Bewegung (wieder)gefunden. Deshalb habe ich vor einem Monat mit Laufen begonnen, anfangs nur 15 Minuten und mit einigen Gehpausen unterbrochen. Mittlerweile laufe ich schon locker 30 Minuten, ohne Pausen. Zusätzlich habe ich mich in einem Fitnesscenter angemeldet, wo mir ein Trainingsplan ausgearbeitet worden ist, an den ich mich auch halte. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich gehe jetzt 2 – 3 Mal pro Woche Laufen (30–45 Min.), etwa 2 Mal ins Fitnesscenter (30–45 Min.) und 1 Mal ins Yoga (fast 3 Stunden!)
Nun meine Frage
Wie lange dauert es (etwa) bis ich auch “Resultate” an meinem Körper sehen kann? Ich habe Normalgewicht und es geht mir nicht primär um Gewichtsverlust. Sondern um eine generelle Straffung und Formung. Wenn allerdings die zwei, drei kleinen Pölsterchen verschwinden würden, hätte ich natürlich auch nichts dagegen.
Was haltet ihr von meinem Pensum? Zu viel, zu wenig?
Findet Muskelaufbau, beim Krafttraining, auch schon bei einer niedrigen (Anfänger) Belastung statt?
Ist Muskelaufbau immer gleich zu setzen mit mehr Volumen? (Ja, ja die typische Angst der Frauen plötzlich nicht mehr in ihre Hosen zu passen ;-) )
Viele Grüsse
Claudia