Neuling mit Fragen.

ajidulce

New member
Hallo zusammen.

Ich bin neu hier, habe aber schon seit ein paar Tagen eure Beiträge verfolgt und konnte schon einige, festgesetzte Ammenmärchen beseitigen. Danke!

Nun zu mir. Ich bin 34 Jahre alt und habe mein Leben lang nie Sport getrieben. Ausser als Teenager die eine oder andere Sportart ausprobiert, habe aber nie mit Durchhaltewillen und Ausdauer geglänzt.

Habe vor genau einem Jahr mit Yoga begonnen (nach BKS Iyengar, sehr kraftvolles Yoga, kein Kuschelyoga ;-) ) Wahrscheinlich habe ich durch Yoga meine Freude an der Bewegung (wieder)gefunden. Deshalb habe ich vor einem Monat mit Laufen begonnen, anfangs nur 15 Minuten und mit einigen Gehpausen unterbrochen. Mittlerweile laufe ich schon locker 30 Minuten, ohne Pausen. Zusätzlich habe ich mich in einem Fitnesscenter angemeldet, wo mir ein Trainingsplan ausgearbeitet worden ist, an den ich mich auch halte. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich gehe jetzt 2 – 3 Mal pro Woche Laufen (30–45 Min.), etwa 2 Mal ins Fitnesscenter (30–45 Min.) und 1 Mal ins Yoga (fast 3 Stunden!)

Nun meine Frage(n).
Wie lange dauert es (etwa) bis ich auch “Resultate” an meinem Körper sehen kann? Ich habe Normalgewicht und es geht mir nicht primär um Gewichtsverlust. Sondern um eine generelle Straffung und Formung. Wenn allerdings die zwei, drei kleinen Pölsterchen verschwinden würden, hätte ich natürlich auch nichts dagegen.

Was haltet ihr von meinem Pensum? Zu viel, zu wenig?

Findet Muskelaufbau, beim Krafttraining, auch schon bei einer niedrigen (Anfänger) Belastung statt?

Ist Muskelaufbau immer gleich zu setzen mit mehr Volumen? (Ja, ja die typische Angst der Frauen plötzlich nicht mehr in ihre Hosen zu passen ;-) )

Viele Grüsse
Claudia
 
Hallo Claudia!

Den ersten erfolgreichen Schritt hast du schon hinter dir: du hast angefangen was für deinen Körper und deinen Geist zu tun!

Dein Programm scheint ja sehr ambitioniert zu sein. Wichtig ist, dass du dich nicht in ein strenges Trainingssprogramm pressen lässt, sondern dass es dir Spass macht.
Es dauert allerdings schon eine Weile, bis andere die Erfolge sehen, du wirst sie schon früher spüren: dass z.B. eine Hose oder ein Rock lockerer sitzen, dass Muskeln angespannt sind, wo vorher keine zu spüren waren - kurz du wirst ein besseres Körpergefühl entwickeln.

Bei Anfängern unter geringer Belastung entwickelt sich die Muskulatur natürlich langsamer, aber der Körper muss sich erst an die neuen Umstände gewöhnen. Gib ihm die Zeit dafür!
Du kannst ja steigern, wenn du das Gefühl hast, es geht schon mehr.
Ich halte den Spass und die Freude an der Bewegung für eine wichtige Triebfeder, dann stellen sich nämlich die körperlichen Vorteile ganz von selbst ein.

Vor großem Muskelzuwachs brauchst du dich überhaupt nicht zu fürchten, das geht bei den Frauen genetisch nicht!
Dass du auch Yoga betreibst finde ich super. Da kannst du dein Training hervorragend abrunden und hast deinem ganzen Körper samt Geist was Gutes getan.

Viel Spass
Gerhard
 
Hallo Claudia,
klingt viel besser als ajidulce, wenn ich für 5kg mehr an Muskeln über 5 Jahre gebraucht habe,und Frauen von Haus aus 40% weniger Muskelmasse als Männer haben, dann brauchst Du ungefähr, bei Deinem Trainingspensum, ca 12 -15 Jahre, vorausgesetzt, Deine Ernährung stimmt. Nimmt Dir das Deine Angst?
Gruß Rainer
 
Hi,
naja so kann man es nicht sagen, frauen haben im vergleich durschnittlich ev. 40%weniger muskelmasse.
Allerdings ist aufgrund der unterschiedlichen hormonellen bedingen für frauen kaum möglich zusätzliche muskelmasse, ohne steroide, und/oder hormon-blockern aufzubauen.
so long,
Lorenz
 
Hallo

Danke für eure Antworten. Hat mir sicher etwas geholfen.

Der Spass steht bei mir auch an erster Stelle. Auf Joggen freue ich mich jeweils richtig. Möchte mich sicher nicht in ein strenges Training pressen lassen.
Es gibt Tage, da habe ich einfach keine Lust längere Zeit zu laufen. Dann laufe ich halt nur so 10 Minuten in meinem Tempo und laufe danach schneller oder sprinte auch mal und lege dazwischen eine Gehpause ein. Dann gibt es Tage wo ich es geniesse und gerne lange, dafür langsam Laufe. Da verfahre ich einfach nach dem Lustprinzip. Ich hoffe dass sich das nicht kontraproduktiv auswirkt.
Krafttranig macht mir allerdings nicht wahnsinnig viel Spass. Aber da ich nie länger als eine Stunde trainiere ist die auch schnell rum, was mich wiederum motiviert. Ausserdem freue ich mich auf das Ergebnis. Ich hoffe dass ich in 6 Monaten etwas sehen/fühlen kann!

Claudia
 
Zurück
Oben