Neues von Bankhofer

cbeinecke

New member
Kurt hab ich nicht schon mal gesagt Du sollst ihn erschießen ?

Heute wieder im Radio: Warum Geld für's Fitnessstudio ausgeben wenn man seine Ausdauer verbessern will. Zu Hause gibt es doch das optimale Trainingsgerät: "Die Treppe". *ggggrrrrrrrrrrrrrrrrrr*

Man soll am Tag 50-60 Stufen hochgehen. Dabei soll man verstärkt atmen, verschiedene Tempi wählen und und und.

Nein ich reg mich nicht auf. Ich nicht. Mir geht es gut ich fühl mich wohl.

Ich weiß ja nicht wie lange man für 60 Stufen braucht, aber ich schätze mal 60 Sek. Und dann auch noch das Tempo wechseln.

Es ist wieder mal Zeit, dass ich an den HR (Hessischer Rundfunk für die Össis und Schweizer) schreibe.

Gruß

Carsten
 
hi carsten!
nimms nicht tragisch :lol:
wir sind nicht die zielgruppe des herrn "professors". warum glaubst du sind seine sendungen "willkommen österreich" und dergleichen? wenn du mal 70 bist, bis dahin unsportlich warst u. arthritische knie hast, sind die 50-60 stufen bereits eine herausforderung.:)
seas, uschi

http://www.iwolf.at/igel.gif
 
Hallo Carsten!

Ärger dich nicht über den guten Hademar!
Uschi schreibt vollkommen richtig, wer seine Zielgruppe ist.
Noch bist du nicht so weit .........


Grüße
Gerhard
 
Leider scheint HADEMAR nicht zu wissen, dass die Zielgruppe von HR3 nicht die über 70 Jährigen sind, sondern die um die 30.

Gruß

Carsten
 
Was habt ihr gegen Treppensteigen?

Hallo, all ihr Sportskanonen!
Was habt ihr gegen den (guten) Tipp, täglich 60 Treppenstufen zu steigen? Ihr braucht euch doch nicht persönlich angesprochen zu fühlen. Dabei dürft ihr aber nicht vergessen, dass gerade massenhaft jüngere Leute lieber für zwei Stockwerke den Lift benutzen und "keinen Bock" drauf haben, die Treppe zu benutzen. Gerade bei so alltäglichen Dingen sollte aber schon mal der "Sportgeist" anfangen, findet ihr nicht?
LG - Abraxas (die zur Arbeit radelt und dann auch die 3 Stockwerke zum Büro hoch den Lift benutzt..........)
 
Zurück
Oben