Nachdem mich eine Meniskus OP letztes Jahr aus den Bahnen geworfen hat (Ist schön Ausreden zu haben) Haben nun meine Frau und ich beschlossen das Training gemeinsam durchzuziehen.
Körperliche Vorraussetzungen
Meine Frau
174 cm, 70 kg, Alter 33, Aktive Volleyballspielerin
Ich selber
186 cm, 98 kg, Alter 40, Der Volleyballtrainer
Ziel Gewichtsreduktion und Ausdauersteigerung/Kraftausdauer.
Angefangen haben wir mit dem Training am 3.1.
30 Minuten Ausdauer
Sie Laufband, Ich Crosstrainer
Am Mittwoch haben wir dann das Gerätetaining aufgenommen
10 Minuten allgemeines Aufwärmen
Beide Crosstrainer
Grundsätzlich sollte jede Übung wie folgt ausgelegt sein
Aufwärmsatz 10 Wiederholungen mit Trainingsgewicht
1. Satz mit 30 Wiederholungen angestrebt, wenn weniger Wiederholungen gemacht werden können Gewicht runterschrauben. Wenn Gewicht nicht weiter runter geht, dann soviel Wiederholungen wie geht.
2. Satz mit Wiederholungen soviel dann noch geht, sollte aber auch im Bereich zwischen 20 und 30 liegen, sonst sollte das Gewicht reduziert werden
Übungen
1. Brustpresse
2. Rückenzugmaschine Breit
3. Bauchcrunches (2x20 Wiederholungen) oder Beinpresse
4. Schräge Brustpresse
5. Reverse Butterfly
6. wie 3. nur die andere Übung
7. Schulter heben seitlich
8. Bizeps
Den Trizeps haben wir weggelassen, weil er bei Brustpresse und schräger Brustpresse doch sehr beansprucht wird. Anmerkung, das Training habe ich so zusammengestellt.
Am Donnerstag also gestern war wieder Ausdauer 30 Minuten angesagt
beide Crosstrainer. Beide arbeiten wir im Moderaten Pulsbereich. Ich zwischen 130 und 150, Sie ca. 160.
Heute machen wir wieder die Geräte.
Der weitere Plan sieht wie folgt aus.
Wenn es für meine Frau nicht zuviel wird, dann hatte ich geplant die Übungen im Wechsel zu machen. Also einen Tag Geräte, am nächsten Ausdauer, dann wieder Geräte usw. Da aber auch ab nächste Woche wieder Volleyballtraining stattfindet, würden die Trainingseinheiten auch auf diese Tage fallen. Da ist abzuwarten, inwieweit meine Frau das Spaß macht und es nicht zu Problemen führt.
Nun meine Fragen
1. Würdet ihr vor dem Volleyballtraining eher Ausdauer oder die Geräteübungen machen? Ich meine Ausdauer wäre besser.
2. Würdet ihr vorher überhaupt etwas anderes trainieren? Ich meine, wenn meine Frau sich wohlfühlt und beim Volleyball keine Schwierigkeiten hat, dann können wir das doch so machen.
3. Wenn beide Sätze mit 30 Wiederholungen geschafft werden, hängen wir noch einen Satz dran, mit soviel Wiederholungen wie geht. Erst wenn drei Sätze mit 30 Wiederholungen geschafft werden, wird das Gewicht gesteigert. Seht ihr die Vorgehensweise als korrekt an?
4. Findet ihr das zuviel Training? Rein Zeitaufwandtechnisch ist es kein Problem. Ich frage mich nur wegen der Erholungsphasen. Lieber einen Tag komplette Ruhe einbauen oder sogar zwei Tage? Bisher geht es noch. Aber ich glaube, dass ich erst in zwei Wochen sagen kann, ob das OK ist. Aber vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen.
Sie strebt 60 kg an und ich die 80 kg.
Einen genauen Zeitrahmen habe ich jetzt nicht gesteckt. Habe mir jedoch als Ziel den 30.6. gesteckt. Die Ernährung wollen wir vorerst nicht umstellen. Erst wenns nach einem Monat keinen messbaren Erfolg gibt, weredn wir wohl auch daran was ändern. Wir naschen sehr gerne.
Körperliche Vorraussetzungen
Meine Frau
174 cm, 70 kg, Alter 33, Aktive Volleyballspielerin
Ich selber
186 cm, 98 kg, Alter 40, Der Volleyballtrainer
Ziel Gewichtsreduktion und Ausdauersteigerung/Kraftausdauer.
Angefangen haben wir mit dem Training am 3.1.
30 Minuten Ausdauer
Sie Laufband, Ich Crosstrainer
Am Mittwoch haben wir dann das Gerätetaining aufgenommen
10 Minuten allgemeines Aufwärmen
Beide Crosstrainer
Grundsätzlich sollte jede Übung wie folgt ausgelegt sein
Aufwärmsatz 10 Wiederholungen mit Trainingsgewicht
1. Satz mit 30 Wiederholungen angestrebt, wenn weniger Wiederholungen gemacht werden können Gewicht runterschrauben. Wenn Gewicht nicht weiter runter geht, dann soviel Wiederholungen wie geht.
2. Satz mit Wiederholungen soviel dann noch geht, sollte aber auch im Bereich zwischen 20 und 30 liegen, sonst sollte das Gewicht reduziert werden
Übungen
1. Brustpresse
2. Rückenzugmaschine Breit
3. Bauchcrunches (2x20 Wiederholungen) oder Beinpresse
4. Schräge Brustpresse
5. Reverse Butterfly
6. wie 3. nur die andere Übung
7. Schulter heben seitlich
8. Bizeps
Den Trizeps haben wir weggelassen, weil er bei Brustpresse und schräger Brustpresse doch sehr beansprucht wird. Anmerkung, das Training habe ich so zusammengestellt.
Am Donnerstag also gestern war wieder Ausdauer 30 Minuten angesagt
beide Crosstrainer. Beide arbeiten wir im Moderaten Pulsbereich. Ich zwischen 130 und 150, Sie ca. 160.
Heute machen wir wieder die Geräte.
Der weitere Plan sieht wie folgt aus.
Wenn es für meine Frau nicht zuviel wird, dann hatte ich geplant die Übungen im Wechsel zu machen. Also einen Tag Geräte, am nächsten Ausdauer, dann wieder Geräte usw. Da aber auch ab nächste Woche wieder Volleyballtraining stattfindet, würden die Trainingseinheiten auch auf diese Tage fallen. Da ist abzuwarten, inwieweit meine Frau das Spaß macht und es nicht zu Problemen führt.
Nun meine Fragen
1. Würdet ihr vor dem Volleyballtraining eher Ausdauer oder die Geräteübungen machen? Ich meine Ausdauer wäre besser.
2. Würdet ihr vorher überhaupt etwas anderes trainieren? Ich meine, wenn meine Frau sich wohlfühlt und beim Volleyball keine Schwierigkeiten hat, dann können wir das doch so machen.
3. Wenn beide Sätze mit 30 Wiederholungen geschafft werden, hängen wir noch einen Satz dran, mit soviel Wiederholungen wie geht. Erst wenn drei Sätze mit 30 Wiederholungen geschafft werden, wird das Gewicht gesteigert. Seht ihr die Vorgehensweise als korrekt an?
4. Findet ihr das zuviel Training? Rein Zeitaufwandtechnisch ist es kein Problem. Ich frage mich nur wegen der Erholungsphasen. Lieber einen Tag komplette Ruhe einbauen oder sogar zwei Tage? Bisher geht es noch. Aber ich glaube, dass ich erst in zwei Wochen sagen kann, ob das OK ist. Aber vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen.
Sie strebt 60 kg an und ich die 80 kg.
Einen genauen Zeitrahmen habe ich jetzt nicht gesteckt. Habe mir jedoch als Ziel den 30.6. gesteckt. Die Ernährung wollen wir vorerst nicht umstellen. Erst wenns nach einem Monat keinen messbaren Erfolg gibt, weredn wir wohl auch daran was ändern. Wir naschen sehr gerne.