neue Nationalhymne für Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nationalhymne

Bin ganz eurer meinung.Schließlich steht eine Nationalhymne ja für die ganze Geschichte,die Kultur,Sprache usw eines Landes.
 
also wenn ne hymne von manowar dann i believe oder brothers of metal oder warriors of the world united
!!! MANOWAR RULZ !!!:D :D
 
ich wäre für eine umgedichtete version des "ich stehe hier und singe"-erdnuss liedes!:D

im ernst: ich halte national-hymnen allgemein für schwachsinn!:rolleyes:
scheiß auf nationalität! man kann ja auch nicht auf sein land stolz sein! man kann einfach nicht auf etwas stolz sein, was man selber nicht gemacht hat, es sein denn, man möchte sich mit den taten eines anderen schmücken!

mfg!
 
Original geschrieben von Kaffir
womit wir wieder bei einer grundsatzdiskussion über nationalstolz wären :rolleyes:

ups...habe ich damit jetzt etwa mist gebaut?:rolleyes:

naja, eigentlich wollte ich auch nur noch was zu meinem erdnuss-spamm dazu schreiben, damit es nicht wie einer aus sieht und ich keinen auf den deckel krieg...:D ;) *verkrühmel*
 
hm soweit ich weiss kommt techno nich aus amerika sondern aus deutschland aber für ne techno hymne wärich au nich ^^

wie manche forenmitglieder hier so abgehen *ma keine namen nenn*
findich irgendwie schon n bischen komischen auch schon der erste comment. aber willich mich nich mit enmischen
 
jup, die wurzeln der elektronischen musik sind in deutschland zu suchen!
techno musik würde nicht passen, da sie nichts mit der zeit der gründung zu tun hat und auch sonnst nicht ins bild passt!
aber ein offizieller titel klassischer musik, eingespielt jedoch mit dem rechner, hätte schon style!
 
ja das kling gut. wo wir schon dabei sind können wir auch gleich unsere scheiss flagge umgestalten. sieht doch schwul aus schwarz rot gold. ich wäre für lauter bunte farbklexe mit ner flasch bier statt nem bundesadler drin. das hät auch style. oder nem joint hi hi hi sehr kewl!!11!!1 lol

deutschland wird gleich mit umbenannt in dummdödelland...bzw stupidocountry. *glglglgl* trallalalala

closen bitte wird mir zu doofidoof
 
Original geschrieben von rastahunter

closen bitte wird mir zu doofidoof

Liegt glaube nur an dir und deinen letzten Beiträgen, dass es hier in Niveau unter Zimmertemperatur abgeglitten ist :rolleyes:


Aber mal wieder indirekt was zum Thema:
Ich verstehe nicht, wie Leute, die noch keine 30 Jahre auf der Welt sind, von Nationalstolz und Vaterlandsliebe sprechen (bzw denken) können für Symbole, die es seit über 150 Jahren gibt.

Die nationale Identitätsfindung war von allen europäischen Staaten bei Deutschland immer am stärksten ausgeprägt und wurde erst mit der Grundung des Kaiserreichs ausreichend befriedigt.
Unsere Nationalhymne, unsere Flagge und viele weitere geschichtsträchtigen deutschen Symbole sind zwar historisch wertvoll und gehören zu unserem Land, repräsentieren aber nicht die Gegenwart.
Die deutsche Identität wurde in dem Maß wiedergefunden, als das sie sich auf die Gegenwart (bzw die 50er und 60er) begründet, als Deutschland fernab von Gewalt und politischem Radikalismus zu einer Wirtschaftsmacht aufgestiegen ist.
Gekrönt wurde die neue Identität Deutschlands mit der Wiedervereinigung, die in der Weltgeschichte ihres gleichen sucht und zu einem Akt der Freiheit geworden ist.

Wenn überhaupt, muss hier unser Nationalstolz und die Vaterlandsliebe ansetzen, und nicht in 100 Jahren alten Symbolen, unter deren Banner Millionen von Menschen gelitten und ermordet wurden.

Das ist nämlich etwas, was Leute wie "Rastahunter" nicht verstehen: Das sieht man an seinen unqualifizierten Vergleichen. Das deutsche Volk wurde in ihrer Geschichte durch eben gerade jene Symbole und durch die verlorene deutsche Identität immer wieder missbraucht.

Nur wenn wir all das hinter uns lassen, es als unsere Geschichte anerkennen, sie aber nicht aufleben lassen, werden wir deutschen auch irgendwann wieder in der Lage sein zu "indirektem Nationalismus".


PS: Trotzdem sollte die nationalhymne und die Flagge belassen werden, wie sie ist, da dies nun auch Symbole für Wiedervereinigung und neues Deutschland geworden sind.
 
@duke,

Danke für ein schönes schlusswort.
vergessen wir bitte nicht das wir hier mit unseren schweizer und österreichichen freunden zusammen sind !

gruss
freezer
 
A

Anzeige

Re: neue Nationalhymne für Deutschland
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben