NEUE Frage zum Wadentraining

A

Anzeige

Re: NEUE Frage zum Wadentraining
kanNzler

Versuche mal tiefe Kniebeugen in dein Beintraining zu integrieren.

Am Besten am Anfang deines Beintrainings, wo du noch frisch bist, denn sauberste Ausführung ist enorm wichtig.

Du stehst im schulterbreiten Stand, Fußspitzen leicht nach außen, Langhantel auf dem Nacken, unbedingt auf einen geraden Rücken achten und dann langsam runter (um Spannung aufzubauen), richtig runter, so weit wie es geht, am untersten Punkt 1-2 Sek. verharren (immer die Spannung halten), dann explosiv, aber kontrolliert hoch.

3-5 Sätze mit 3-5 Wdh.

Es reicht zu Anfang ein relativ leichtes Gewicht zu nutzen und erst über die nächsten Wochen schwerer zu werden.

Versuche erstmal ein gleichbleibendes Gewicht für 5 Sätze zu nutzen und immer 5 Wdh. auszuführen, wenn dieses Gewicht dann locker kommt und sich leicht anfühlt, erhöhst du wieder und führst wieder 5 Sätze a 5 Wdh aus.

Betrachte es die ersten Wochen als Erwärmung für dein nachfolgendes Beintraining.

Durch die tiefe Ausführung wird deine Wadenmuskulatur stark stimuliert.

Wenn du dann zum Abschluß deines Beintrainings noch ein paar Sätzen direktes Wadentraining (quasi als Kompott) nachschiebst, gibt das deinen Waden noch den Rest, bei den letzten Wadensätzen kannst du dann auch von Zeit den Wdh.-Bereich wechseln (mal weniger Wdh., mal mehr Wdh.)

Eisenfresser


P.S.: Schau dir mal bei Gelegenheit die Waden von Powerliftern an (einfach riesig), die oben beschriebene Kniebeugenart ist nämlich die Wettkampfausführung der Powerlifter.

Du kannst auch von Zeit zu Zeit die tiefen Kniebeugen durch Kreuzheben ersetzen, unter Verwendung des selben Wdh.-Schema, wie oben bei den Kniebeugen beschrieben.

Für Kreuzheben gilt das selbe, wie für Kniebeugen beschrieben, schulterbreiter Stand, Fußspitzen leicht nach außen u.s.w.
 
Eisenfresser01

erstmal danke für deinen ausführlichen vorschlag.

man könnte denken ich hab diesen thread geschrieben, weil es bei meinen waden nicht mehr voran ging. dem ist aber nicht so, mir kam einfach nur die überlegung also postete ichs.

ob ich das ausprobiere weiß ich noch nicht. wäre etwas mühsam, da in meinem studio keine langhantel für kniebeugen ist.
alles was es gibt ist eine multipresse - klar gibt es auch ne langhantel aber keinen ständer. kreuzheben würde gehen, suckt aber auch - ist halt nicht so das tolle studio aber direkt umme ecke.

das ganze erstmal locker anzugehen gefällt mir ganz gut.
vor diesen beiden übungen habe ich schon "respekt" und da ich beine mehr oder weniger als notwendiges übel sehe muss ich mal schauen....
 
kanNzler

Es war ja halt nur ein Vorschlag.

Man kann oft auf versch. Wegen sein Ziel erreichen.

Ich kann nur immer wieder wiederholen sich als Bodybuilder ruhig mal das Training der Powerlifter anzuschauen und einige Dinge in das eigene Training einfließen zu lassen.

Man profitiert "Massig´" davon.




Das mit meinem Vorschlag, war auch nicht von ungefähr, denn ich habe damit, ohne spezielles Wadentraining, meine Wadenmuskulatur trotzdem weiter entwickelt.

Gruß Eisenfresser
 
Zurück
Oben