neue FITFORFUN -> biorythmus für Training und Essen

Du musst

lieber skorp,

die "Zitate" auch richtig zuordnen!! Nicht ich habe das gesagt, sondern Herr Schlenker.
Und beim Thema Reduzierung von zuvor gespeichertem Körperfett spielt der ANTEIL der Fettverbrennung am Energieumsatz keine Rolle sondern nur der Energieumsatz insgesamt, gleichgültig welcher Energieträger herangezogen wird!!
Im übrigen sollte man auch fitnessinteressierte Ottonormalverbraucher mit den korrekten Termini bedienen, und nicht mit "bildhaften" Darstellungen "verbilden"!
Und über "Hungereinbildungen" steht auch genügend im Archiv!!
Gruß Rainer
 
Rainer schrieb:
die "Zitate" auch richtig zuordnen!! Nicht ich habe das gesagt, sondern Herr Schlenker.
..hat ja auch niemand behauptet. Ich habe auf den Kommentar und die dort abgelegten Zitate geantwortet.


Rainer schrieb:
Und beim Thema Reduzierung von zuvor gespeichertem Körperfett spielt der ANTEIL der Fettverbrennung am Energieumsatz keine Rolle sondern nur der Energieumsatz insgesamt, gleichgültig welcher Energieträger herangezogen wird!!.
..auch dem hat hier niemand widersprochen. Es ging lediglich darum, dass die Aussage des höheren ANTEILS bei niedriger Leistung im Prinzip eben korrekt ist....... wie Du selbst jetzt ja auch noch einmal bestätigst.


Rainer schrieb:
Und über "Hungereinbildungen" steht auch genügend im Archiv!!
na ja, einmal davon abgesehen, dass im Archiv auch eine Menge Müll herumsteht kann ich über diese Aussage nur amüsiert schmunzeln. Ich denke ich bin alt und erfahren genug um selbst zu beurteilen, ob mein Hunger echt oder eingebildet ist.

So long
 
Zuletzt bearbeitet:
Orientierung

lieber skorp,

ist so eine Sache. :) Und auch wer sie verloren hat!! :D

"Ich denke ich bin alt ", ob es daran liegt?? :p

Gruß Rainer
 
Ich mag dieses Zerpflücken in Form von Zitaten nicht sonderlich. Da werden Dinge aus dem Kontext gerupft.

Nach Intensivem Training (das keineswegs schwachsinnig ist - auch dann nicht, wenn man an seine Grenzen geht [was wiederum ab und an den empfindlicheren Mägen nicht gefällt]) hat man weniger Hunger, als nach einem moderaten.
Ist ganz einfach abhängig von Sympathikus und Parasympathikus.

Warum mag ich den Ausdruck "Kohlenhydratspeicher" nicht.
Jeder kennt Fett. Klare Sache, zuviel Fett landet im Fettspeicher. Alles klar. Aber was ist mit Carbs? Warum gibt es Leute, die allen ernstes glauben, KH würden nicht dick machen? Warum gibt es immernoch Leute, die glauben, man könnte durch ein intensives Training nicht abnehmen?
Zum Teil durch gezielte Blender - zum Teil, weil Artikel im Stil der "Sendung mit der Maus" geschrieben wurden und somit Missverständnisse entstehen.

Toll, dann lesen es 3 Leute mehr. Ob diese 3 es aber richtig verstehen, ist mehr als zweifelhaft.
Man muss ja nicht wie der schlimmste Labormediziner daherreden. Diese niedlichen Geschichten sind aber eher verwirrend. Resultat: "häää? Ich dachte, ich verbrenne nur meine KH-Speicher, wenn ich schnell laufe und nehme deswegen nicht ab. Ich will doch mein Fett verlieren!"

Dabei ist das Energiebilanz-Prinzip tausend Male einfacher, als irgendwelche pulsorientierten (und dazu noch falsch verwendeten) Methoden, um möglichst viel Fett zu verlieren/benutzen.
 
Was Skorp im Großen und Ganzen schreibt stimmt auch, nur im Zusammenhang mit einer Körperfettreduktion ist dies absolut unwichtig.

Man kann auch ohne Sport sein Fett wegbekommen, nur ist es dann schwieriger.

Schöne Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
StefanB schrieb:
Mit dieser Formulierung kommt die Vermutung beim Leser hoch, dass er bei intensivem Training seinen "Kohlenhydratspeicher" leert

was ja nun mal korrekt ist....ich wünschte, es wäre nicht so.
Hallo Skorp,
Kannst du das genauer begründen (warum wünschst du, dass es nicht so wäre)?
Und wieso hältst du hoch intensives Training für schwachsinnig?

Gruss, Sandro
 
Seh ich genauso...

Das mit dem Bärenhunger ist ebenso falsch. Je intensiver das Training, desto geringer ist erstmal die Lust auf was zu essen.

...zumindest aus meiner Erfahrung.
Bei mir dauerts leider oft bis zu 2 Stunden nach dem Training (egal ob Kraft oder Ausdauer) bis sich ein wirklicher Appetit einstellt.
Und zum Essen zwingen will mich wirklich nicht.
 
Hallo Sandro,

der "Speicher" ist halt leider begrenzt...und wenn Du z.B. einen Marathon fährst und 9 Stunden mit teilweise intensiven Steigungen unterwegs bist liegt genau da das größte Problem: wie schaffe ich es diesen Speicher möglichst lange zu schonen und vor allem wie kann man ihn schnell wieder auffüllen. Das ist ein uraltes Thema und würde jetzt hier viel zu weit führen. Gerne schreibe ich dir ein PN, wenn Du es möchtest, da dieser Thread hier ein ganz anderes Thema hat.

Ich hatte auch noch nie etwas gegen intensive Einheiten, im Gegenteil, diese sind fester Bestandteil meines Trainings........aber eben wohl dosiert, da sie sonst nach hinten losgehen............Schwachsinn sind für mich lediglich sogenannte Trainingseinheiten bei denen man sich erbricht und das dann auch noch "regelmäßig". Eine Verbesserung Deiner fitness oder Leistungsfähigkeit kannst Du damit nicht mal annähernd erreichen.

Es gibt bei den Trainingstagebüchern hier im Forum ein perfektes Negativbeispiel in dem herrlich nachzulesen ist, was passiert, wenn man alle faktisch nun einmal vorhandenen Grundasätze missachtet....

Gruß
Skorp
 
skorp schrieb:
Hallo Sandro,

der "Speicher" ist halt leider begrenzt...und wenn Du z.B. einen Marathon fährst und 9 Stunden mit teilweise intensiven Steigungen unterwegs bist liegt genau da das größte Problem: wie schaffe ich es diesen Speicher möglichst lange zu schonen und vor allem wie kann man ihn schnell wieder auffüllen. Das ist ein uraltes Thema und würde jetzt hier viel zu weit führen. Gerne schreibe ich dir ein PN, wenn Du es möchtest, da dieser Thread hier ein ganz anderes Thema hat.

Ich hatte auch noch nie etwas gegen intensive Einheiten, im Gegenteil, diese sind fester Bestandteil meines Trainings........aber eben wohl dosiert, da sie sonst nach hinten losgehen............Schwachsinn sind für mich lediglich sogenannte Trainingseinheiten bei denen man sich erbricht und das dann auch noch "regelmäßig". Eine Verbesserung Deiner fitness oder Leistungsfähigkeit kannst Du damit nicht mal annähernd erreichen.

Es gibt bei den Trainingstagebüchern hier im Forum ein perfektes Negativbeispiel in dem herrlich nachzulesen ist, was passiert, wenn man alle faktisch nun einmal vorhandenen Grundasätze missachtet....

Gruß
Skorp
Hallo Skorp,
Danke, du musst mir keine pm schicken; ich glaube in sachen (ausdauer-)trainingslehre brauche ich keinen nachhilfe-unterricht mehr ;)
Da du deine Bemerkung ("ich wünschte...") nicht näher begründet hast, habe ich eben gedacht, du meinst u.U. des abnehmens wegen, deshalb habe ich nachgehakt.
Das mit dem intensiven training stimmt natürlich auch; wie überall gilt: die dosis machts...
Gruss, Sandro
 
Zurück
Oben