neue FITFORFUN -> biorythmus für Training und Essen

Hallo !

'hab mal wieder was nettes entdeckt , was wieder alles auf'n Kopf stellt , was man hier immer wieder liest - die neue Fitforfun -Ausgabe

1. Schreiben die da wieder über die Bedeutung des Insulins beim Abspecken - und erzählen wieder mal was von Trennkost ( ASTREIN !!! ) , und
2. soll man MORGENS blos KEIN KRAFTTRAINING machen , weil einem aufjedenfall die Energie fehle und es somit nix bringt - > man soll es erst am Abend machen ... also erst extensiv (ausdauer) am morgen und am abend Krafttraining ...

hmmm
Gruß Jörg
 
die überschrift hab ich heute gelesen, deshalb blieb sie im regal :D
reizt mich schon wieder denen zu schreiben *g
 
Biorhythmus

SumoSchlumpf schrieb:
Hallo !

'hab mal wieder was nettes entdeckt , was wieder alles auf'n Kopf stellt , was man hier immer wieder liest - die neue Fitforfun -Ausgabe

1. Schreiben die da wieder über die Bedeutung des Insulins beim Abspecken - und erzählen wieder mal was von Trennkost ( ASTREIN !!! ) , und
2. soll man MORGENS blos KEIN KRAFTTRAINING machen , weil einem aufjedenfall die Energie fehle und es somit nix bringt - > man soll es erst am Abend machen ... also erst extensiv (ausdauer) am morgen und am abend Krafttraining ...

hmmm
Gruß Jörg

Hallo Jörg,

laut Weineck gibt es ein Vormittags-Hoch und ein Hoch am frühen Abend. Ich selbst bin am Abend stärker.
 
@thomas :
'muss ja zugeben , daß ich mir das geld hätte sparen können :eek: ... aber meine Neugier , was die Jungs da angeblich bahnbrechendes zu sagen haben , hm :D ...
 
@ treets :

verstehe deine "wut" , aber ich glaube auch , wer unverblühmt den Leuten so'n Scheiß auftischt , den läßt es wohl kahlt , wenn man ihm vereinzelt dazu seine gegenteilige Meinung schreibt ...wenn wir's allerdings schaffen könnten quasi eine GAAANZ große Anti-lobby zu gründen , uiui... :eek:

Grüße euch

Jörg
 
hehe, ja genau. die dann dazu noch von studio zu studio tingelt, um die leute aufzuklaeren und etliche "trainer" bloss zu stellen :D
 
Thomas B. schrieb:
Hallo Treets,

du meinst wirklich, dass es etwas bringt, dorthin zuschreiben?

Gruß Thomas

keine ahnung. man kanns versuchen. schließlich hab ich mich mit dem swr angelegt, weil der behauptet hat, man muss langsam laufen sonst verbrennt man kein fett - wegen unser steinzeitvergangenheit. inzwischen hab sie das geändert. jetzt heißt es man nimmt ab wenn die energiebilanz negativ ist. mehr wollte ich doch gar nicht ;)
lg treets
 
mechanist schrieb:
hehe, ja genau. die dann dazu noch von studio zu studio tingelt, um die leute aufzuklaeren und etliche "trainer" bloss zu stellen :D

ähm... bei mir in der gegend gibts so 3-4 studios wo ich trainieren wollte. nach den auseinandersetzungen mit den trainern dürfte ich bestimmt als "steckbrief" hinter der theke hängen :D
 
Eine Zeitschrift ist nicht an wirklicher Information interessiert, sondern an Verkaufszahlen.
Das "Wiederaufbraten" von alten, aber populären Mythen gehört hier zum Geschäft.
Kurz: Nicht aufregen und liegenlassen.

Gruß
Sascha
 
StefanB schrieb:
Aber die Fotos sind doch so hübsch, verdammt! :D

Aufklärung tut Not, dass habt ihr richtig erkannt.
Jegliche Versuche meinerseits sind da auf Granit gestoßen. Und meine Frau meint zu mir, wir im Forum seien eine kleine Gemeinschaft die gegen die Welt ankämpft (Nee, in Scheidung lebe ich deshalb noch nicht ;) ).

Aber jeder, der in dieses Forum kommt, der sollte aufgeklärt werden.Wie viele viele in den letzten Jahren - so wie ich einmal.

Schöne Grüße
Thomas
 
Dann hat,

liebe Silvia,

tatsächlich der Herr Rolf Schlenker vom SWR seine Behauptungen in Sachen Fettverbrennung geändert?? Kann mich noch gut an meine Streitereien per e-mails mit ihm erinnern! Auch beim SWR gilt dann der Mensch wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!!

Gruß Rainer
 
ja hat er. aber er schreibt jetzt: abnehmen nach der methode 0 auf 42 VON rolf schlenker *g aber immerhin stehts jetzt richtig drin. wenns ihm da besser geht mit der behauptung dass das von ihm ist - o.k. damit kann ich leben :D
 
Aber so ganz sattelfest

liebe silvia,

scheint er immer noch NICHT zu sein:

"Der Anteil der Fettverbrennung am gesamten Energieumsatz ist dann am höchsten, wenn man in einem niedrigen Pulsbereich läuft. Umgekehrt spielt die Fettverbrennung dann kaum mehr eine Rolle, wenn man sich weit drin im anaeroben Bereich bewegt. - Sie signalisieren ihrem Körper damit: Der Säbelzahntiger ist hinter mir her! Und weil der Körper ja intelligent ist, verbrennt er dann nicht das schwerfällige Fett sondern die schnellen Kohlenhydrate, die Spaghetti von gestern Abend - mit dem Erfolg, dass der so Trainierende erst mal einen Bärenhunger hat, wenn er vom Laufen kommt."

Zumindest verkauft er jetzt auch Bücher mit dem Schmarrn.

Gruß Rainer
 
warum immer so schnell über andere urteilen, wenn man selber anscheinend "nicht sattelfest" ist? :(

Rainer schrieb:
"Der Anteil der Fettverbrennung am gesamten Energieumsatz ist dann am höchsten, wenn man in einem niedrigen Pulsbereich läuft.
stimmt doch! Er redet ja vom Anteil, also dem prozentualem Wert.
Bei 60% HFmax liegt der Anteil bei ca 80% (optimaler Bereich für ein Fettstoffwechseltraining für Ausdauersportler) bei 80% HFmax bei 60% (optmaler Bereich zur Unterstützung einer negativen EB)...also alles eine korrekte Aussage.
Absolut gesehen sind allerdings die 60% bei 80% HFmax mehr als 80% bei 60% HFmax.


Rainer schrieb:
Umgekehrt spielt die Fettverbrennung dann kaum mehr eine Rolle, wenn man sich weit drin im anaeroben Bereich bewegt...........verbrennt er dann nicht das schwerfällige Fett sondern die schnellen Kohlenhydrate
stimmt auch....."weit drin im anaeroben Bereich" bedeutet 95-100% HFmax, da ist nix mehr groß mit Fettverbrennung !!....und irgendwann reichen auch dann dort die Kohlenhydrate nicht mehr und es geht ab in die Sauerstoffschuld...und dann ist eh schnell "Ende-Gelände" :eek:

Gruß
Skorp
 
Dann soll der Autor klüger schreiben.

Glycogen wird verbraten, nicht Kohlenhydrate.
Mit dieser Formulierung kommt die Vermutung beim Leser hoch, dass er bei intensivem Training seinen "Kohlenhydratspeicher" leert und somit zum Dickbleiben verdammt ist, weil der "Fettspeicher" ja gar nicht angerührt wurde.
Der Part mit dem Säbelzahntiger ist eher lachhaft.
Das mit dem Bärenhunger ist ebenso falsch. Je intensiver das Training, desto geringer ist erstmal die Lust auf was zu essen.


Solche Erklärungen für vermeintliche Dummies sind meistens irreführend, weil allgemeinernd und bei genauerer Betrachtung dann doch falsch. Warum kann man nicht einfach schreiben, wie es ist und dem Leser evtl zumuten, mal ein Bisschen mehr zu lesen oder evtl sogar einen oder zwei Begriffe nachzuschlagen?
 
StefanB schrieb:
Dann soll der Autor klüger schreiben
so unklug schreibt er garnicht, es kommt auf die Zielgruppe an. Und das ist der fitness-interessierte "Otto-Normalverbraucher"


StefanB schrieb:
Glycogen wird verbraten, nicht Kohlenhydrate
und eben dieser O-N-V kennt wohl kaum den Unterschied, was sollte er also mit der Glycogen-Aussage anfangen?


StefanB schrieb:
Mit dieser Formulierung kommt die Vermutung beim Leser hoch, dass er bei intensivem Training seinen "Kohlenhydratspeicher" leert
was ja nun mal korrekt ist....ich wünschte, es wäre nicht so.


StefanB schrieb:
Der Part mit dem Säbelzahntiger ist eher lachhaft.
sehe ich anders, denn gerade für diese Zielgruppe ist eine "bildreiche Darstellung" sehr viel verständlicher, als abstrakte wissenschaftliche Ausführungen, bei denen man nach der dritten Zeile abschaltet, auch wenn sie noch so korrekt sind.


StefanB schrieb:
Das mit dem Bärenhunger ist ebenso falsch. Je intensiver das Training, desto geringer ist erstmal die Lust auf was zu essen.
wenn Du unter intensiv verstehst, bis zum Erbrechen gebe ich Dir recht. Das ist aber nicht intensiv, sondern ziemlich schwachsinning. Gerade nach gut dosierten intensiven Trainingseinheiten habe ich jedenfalls einen "richtig guten Hunger". :)


Also, warum nicht ein wenig mehr Toleranz? Er scheint doch alles in allem lernfähig zu sein und was er schreibt hat in einigen Bereichen mehr Hand und Fuß als so manches, dass hier im Forum verbreitet wird. ;)

Gruß
Skorp
 
Zurück
Oben