Nettiquette / Umgang mit "Neulingen"

Ina

New member
Hallo Forumels,

ich war länger nicht mehr hier und werde wohl auch in Zukunft nur noch wenig hier sein und zwar aus einem einzigen Grund:

Ich bin in vielen Foren unterwegs und registriert, aber in keinem anderen Forum wird derart penetrant auf ein Archiv hingewiesen wie hier. Wenn Neulinge Fragen stellen, die zum 397 igsten Mal beantwortet wurden, und ich nicht antworten mag, dann antworte ich nicht. Das ist ein Akt der Höflichkeit.

Diese Penetranz mit der hier auf´s Archiv verwiesen wird, ist schlicht und ergreifend unhöflich, auch wenn ich verstehen kann, daß es schon nervt, wenn zum 3-Millionsten-Mal nach dem "Problemzonenabnehmen" gefragt wird.

Leider verscheucht man mit diesen ständigen Verweisen auf´s Archiv viele Interessierte, zumal das Archiv, bzw. die Suchfunktion bei Nicht-Flatrate-Besitzern eher dazu geeignet ist, die Kassen der jeweiligen Provider zu füllen, als eine Frage zu beantworten. Man sieht halt "den Wald vor lauter Bäumen nicht".

herzliche Grüße, Ina
 
Du sprichst mir aus der Seele; das Archiv ist wirklich total umständlich, auch wenn ich schon Flatrate habe...

Ich habe das Gefühl, man ist hier als Neuling ziemlich unerwünscht, die meisten wollen wohl nur fachsimpeln und keine Anfänger beraten. Danke an dieser Stelle denen, die es trotzdem tun!!!

Viele Grüße, Maria
 
Hi Ina *freu*,

recht hast Du! Aber bringen wird`s nix, das weißt Du doch bestimmt auch... :winke::winke::winke:

Herzliche Grüße

Tabea
 
Ich finde...

...die Verweise auf das Archiv ok. So weiß man, dass es das Thema schon mal gab und man kann sich im Forum schlau machen.

Außerdem: Wenn man jedes Thema zig mal diskutiert, wird das Forum noch viel unübersichtlicher!!

Gruß
flo
 
Aber es bleibt ein Forum ...

... sicher werden einige Sache zu oft nachgefragt aber es reicht EINMAL ein "guck ma ins Archiv unter xyz" Beitrag und nich 3 andere die auf dieser Welle mitschwimmen!
Was die Unfreundlichkeit betrifft kann ich Ina nur zustimmen.
Einige selbsternannte Helden warten ja scheinbar nur auf die Gelegenheit rumzustänkern.
Fazit:
Ich halte das Archiv sicher für sinnvoll bei Grundlegenden Fragen, auf dasselbe kann man allerdings freundlich verweisen ... Kurt halte ich in dem Fall für jemand der das hinkriegt.
Das mittlerweile JEDE Frage einmal im Archiv steht ist eine andere Sache. Das ist ein FORUM und wenn man diese Form der Plattform wird man logischerweise immer dieselben Fragen hören. Auf ein SpezialistenTalk habe ich als Laie auch keine Lust.
Auf der anderen Seiten muß man auch vernünftig fragen können und nicht "Hilfe wie kriege ich meine Wanne weg, Antworten bitte schnell"
Es ist ein zweischneidiges Schwert, aber wie schon gesagt:
Ina kann ich im Punkto Unfreundlichkeit nur zustimmen!
Pseudospezialisten und SelbstErnannteMeister könnten selbre mal gucken woher sie kommen und welchen Weg sie gegangen sind.

Gruß
Stefan



http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
es gibt aber einen unterschied...

...hier bekommst du antworten von ziemlich hoher qualität und da sich unser arzt bemüht auch beweise anzuführen, dass etwas nonsens ist, sind die postings dementsprechend lang und aufwendig, das kann man nicht ständig wiederholen!

das das forum besser sein könnte sehe ich höchstens von der technischen seite her aber nicht von den leuten oder der art und weise!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Mit den Hinweisen...

...kann ich dir voll und ganz zustimmen. EIN kurzer, freundlicher Hinweis auf das Archiv sollte reichen.

Über das andere kann man, wie du schon richtigerweise geschrieben hast, streiten.

Gruß
flo
 
Jepp ...

... und mir ging es oftmals auch so das ich nicht wußte welche Stichwörter ich eingeben sollte um zu suchen. Gerade der Anfänger der die Terminologie nicht kennt ... Bsp positve Stickstoffbilanz
Kurt gibt zB ab und an ein Suchwort mit nach dem zu suchen ist um die richtige Antwort zu bekommen.
DAS macht Sinn.

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
ist das nur bei mir so,

dass wenn ich im archiv bin,und auf den button ZURÜCK drücke,die seite nicht mehr angezeigt werden kann?das ist nämlich sehr umständlich und dauert ewig,bis sich die seite doch wieder aufbaut,nachdem ich auf AKTUALISIEREN gedrückt habe.
 
Darum...

...öffne die Threads die du anschauen möchtest am besten in einem neuen Fenster (beim IE: rechts-klick --> Link in neuem Fenster öffnen).

Gruß
flo
 
Vielleicht erhellt es dein Gemüt, wenn...

...ich dir sage, dass der "verlorene sohn" hannes, den du vermisst hast, seit einiger zeit wieder im forum ist?
lg, kurt
 
Also ich hab mich erst einmal quer durch die Artikel gelesen und bin sowas von selten im Archiv, weil mir das zu öd ist, da stundenlang zu suchen.
Ein paar Favoriten hab ich mir aber abgespeichert, wenn ich einmal einen total umwerfend informativen Thread entdeckt hab.

LG
Meni
 
Gebe dir Recht, aber selbst ich ,mit meinem 56k ohen Flatrate, als nicht all zu langer Besucher des Forums habe jetzt schon ca. 31 Artikel auf meiner Platte gespeichert.

Ich will damit sagen das man als Neuling vielleicht auch mal nach Stichwörtern fragen sollte und selbst POWER an den Tag legt. Danach kann man immer noch fragen, aber manche sagen ja selbst in ihren Post´s das sie keine Lust zum suchen haben und die Antwort sofort wollen.

Doch das größte Problem ist immer noch der Überfluß an angezeigten Post´s zu den Stichwörtern, darum gebe ich nur Tipps wenn die Antwortet in der FAQ oder den Artikeln steht und schreibe es dazu.

makemyday (Christian)

http://members.fortunecity.de/anewlife/anewlife/And1.gif
 
wo soll das Problem sein ?!?

also ich bin selbst noch relativ neu (seid etwa gut drei Wochen hier im Forum unterwegs) und kann deine Kritik nicht nachvollziehen:

Erstens sollte man darüber froh sein, dass es hier jemanden gibt, der in seinen Antworten aufgrund seiner Qualifikation derart kompetent ist, dass er aufgestellte Thesen auch anhand von Quellen belegen bzw. vertiefen kann. Denn von irgendwelchen "Schwätzern", die sich als Forenadmins auf anderen Seiten versuchen, sagen zu lassen, dass ist so, weil sie das sagen, stellt für mich einen äußerst unbefriedigenden Sachverhalt dar.

Zweitens kann ich nur nachvollziehen, dass auf das Archiv verwiesen wird, da man nach einer "intensiven" Suche, meist auf sehr viele Antworten stösst und somit keinem seine kostbare Zeit klaut. Und wenn man dann doch noch eine Frage hat, bekommt man auch hierzu eine kompetente Antwort in kürzester Zeit.

Die geäußerte Kritik resultiert meiner Meinung nach eher in der Bequemlichkeit einiger Leute, die glauben, dass es selbstverständlich sei, dass einem alles auf einem Silbertablett serviert wird. Aber man sollte nie vergessen, dass es sich hierbei um eine sehr zeitintensive Tätigkeit handelt und diese sollte dementsprechend honriert werden. Zudem werden die Stammbesucher letztendlich die letzten sein, die den "Neulingen" vor den Kopf stoßen...
 
ich bin ja selbst neuling und kann dir aber nur zustimmen. ich frage eigentlich nichts mehr sondern lese mir beiträge durch und stöbere öfter im archiv, aber so doll wie es angepriesen wird finde ich es nicht, in erster linie finde ich es zeitraubend und umständlich.
zudem widerspricht sich vieles mit dem, was mir meine trainerin im studio versucht beizubringen, so daß ich manchmal nicht genau weiß nach was ich mich richten soll.
ansonsten lese ich wie schon gesagt beiträge und versuch das geeignete herauszulesen.
 
Fragt sich nur...

...was "richtig" ist?

In Antwort auf:

zudem widerspricht sich vieles mit dem, was mir meine trainerin im studio versucht beizubringen

Hinterfrage dann lieber manche Dinge! Da reißt dir keiner den Kopf runter;-)

Gruß
flo (der heut voll im Schreibfieber ist *g*)
 
Das kommt auf...

...die Frage an (und die Leute die Antworten an *g*).

Aber wenn du zu einem bestimmten Thema nochmal eine Frage hast, oder was nicht genau verstanden hast. Wirst Du bestimmt nicht auf's Archiv verwiesen!

Also trau' Dich ;-)

Gruß
flo
 
hi ina,
die diskussion um eine benutzerfreundlichere aufbereitung der grundlagen hier läuft schon eine geraume weile, aber irgendwie habe ich den eindruck, daß das alles ungehört verhallt. ich habe mittlerweile einen ganzen katalog von sinnvollen maßnahmen zusammengetragen, um der site im vorfeld eine gewisse ergonomie zu verpassen, die zahlreiche posts von vornherein unnötig macht. doch die mühlen mahlen recht langsam, wenn überhaupt. ähnlich wie die suche, wohl ein code-relikt aus den gründerjahren des www. hier jetzt wieder den umkehrschluß zu treffen lass ich mal, ich kenne die leute aus dem (dampf-?)lokschuppen ja nicht :)
lg
kalle
 
Viele werden sicherlich nicht verstehen, wenn ich meinen Beitrag, der vor allem in Erwiderung auf kritische Anklänge durch Ina erfolgt, aber auch den Tenor anderer Repliken hierauf berücksichtigt, mit den Worten einleite, daß ein Vorwurf stets Vorwerfbarkeit voraussetzt. Diese setzt wiederum eine Pflichtverletzung im objektiven Sinne voraus. Daher muß man auch streng trennen zwischen konkreter Pflicht und dessen Verletzung.

Gemessen an diesem Maßstab sollte man sich vergegenwärtigen welchem Zweck dieses Forum dient, und welcher Nutzen, aber auch welche Leistung entsprechend erbracht werden kann, und also bestimmte Erwartungen der Teilnehmer berechtigt zu begründen in der Lage ist. Hierauf aufbauend muß man dann untersuchen, ob ein Mißverhältnis objektiv vorliegt oder doch nur subjektiv gerechtfertigt erscheint. Denn eine Anklage wird nicht durch den Vortrag begründet, sondern nur durch dessen Substanz.

Das Forum dient der Unterstützung der Homepage fitness.com. Neudeutsch spricht man wohl von einer Community, die man durch den diskursiven Austausch stützen will und die sich in aktive als auch passive Elemente gliedert. Auf der Homepage sind Artikel zu allen Bereichen rund um Sport und Ernährung veröffentlicht, die entgegen anderer Veröffentlichungen durchaus den Anspruch erheben, wissenschaftlich fundiert daher zu kommen und Aufklärung im Bereich der Moden und Mythen rund um den menschlichen Körper und dessen Zucht durch Sport zu betreiben.

Gemäß den thematischen Überschriften und den diese sekundierenden Hinweisen strukturiert sich das Forum im eigentlichen Sinne in drei Bereiche: Das „Deutsche Fitness Forum“, das „Artikel-Forum“ und die „FAQ“. Der Großteil der Diskussion findet im „Deutschen Fitness Forum“ statt. Die Forums-Beschreibung weist darauf hin, daß hier fitness-bezogene Themen disputiert werden sollen.

Man muß nicht unbedingt diskurstheoretische Axiome bemühen, um zu erkennen, daß ein „Frage und Antwort“-Spiel keine Diskussion darstellt. Auch anhand des Zweckes des Forums, auf der Grundlage dargebotener Artikel Fragen vertiefend zu erörtern, kann man vom Fragesteller qualitative Ansprüche an seine Frage stellen. Dies ist der Fall, wenn trotz eines Artikels Verständnis nicht hergestellt werden konnte (Verständnisfrage im Sinne fehlenden Zugangs), aber auch, wenn man von der Basis des Artikels aus Neuland entdecken will, oder neuere Entwicklungen und Anpassungen zu berichten weiß. Der Erfahrungsaustausch gehört ohne Zweifel auch hierunter.

Inas Einwand mutet nach dem bisher Gesagten für mich paradox an: Unhöflich sei es, wenn jemand eine Frage im Forum stellt, die ausführlich und an exponierter Stelle qualitativ hinreichend beantwortet worden ist, und hierauf ein Hinweis, wenn auch teilweise ermahnend, folgt, wo oder wie die entsprechende Information aufzufinden sei. Hierbei wird aber gerade Ursache und Folge verwechselt. Das Forum kann nicht funktional Auffangbecken für die Bequemlichkeit mancher sein. Das höfliche Schweigen, das Ina anbringt, hilft als Form der Desinteresse-Äußerung keiner Seite befriedigend: der Fragesteller fühlt sich mißachtet, angesichts der Äußerung in einem „Fitness-Forum“ auf seine banalen Fragen keine Antwort zu finden, und die Gegenseite wirkt vergrämt angesichts des neuerlichen Auftauchens schon hinreichend behandelter Fragekomplexe.

Das mag hart klingen, doch gemessen daran, daß nicht einmal eine handvoll Personen teils höchster fachlicher Güte einer kostenlosen Beratungsfunktion in ihrer Freizeit nachkommen, sollte zuerst einmal diese Leistungserbringung honoriert werden und Einsicht geübt werden darin, daß angesichts dessen nicht ewig die Wiederkehr des Gleichen gepredigt werden kann. Wer nunmehr verlangt, der fachkundige Autor habe auch noch selbst den Quellennachweis auf eine einstmals gegebene Antwort zu erbringen, wirkt lächerlich. Und ob es dem Forum hilft, wenn man nur noch aus den Fitness.com-Artikeln zitiert wage ich zu bezweifeln. Man vergegenwärtige sich nur einmal die Alternative: Anstatt hier ein wenig zu lesen und bei Zweifel nachzuhaken, müßte man selbst zum Facharzt gehen. Überspitzt formuliert müßten die Beitragssätze der arg strapazierten Kassen zumindest in Deutschland erhöht werden, um dieses Ansinnen kompensieren zu können. Hochdeutsch ausgedrückt: Der Superlativ von „bequem“ ist „unverschämt“.

Ferner stellt sich auch die Frage, weshalb es durchschnittlich begabten Menschen nicht gelingt, einen Großteil ihrer Fragen durch – mehrfache - Lektüre von Artikeln und FAQ, die eigentlich programmatisch die Vielfragerei zum selben Thema kanalisieren sollen, selbst zu beantworten. Das Forum verwahrloste, wenn nur noch Themen à la „Hi, wir haben Juni und ich bin zu dick und im Sommer will ich einen Waschbrettbauch haben – was soll ich tun?“ oder „Mein Busen hängt. Trotz Brustübungen im Studio tut sich nix!!!!!!“ behandelt werden würden, wobei selbst diese Couleur nicht erkennte, daß ihre Fragen zwei Zeilen tiefer selbst vom Gegenstand her schon behandelt wurde. Daher kann ich teils ein gewisses Sendungsbewußtsein vom Schlage einer Forums-Polizei verstehen und auch im Ergebnis goutieren. Denn gerade solche Denkfehler sind doch Aufhänger der Artikel auf der Homepage!

Ich sehe in der Deutung des Befundes auch kein Anzeichen von Arroganz oder Anmaßung geschweige denn Unhöflichkeit Neulingen gegenüber. Sicherlich mögen hier Schwellenängste vorhanden sein. Jedoch kann es nicht angehen, daß Hinweise, da sie durch bestimmte Personen erfolgen, folglich auch einen Teil der offiziellen Prägung des Forums ausmachen, fahrlässig in den Wind geschlagen werden.

Objektive Kritikpunkte am Forum technischer Natur sind bekannt. Um es ein wenig ironisch zu formulieren und beim Thema zu bleiben: Schaue ins Archiv; die Diskussionen rund um die Veralterung des Forums sind Legion, ebenso wie die Verbesserungsvorschläge. Durchaus könnte man etwa auch das Forum thematisch auffächern, und neue Diskussionsfelder einbringen, wie etwa „Gott und die Welt“ usw., so daß nicht ausschließlich der Bezug zur Fitness gewahrt bleiben muß.

Fazit: Nur wer über den Tellerrand schaut und nicht nur sich selbst als Opfer begreift, wird Freude an dem – teils unzulänglichen - Forum haben. Wer dagegen sich fordernd auf die Hinterbeine stellt, ohne selbst einmal über den eigenen geleisteten Gegenwert zu reflektieren – sprich: über den Tellerrand schaut -, erleidet Schiffbruch. Das mag sich horrend moralinsauer anhören, doch ist nichts deplazierter als Höflichkeit, die mit Anmaßung verwechselt wird.

Wer jetzt noch meckert, dem empfehle ich einfach mal, ehrenamtliche Tätigkeit in einem Verein an tragender Stelle aufzunehmen und zu erkennen, daß 75% ewig meckern und nörgeln, während nicht einmal 2% in unterschiedlicher Gewichtung die Arbeit (!) und die Kosten (!) schultern. Wer da nicht mürbe wird, muß wohl Masochist sein…

PS: Ich bin seit knapp drei Jahren überwiegend als Leser mit von der Partie. Bedauerlicherweise kann ich mich angesichts meiner zeitraubenden Examensvorbereitung als auch halbberuflichen Primärtätigkeit nur unzureichend in die Diskussionen hier einbringen. Vom mehrfachen Lesen der Artikel habe ich persönlich stark profitiert (meine Abi-Biobücher erlebten gleichwohl eine Renaissance). Und da ich aus eigener Erfahrung weiß, daß die Leistungsträger nur selten auf die Schulter geklopft bekommen, versuche ich das wenigstens von Zeit zu Zeit zu tun. :winke:
 
Zurück
Oben