sunflower1
New member
meine alten zerfallen langsam - aber sicher - in ihre bestandteile. war heute also los, um neue zu kaufen. hatte extra meine abgelatschten mitgenommen, damit das geschulte verkaufspersonal mir gute preiswerte (wohlgemerkt: sie sollen den preis wert sein *g*) schuhe aus den kartons fischen kann.
pustekuchen.
nach einem blick auf meine schuhruinen wurden mir schuhe der gehobenen preisklasse (ab 150 Euro) angeboten, die trotz grössenvielfalt nicht so wirklich passten. hatte immer das gefühl, wie auf eiern zu gehen. als ich den verkäufer bat, mir doch mal einen ganz anderen schuhtyp zu bringen, kam die lapidare antwort "so wie ihre alten schuhe aussehen, dürften sie nur solche tragen, wie ich ihnen schon gezeigt habe!" häää? falscher film? dass ich in denen nicht richtig laufen würde, geschweige denn mein bescheidenes lauftraining fortsetzen könne, schien ihm völlig entgangen zu sein.
ich solle mich mal einem orthopäden vorstellen, möglicherweise bräuchte ich einlagen.
jau, der schuhkauf war für mich erledigt.
habe nun hier im archiv gestöbert und auch den fitness.com - artikel von e. durst gefunden, die foreneinträge ebenfalls durchforstet (suchwort laufschuhe bzw. überpronation).
aber irgendwie bin ich nun verwirrt. brauch ich echt einlagen? *grübel* meine schuhe sind nach entsprechender tragezeit prinzipiell an den aussenseiten im hackenbereich "abgelatscht". bisher hatte ich aber noch nie probleme, laufschuhe zu kaufen. so ein standard-schuh hat's halt immer getan. sah zwar irgendwann verlatscht aus, aber ich kam gut damit zurecht.
muss ich mir wirklich diese teuren dinger zulegen und erst sozusagen einlaufen? kann doch nicht sein, oder?
pustekuchen.
nach einem blick auf meine schuhruinen wurden mir schuhe der gehobenen preisklasse (ab 150 Euro) angeboten, die trotz grössenvielfalt nicht so wirklich passten. hatte immer das gefühl, wie auf eiern zu gehen. als ich den verkäufer bat, mir doch mal einen ganz anderen schuhtyp zu bringen, kam die lapidare antwort "so wie ihre alten schuhe aussehen, dürften sie nur solche tragen, wie ich ihnen schon gezeigt habe!" häää? falscher film? dass ich in denen nicht richtig laufen würde, geschweige denn mein bescheidenes lauftraining fortsetzen könne, schien ihm völlig entgangen zu sein.
ich solle mich mal einem orthopäden vorstellen, möglicherweise bräuchte ich einlagen.
jau, der schuhkauf war für mich erledigt.
habe nun hier im archiv gestöbert und auch den fitness.com - artikel von e. durst gefunden, die foreneinträge ebenfalls durchforstet (suchwort laufschuhe bzw. überpronation).
aber irgendwie bin ich nun verwirrt. brauch ich echt einlagen? *grübel* meine schuhe sind nach entsprechender tragezeit prinzipiell an den aussenseiten im hackenbereich "abgelatscht". bisher hatte ich aber noch nie probleme, laufschuhe zu kaufen. so ein standard-schuh hat's halt immer getan. sah zwar irgendwann verlatscht aus, aber ich kam gut damit zurecht.
muss ich mir wirklich diese teuren dinger zulegen und erst sozusagen einlaufen? kann doch nicht sein, oder?